Herausgeber: Gong Zixin Vor Kurzem hat Apple eine Handyhülle „Year of the Dragon Special Edition“ auf den Markt gebracht. Einige Internetnutzer wiesen darauf hin: In der traditionellen chinesischen Kultur sind „fünf Klauen ein Drache und vier Klauen eine Python“, was eigentlich bedeutet, dass die Python ein Drache ist. Bildquelle: Offizielle Apple-Website Dann wurde #Apples Drachenjahr-Telefonhülle, in der Pythons als Drachen bezeichnet wurden, schnell zu einer beliebten Suchanfrage Aber es gibt auch Stimmen, die sagen, dass der Drache in der traditionellen chinesischen Kultur Es hatte am Anfang keine fünf Krallen, aber es entwickelte sich von drei Krallen über vier Krallen zu fünf Krallen. Wie ist es genau? Bildquelle: Benutzerkommentare Von der Antike bis zur Gegenwart Wir glauben an das Totem unserer Nation und lieben es—— Chinesischer Drache Unser Drache fliegt seit frühester Zeit in den Wolken und streift durch die Geschichte. Es gibt unzählige Drachenmuster aus allen Epochen und ihr Bild ist im Laufe der Zeit immer komplexer geworden. Aus den Veränderungen des Zeichens „Drache“ in der Orakelknochenschrift lassen sich erste Hinweise auf das Bild des Drachen gewinnen. „Chinesisches Erbe“ Ausgabe 11, 2016 Illustration/Sun Keyi In früheren Zeiten konnten die Menschen des Altertums für die meisten Naturphänomene keine vernünftige Erklärung geben und hofften daher, dass das Totem ihres Volkes über die Macht von Wind, Regen, Donner und Blitz verfügen und wie ein Fisch im Wasser schwimmen und wie ein Vogel am Himmel fliegen könne. Daher konzentrieren sich die Merkmale vieler Tiere auf den Drachen und der Drache nimmt allmählich das Aussehen eines Kamelkopfes, eines Schlangenhalses, Hirschgeweihs, Schildkrötenaugen, Fischschuppen, Tigerpfoten, Adlerklauen und Kuhohren an. Diese komplexe Struktur bedeutet, dass der Drache der König aller Tiere und der allmächtige Gott ist. Und wir nennen uns auch Nachkommen des Drachen. Drachenmuster im Stil der Streitenden Reiche. „Chinesisches Erbe“ November 2016 Bildredakteur/Zhu Hao Drachen vor der Yuan-Dynastie hatten grundsätzlich drei Klauen. Manchmal hatten die beiden Vorderfüße drei Krallen und die beiden Hinterfüße vier Krallen. In der noch älteren Zhou-Dynastie galten andere Regeln. Der Kaiser verwendete einen Drachen mit fünf Klauen, die Prinzen verwendeten Drachen mit vier Klauen und die Literaten und Beamten unter ihnen verwendeten Drachen mit drei Klauen. Auf dem blumenförmigen Gefäß aus der Yuan-Dynastie mit Drachen- und Phönixmuster befindet sich ein dreiklauiger „Drache“. „Chinesisches Erbe“ November 2016 Bildredakteur/Zhu Hao Während der Yuan-Dynastie machten die Mongolen, die in die Zentralebene eindrangen, den Drachen zu einer königlichen Delikatesse und monopolisierten das Recht, „Drachen zu benutzen“. Nichtkönigliche Personen, die Drachen- und Phönixmuster trugen, wurden verurteilt. Allerdings hat jede Politik ihre eigenen Gegenmaßnahmen. Wenn ein Drache fünf Klauen und zwei Hörner hat, dann ist jedes drachenförmige Wesen, das nicht fünf Klauen und zwei Hörner hat, kein „königlicher Drache“, und die Menschen können „diese Lücke ausnutzen“. Daher sehen wir auf dem im In- und Ausland berühmten blau-weißen Porzellan der Yuan-Dynastie dreiklauige „Drachen“. Auch in der Literatenmalerei können vierklauenige „Drachen“ als Symbol des Widerstands verwendet werden, die frei herumlaufen. Das Sprichwort „Fünf Klauen sind ein Drache, vier Klauen sind eine Python“ stammt aus der Qing-Dynastie. Der Unterschied liegt hauptsächlich in den Mustern der Kleidung des Kaisers und seiner Minister. Der Kaiser trägt ein „Drachengewand“, während andere Mitglieder der königlichen Familie und Minister ein „Pythongewand“ tragen. Unter den Drachenroben der Qing-Dynastie ist die vom Kaiser getragene Robe mit dem chinesischen Schriftzeichen „品“, neun Drachenmustern, zwölf Kapitelmustern und vier offenen Saumverzierungen die repräsentativste dieser Epoche. Acht Drachen fliegen zwischen den bunten Wolken und schweben über den Bergen und Flüssen, voller kultureller symbolischer Bedeutung. Chinesisches Erbe, Februar 2012. Foto bereitgestellt von Jia Xizeng Daher hatte der chinesische Drache zu Beginn keine fünf Klauen, sondern entwickelte sich von drei Klauen über vier Klauen zu fünf Klauen. Durch den Austausch zwischen China und dem Ausland hat sich die chinesische Drachenkultur im Laufe der Geschichte auch nach außen verbreitet und sich mit der lokalen Kultur vermischt, wodurch unterschiedliche Drachenbilder entstanden sind. Der vietnamesische Drache, der koreanische Drache, der japanische Drache und der indische Drache sind alle eng mit dem chinesischen Drachen verbunden. Nicht nur in Asien, sondern auch in Europa, Amerika und sogar auf der ganzen Welt kann man überall dort, wo es Chinesen gibt, die agile Gestalt des chinesischen Drachen sehen. Nachkommen des Drachen, seid stolz! Quelle: China National Geographic, CCTV4 National Treasure Archives, National Humanities and History |
<<: Kirschen sind kostenlos, aber Sie haben keine „Kirschfreiheit“
>>: Teiche, Reisfelder, Stauseen … das sind alles „Feuchtgebiete“!
Heutzutage treiben viele Menschen, die eine Liebe...
Am 27. Juli fand in Guangzhou das zweite China Au...
Apropos Yoga: In den letzten Jahren ist es eine s...
Froschsprünge, Rückwärtssaltos, Kicksteps ... Kür...
Für Frauen ist ein heißer Körper ein erstrebenswe...
Yoga ist eine in unserem Leben weit verbreitete F...
Erfahren18. November Nach dem grausamen Vorfall m...
Gutachter: Peng Guoqiu, stellvertretender Chefarz...
Das SUV-Verkaufsranking von Januar bis August 202...
Beim Anblick des Raumschiffs „Shenzhou 13“, das d...
Autorin: Xue Qingxin, staatlich anerkannte Ernähr...
Dieser Artikel wurde von Chu Yuhao, PhD von der B...
Yoga ist bei Frauen sehr beliebt. Diese Form der ...
Es heißt, Google sei schlau genug, um auf Fußball ...
Im Alltag sitzen viele dünne Menschen lange im Bü...