Nationaler Tag der kohlenstoffarmen Lebensweise – Wie sehen die zwölf Stunden eines kohlenstoffarmen Lebens aus?

Nationaler Tag der kohlenstoffarmen Lebensweise – Wie sehen die zwölf Stunden eines kohlenstoffarmen Lebens aus?

Vom 10. bis 16. Juli findet dieses Jahr die 33. Nationale Energieeinsparungs-Förderwoche statt. Das Thema dieses Jahres lautet „Energieeinsparung und CO2-Reduzierung, Sie und ich gemeinsam.“ Energieeinsparung und Emissionsreduzierung erfordern das aktive Handeln aller. Beginnen wir heute früh am Morgen, nehmen die „Zwölf Stunden“ als Anhaltspunkt und listen einige allgemeine Energiespartipps auf, die zur Energieeinsparung und CO2-Reduzierung beitragen!

Produzent: Tang Xinyi

Herausgeber: Ma Yucong und Cai Shijie (Praktikum)

Design: Li Quan

Korrekturlesen: Cui Yicong

<<:  Ein Air China-Flug geriet bei klarem Himmel in Turbulenzen und ein Passagier und ein Flugbegleiter wurden an die Kabinendecke geschleudert! Warum werden Flugzeuge heutzutage immer holpriger?

>>:  Kann man die Schale von Früchten essen? Diese sind nicht nur essbar, sondern auch äußerst nahrhaft!

Artikel empfehlen

Kann Seilspringen dabei helfen, die Waden schlanker zu machen?

Seilspringen ist auch eine gute Möglichkeit zum A...

Ist es gut, regelmäßig Yoga zu praktizieren?

Yoga zu praktizieren ist mittlerweile sehr belieb...

Wo kann ich „Sternfragmente“ abholen?

Meteoriten, auch „Meteore“ genannt, sind unverbra...

Warum rennst du weiter?

Der Schlüssel zum Laufen ist Ausdauer! Dies ist z...

Welche Übungen gibt es gegen Muskelschwund in den Beinen?

Nach einer Atrophie der Beinmuskulatur kann durch...