Wenn sich das gesamte Meerwasser der Erde in Süßwasser verwandelt, wird das Leben der Menschen dann besser? Blauer Planet hat möglicherweise keine Vitalität mehr

Wenn sich das gesamte Meerwasser der Erde in Süßwasser verwandelt, wird das Leben der Menschen dann besser? Blauer Planet hat möglicherweise keine Vitalität mehr

Wie wir alle wissen, ist die Erde, von der unser Überleben abhängt, ein ganz besonderer Planet im Sonnensystem. Er wird auch als blauer Planet bezeichnet. Die Meeresfläche macht 71 % der Erdoberfläche aus. Laut Statistik gibt es auf der Erde insgesamt 1,386 Milliarden Kubikkilometer Wasser, wobei das Meerwasser 96,5 % des gesamten Wasservolumens der Erde ausmacht, also 1,337 Milliarden Kubikkilometer, was schlicht eine astronomische Zahl ist.

Um es leichter verständlich zu machen, ziehen wir eine einfache Analogie heran. Wenn wir das gesamte Meerwasser der Erde sammeln und eine Kugel formen, beträgt der Durchmesser dieser Kugel 1.367 Kilometer. Leider kann ein so riesiger Ozean aufgrund seines hohen Salzgehalts nicht direkt vom Menschen genutzt werden, etwa als Trinkwasser oder zur Bewässerung. Es gibt mehr Salz im Meer, als Sie sich vorstellen können. Würde man es gleichmäßig über die gesamte Landfläche der Erde verteilen, entspräche das einer 40 Stockwerke hohen Salzmauer. Deshalb sagen einige Freunde, es wäre großartig, wenn man Meerwasser in Süßwasser umwandeln könnte.

Wenn Meerwasser tatsächlich zu Süßwasser werden könnte, was würde mit der Erde passieren? Wird es wirklich so gut sein, wie alle erwarten? Das stimmt nicht. Nun, es gibt mehrere Gründe.

Zunächst einmal ist dies eine Katastrophe für das Meeresleben. Laut Statistik gibt es weltweit mehr als 15.000 bekannte Arten von Meeresfischen und 210.000 bekannte Arten von Meereslebewesen. Wissenschaftler schätzen, dass es tatsächlich etwa 2,1 Millionen Arten von Meereslebewesen gibt. Das Meeresleben hat sich an die Salzwasserumgebung des Ozeans angepasst. Wenn Meerwasser zu Süßwasser wird, führt dies unweigerlich zum großflächigen Aussterben der Meereslebewesen.

Das Bild stammt von Tuchong.com

Der zweite Grund ist, dass es unser Wetter und unsere Temperatur beeinflusst. Das Aussterben der Meereslebewesen würde zu einem Rückgang des Sauerstoffgehalts in der Luft führen, da Algen im Meer den größten Teil des Sauerstoffs auf der Erde produzieren und Salzwasserfische und andere Meereslebewesen sich so entwickelt haben, dass sie auf Salzwasser angewiesen sind, um hydriert zu bleiben und überschüssiges Salz auszuscheiden. Nicht alle Meereslebewesen sind dazu in der Lage, doch die Fähigkeit, überschüssiges Salz auszuscheiden, ist für das Überleben im Ozean unerlässlich. Einige Arten, wie etwa Lachse, haben sich sowohl an Süß- als auch an Salzwasser angepasst, in den meisten Fällen würden jedoch alle Salzwasserarten aussterben, einschließlich der Unterwasseralgen. Auf sie entfällt die Hälfte der Photosynthese der Erde, die eine entscheidende Rolle bei der Versorgung des Planeten mit Sauerstoff spielt. Pflanzen wandeln Kohlendioxid in der Atmosphäre in Luft um, die wir atmen können. Ohne Algen hätten wir also nicht nur weniger Sauerstoff, die Atmosphäre würde auch mehr Kohlendioxid speichern, was den Treibhauseffekt verstärken und einige Gebiete der Erde extrem heiß machen würde.

Der dritte Grund besteht darin, dass es auch die Konvektion des gesamten Erdsystems beeinflusst, indem es dazu beiträgt, dass warmes Wasser vom Äquator nach Norden wandert, während kaltes Wasser aus dem Norden die heißeren Gebiete im Süden abkühlt. Am Äquator kann wärmeres Wasser mehr Salz transportieren, sodass dichteres Wasser tiefer sinkt und kühleres Wasser darüber fließt. Ohne Salz würde der gesamte Prozess zusammenbrechen, die Enden des Planeten würden zufrieren und das Wetter in Äquatornähe würde sich verschärfen, was zu häufigeren und tödlicheren Hurrikanen führen würde. Stellen Sie sich vor, die Photosynthese wäre deutlich reduziert und das Klima wäre entweder extrem kalt oder extrem heiß. Unsere Welt könnte die derzeitige Vielfalt des Pflanzenlebens nicht mehr unterstützen. Die gesamte Pflanzenkette würde zusammenbrechen und die meisten Arten würden aussterben, und wir Menschen wären da natürlich keine Ausnahme.

Dieser Artikel ist eine vom Science Popularization China Starry Sky Project unterstützte Arbeit

Autor: Dong Hanwen

Rezensent: Zhang Yuxiu

Produziert von: Chinesische Vereinigung für Wissenschaft und Technologie, Abteilung für Wissenschaftspopularisierung

Hersteller: China Science and Technology Press Co., Ltd., Beijing Zhongke Xinghe Culture Media Co., Ltd.

<<:  Paläontologe: Herr Doktor, bitte vereinbaren Sie für mich einen Termin in der Zahnmedizinischen Abteilung!

>>:  Welttag der Mundgesundheit – Warum haben manche Menschen schon in jungen Jahren „ein geparktes Auto“ im Mund?

Artikel empfehlen

Welche Trainingsmethoden gibt es für das Seilspringen?

Es gibt auch Trainingsmethoden für das Seilspring...

Was sind die Vorteile von körperlicher Bewegung

Das Leben besteht aus Bewegung, besonders für Tee...

So stärken Sie Ihre Wadenmuskulatur

Das Training der Wadenmuskulatur ist die Grundlag...

Welche Übung ist die beste, um Bauchfett zu reduzieren?

Manche Frauen sitzen jeden Tag im Büro vor dem Co...

Kann Laufen Muskeln aufbauen?

Laufen ist eine relativ gesunde Form der Bewegung...

Ist es gut, nachts zu laufen, um Sport zu treiben?

Laufen ist zu einem weit verbreiteten Trainingsst...

Die Transformation des Shenzhou-Orbitalmoduls

Das Raumschiff Shenzhou ist das einzige bemannte ...

Der Hase kommt!

Hase Mit süßem Aussehen Dich verwirren Ihr Vermög...

Wie lindert man Muskelkater nach dem Training?

Wenn Menschen trainieren, müssen ihre Muskeln auc...

Welche Sportarten sind körperlich am anstrengendsten?

Viele männliche Freunde möchten einen muskulösen ...

Was ist der schnellste Weg, Muskeln aufzubauen?

Wenn Menschen eine gute Figur wünschen, müssen si...

Welche Aerobic-Übungen sind für Jungen geeignet?

In unserem täglichen Leben ist es nicht schwer zu...

Wie wärmt man sich vor dem Laufen auf?

Bewegung ist ein wesentlicher Bestandteil unseres...