Da die Menschen in den letzten Jahren mehr auf ihre Gesundheit achten, praktizieren immer mehr Menschen Yoga, um Gewicht zu verlieren und ihren Körper zu formen. Beim Praktizieren von Yoga müssen Sie auf einige Missverständnisse achten, da es sonst leicht zu Muskelzerrungen, Gelenkentzündungen usw. kommen kann, die entsprechende Aufmerksamkeit erfordern. Was sind also die Missverständnisse über Yoga-Übungen zum Abnehmen? Werfen wir einen Blick auf die entsprechende Einführung in diesem Artikel. Mythos 1: Je schwieriger die Aktion, desto besser Viele Menschen meinen, je schwieriger die Yoga-Bewegungen seien, desto besser. Für viele Yoga-Praktizierende ist die Bewältigung anspruchsvollerer Herausforderungen das ultimative Ziel. Der Zweck des Yoga-Trainings besteht nicht darin, sich selbst herauszufordern Viele Menschen praktizieren Yoga ohne einen klaren Zweck. Es gibt viele Asanas im Yoga, von denen einige für viele Menschen schwierig auszuführen sind. Da jeder Mensch eine andere körperliche Voraussetzung hat, ist es schwierig, ohne Training auf einmal große Erfolge zu erzielen. Und es wird dem Körper schaden. Generell stellen schwierige Haltungen hohe Anforderungen an alle Aspekte des Körpers und erfordern oft lange Dehnungs- oder Stützphasen. Bei Menschen, denen es an Muskelkraft und Flexibilität mangelt, kann es leicht zu Sehnenverletzungen und Gelenkinstabilität kommen. Generell sollte sich das Praktizieren von Yoga an dem Maßstab orientieren, „was der Körper ertragen kann“. Wenn Sie während des Übens Schmerzen im Körper verspüren, sollten Sie sich sofort zurücksetzen und ausruhen. Mythos 2: Yoga kann beim Abnehmen helfen „Ich habe in letzter Zeit zu viel zugenommen, deshalb werde ich Yoga praktizieren, um abzunehmen.“ Dies ist der innere Monolog vieler Yoga-Praktizierender. Einige informelle Yogastudios nutzen sogar das Banner der professionellen Gewichtsabnahme, um Menschen anzulocken, die Schönheit lieben. Zu dünne Menschen können Yoga nicht gut praktizieren Yoga selbst ist ein Sport, der Muskelkraft erfordert. Bei dünnen Frauen können dünne Muskeln leicht überanstrengt werden. Ärzte empfehlen stattdessen, dass zu dünne Frauen vor dem Yoga ein grundlegendes Krafttraining absolvieren sollten. Das Obige ist eine Einführung in Yoga-Übungen zur Gewichtsabnahme. Abnehmen sollte nicht nur durch Yoga erreicht werden. Obwohl Yoga Ihnen beim Abnehmen helfen kann, müssen Sie auch Ihre Ernährung wissenschaftlich kontrollieren. Im Leben sollten wir darauf achten, kalorienreiche und zu fettige Lebensmittel zu vermeiden. Dies ist sehr hilfreich, um Fettansammlungen und Gewichtszunahme zu verhindern. |
<<: So führen Sie Yoga-Atemübungen durch
>>: Was sind einige Aufwärmübungen vor dem Schwimmen?
Vor nicht allzu langer Zeit Bau in der Wissenscha...
Yoga ist eine sehr gute Trainingsform und für vie...
Das Titelbild dieses Artikels stammt aus der Copy...
Für Frauen wäre es am besten, wenn sie zusätzlich...
Der Börsengangspreis von Ping An in Hongkong im J...
Apple hat ein neues Patent für einen kleinen Joys...
Laufen ist sehr gesundheitsfördernd. So kann es b...
Laufen ist ein Sport, der bei den meisten Mensche...
Heiße Neuigkeiten TOP-NEWS Der Gelbe Fluss erlebt...
Heutzutage entscheiden sich immer mehr Freunde da...
Wir alle wissen, dass Beinmuskeln leichter zu tra...
Ich ging gleichzeitig mit meinem Freund auf die T...
„Herr Doktor, ist die Augenschutzlampe sinnvoll? ...
Laufen zu unterschiedlichen Zeiten bringt uns unt...
In jüngster Zeit ist das Gesamtverkaufsvolumen au...