Heutzutage sitzen immer mehr Menschen im Büro, was dazu führt, dass nur wenige regelmäßig Sport treiben. Daher spüren sie ständig ein Zucken ihrer Beinmuskeln, und bei noch schlimmeren Menschen kann es zu Muskelschwund kommen. Sie sollten also geeignete Übungen machen, aber da sie nicht oft anstrengende Übungen machen, können sie die Ergebnisse nicht überstürzen. Sie sollten daher mit den einfachsten Dehnübungen beginnen. Oberschenkeldehnung Einseitige Oberschenkelstreckung und Herunterdrücken 1. Entspannen Sie Ihren ganzen Körper, setzen Sie sich auf den Boden, beugen Sie das rechte Bein, strecken Sie das linke Bein so weit wie möglich aus und halten Sie Ihren Oberkörper gerade. 2. Strecken Sie Ihr gestrecktes linkes Bein nach hinten, sodass die Unterseite Ihres Oberschenkels möglichst nah am Boden ist. Stützen Sie sich dabei mit beiden Händen auf dem Boden ab und halten Sie Ihren Oberkörper gerade. 3. Strecken Sie die Arme, die Ihren Oberkörper stützen, nach vorne und lehnen Sie Ihren Oberkörper nach vorne. An diesem Punkt sollten Sie eine Dehnung in den Bändern Ihres Oberschenkels spüren, wenn dieser sich nach hinten streckt. Wechseln Sie die Beine und wiederholen Sie die Übung. Hockende Kniebeuge 1. Stellen Sie sich mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen hin, die Hände ruhen locker auf der Hüfte. 2. Halten Sie Ihren Oberkörper gerade, beugen Sie die Knie und gehen Sie in eine natürliche Hocke. Wenn Ihre Oberschenkel parallel zum Boden sind, gehen Sie langsam in die Hocke, bis Ihre Fersen fast den Boden verlassen. Spreizen Sie die Beine und neigen Sie den Oberkörper zur Seite 1. Setzen Sie sich mit gespreizten, seitlich ausgestreckten Beinen hin. 2. Heben Sie Ihren rechten Arm zum Ohr, strecken Sie Ihre Taille und legen Sie Ihren linken Arm auf Ihre rechte Hüfte. 3. Neigen Sie Ihren Oberkörper nach links, spüren Sie, wie Ihr rechter Arm auf Ihr Ohr drückt, neigen Sie sich so weit wie möglich nach rechts und richten Sie dann Ihren Oberkörper auf. Wiederholen Sie diese Bewegung auf der anderen Seite. Stellen Sie Ihre Füße zusammen und lehnen Sie sich nach vorne 1. Setzen Sie sich auf den Boden, beugen Sie die Knie und legen Sie die Fußsohlen aneinander. Halten Sie dabei Ihren Oberkörper gerade. 2. Umfassen Sie mit beiden Händen Ihre Knöchel oder Zehen, halten Sie die Füße zusammen und neigen Sie Ihren Oberkörper langsam nach vorne. Senken Sie dabei Ihren Kopf nicht, halten Sie Ihren Rücken gerade. Oberschenkeldehnübungen sind eine Art Aufwärmübung. Da es sich um eine Aufwärmübung handelt, ist die Intensität der Übung nicht so groß, wie sich jeder vorstellt. Im Allgemeinen können viele Menschen diese Übung sehr leicht durchführen. Nach dieser Übung werden Sie spüren, dass sich die Bänder in Ihren Oberschenkeln besser gedehnt fühlen und es nicht zu einer Fettansammlung kommt. |
<<: Können Dehnübungen wirklich beim Abnehmen helfen?
>>: Welche Möglichkeiten gibt es für dicke Menschen, durch Fitness Gewicht zu verlieren?
„Bin ich der Einzige, der sich über die übermäßig...
Während die Drosselung des iPhones weltweit disku...
Reporter Chen Jie von Popular Science Times Nolan...
Bei Kindern, deren Knochen noch nicht vollständig...
Zur Frage, wie sich Patienten im OP kleiden, sind...
Wichtige Punkte ★ Wenn der Weltraumschrott lawine...
Ob Sit-ups Bauchfett reduzieren können, darüber g...
Jeder träumt von einem Körper mit schönen Muskeln...
Der FIS Snowboard- und Freestyle-Skiing Big Air W...
Langstreckenlauf ist eine sehr interessante Aktiv...
Jeder weiß, dass Yoga eine sehr effektive Methode...
Jeder sollte diese Erfahrung machen. Vor dem Spor...
Kürzlich postete ein Internetnutzer eine Nachrich...
Baidu hat ein neues Programm namens „Apollo“ gest...
Zunächst einmal bestehen manche „Fat Beef Rolls“ ...