Die Stimmen unserer kreidezeitlichen Vorfahren mit unserem Mittelohr hören

Die Stimmen unserer kreidezeitlichen Vorfahren mit unserem Mittelohr hören

Der Mensch verfügt über ein so empfindliches Gehör, weil es ein Mittelohr gibt. Das Mittelohr liegt zwischen Innen- und Außenohr und ist der Hauptteil der Schallwellenleitung. „Hören“ ist eines der wunderbarsten Dinge im Prozess der biologischen Evolution, und die Evolution und Entwicklung des Mittelohrs in der Natur hat schon immer viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen.

Wang Haibing, ein assoziierter Forscher am Institut für Wirbeltierpaläontologie und Paläoanthropologie der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, und Wang Yuanqing, ein Forscher, entdeckten in der Jehol-Biota eine neue Art eines frühen Platanen – das „Traumtier“. Auf der Grundlage der Untersuchung des Traumtiers enthüllten sie zum ersten Mal die Struktur des Mittelohrs der Eutheria aus der frühen Kreidezeit und kombinierten paläontologische und entwicklungsbiologische Erkenntnisse, um die evolutionären Neuerungen des Mittelohrs der Theria-Säugetiere zu diskutieren. Die entsprechenden Forschungsergebnisse wurden online in Nature Communications veröffentlicht. Dies ist die erste Studie über die Struktur des Mittelohrs von Eutheria aus der frühen Kreidezeit.

Das Holotyp-Exemplar und das Restaurierungsdiagramm des Fantasietiers (Skelett-Restaurierungsdiagramm gezeichnet von Chen Yu)

Bildquelle: Institut für Wirbeltierpaläontologie und Paläoanthropologie, Chinesische Akademie der Wissenschaften

Das „Traumtier“ vor etwa 120 Millionen Jahren,

Zeigt typische Merkmale des Mittelohrs

Das Mittelohr von Säugetieren hat drei Gehörknöchelchen: Steigbügel, Amboss und Hammer. Sie sind die kleinsten Knochen im Skelettsystem der Säugetiere, wichtige Strukturen in der Hörkette und der Schlüssel zum Gehör der Säugetiere.

Das Mittelohr von Säugetieren ist ein klassisches Beispiel für eine allmähliche Evolution. Aufgrund der Schwierigkeiten bei der Konservierung von Fossilien mangelt es in Diskussionen über die frühe Evolution des Mittelohrs von Säugetieren jedoch an direkten fossilen Beweisen . Laut dem Forscherteam Wang Yuanqing handelt es sich bei dem diesmal in der Jiufotang-Formation der Unterkreide in Yangjiaogou, Kazuo, Liaoning (vor etwa 120 Millionen Jahren) entdeckten echten Säugetierfossil um eine „kleine Maus“ mit einer Körperlänge von etwa 12 cm. Nach einer langen Zeit der Reparatur, Analyse und Forschung wurde schließlich festgestellt, dass das Fossil einer neuen Art früher Eutheria zuzuordnen war. Außerdem wurde festgestellt, dass seine Mittelohrknochenmorphologie das Trommelfell, den Hammer, den Amboss und den Steigbügel umfasste. Das Fossil erhielt den Namen „Microtherulum oneirodes“. Die Meckel-Rille seines Unterkiefers ist vollständig degeneriert und die Gehörknöchelchen des Mittelohrs haben sich vollständig vom Unterkiefer gelöst und weisen die typischen Merkmale des Mittelohrs von Säugetieren auf . Laut Wang Yuanqing bedeutet dies, dass es in den frühen Stadien der Säugetierevolution sogar bei systematisch eng verwandten Arten ein gewisses Maß an Variation in der Mittelohrmorphologie gab.

Traumhafte Karte zur ökologischen Wiederherstellung des kleinen Tieres (gezeichnet von Zhao Chuang)

Bildquelle: Institut für Wirbeltierpaläontologie und Paläoanthropologie, Chinesische Akademie der Wissenschaften

Eine der wichtigsten Erkenntnisse der Studie besteht darin, dass das „Dream Beast“ über ein vollständiges, sattelförmiges Hammer-Amboss-Gelenk verfügt. Die Forschungsergebnisse bestätigen, dass sich die Mittelohrstruktur moderner Säugetiere bereits in der Kreidezeit zu entwickeln begann .

In Kombination mit dem knolligen Fortsatz des Hammerbeins klassifizierte das Forschungsteam das Mittelohr des Traumtiers als „kleines Mittelohr“. Alle heute lebenden Säugetiere mit „kleinen Mittelohren“ sind an das Hören hoher Frequenzen angepasst, was darauf schließen lässt, dass die frühen Oberbauchtiere möglicherweise ein empfindlicheres Gehör hatten als andere Säugetiere derselben Periode.

Nach umfassender Analyse geht das Forschungsteam davon aus, dass die unterschiedliche Entwicklung der Hörorgane und der Fressorgane von Säugetieren unabhängig voneinander stattgefunden hat.

Umfassende Quellen: Nachrichtenagentur Xinhua, Institut für Wirbeltierpaläontologie und Paläoanthropologie, Chinesische Akademie der Wissenschaften, Science and Technology Daily, China Science Daily usw.

<<:  Deutschland entwickelt eine militärische „Metaverse“-Trainingsplattform. Kann es die Kampfkraft wirklich verbessern?

>>:  Schon wieder einen Rattenkopf in der Cafeteria gefunden? Diesmal ist es wirklich nicht ...

Artikel empfehlen

Sie ist so prächtig wie eine Sommerblume und kann den Menschen unbegrenzte Energie geben

Der „Flow“ in Flow Yoga bedeutet „fließendes Wass...

Die Taihang-Berge sind so schön!

Tai bedeutet groß Walker, Form Taihang-Gebirge Es...

Asteroid 212796 ist „Guo Yonghuai Star“!

5. Dezember 1968 Huairen-Halle in Zhongnanhai Min...

Die turbulenten Wellen können jedermanns Aufmerksamkeit erregen

Viele Frauen sind für ihre Brüste berühmt. Wissen...

Hör auf zu prahlen! Kann man Hamster trinken?

Rezensionsexperte: Chen Yu, paläontologischer Res...

Was ist ein Aerobic-Kurs

Viele meiner Freunde und Kollegen nehmen an Aerob...

Ist es gut, auf nüchternen Magen Sport zu treiben?

Sport auf nüchternen Magen ist grundsätzlich bess...

Können Sit-ups also Bauchfett reduzieren?

Können Sit-ups dabei helfen, Bauchfett zu reduzie...

Erlangten die Australier bereits vor 60.000 Jahren die „Nussfreiheit“?

Macadamianüsse sind die einzige in Australien hei...

AC vs. DC, wer wird gewinnen?

Vor über 100 Jahren besiegte Teslas Wechselstrom ...

Was kann Uber in Sachen internationale Expansion von Airbnb lernen?

Uber, eines der angesagtesten Startups im Silicon...