NRF: US-Einzelhandelsumsätze steigen 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 5,3 %

NRF: US-Einzelhandelsumsätze steigen 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 5,3 %

Laut NRF werden die Einzelhandelsumsätze während der Feiertage im November und Dezember 2022 im Vergleich zu 2021 um 5,3 % auf 936,3 Milliarden Dollar steigen, was weniger ist als die Prognose der National Retail Federation und auf die anhaltende Inflation und die hohen Zinsen zurückzuführen ist. Trotz des schwächer als erwarteten Wachstums in der Weihnachtszeit stieg der Jahresumsatz im Vergleich zu 2021 um 7 % auf 4,9 Billionen US-Dollar und entspricht damit der NRF-Prognose eines Wachstums von 6–8 % für das Gesamtjahr.

Die Einzelhandelsumsätze in der Weihnachtszeit übertrafen das Jahr 2021 (889,3 Milliarden US-Dollar) und die NRF prognostiziert, dass die Einzelhandelsumsätze in der Weihnachtszeit 2022 gegenüber 2021 um 6 bis 8 % steigen und 942,6 bis 960,4 Milliarden US-Dollar erreichen werden. Die Wachstumsrate für 2022 ist höher als die durchschnittliche Wachstumsrate der Weihnachtsumsätze von 4,9 % in den letzten 10 Jahren.

Bei der Berechnung der Einzelhandelsumsätze durch die NRF liegt der Schwerpunkt auf dem Kerneinzelhandel, ausgenommen Autohändler, Tankstellen und Restaurants. Die NRF definiert den Zeitraum vom 1. November bis 31. Dezember als Ferienzeit.

Die nicht inflationsbereinigten Gesamtumsätze für die Feiertage, die Online- und andere nicht im Laden getätigte Umsätze umfassen, stiegen um 9,5 % auf 261,6 Milliarden US-Dollar. NRF hatte prognostiziert, dass die Kategorie um 10–12 % auf 262,8–267,6 Milliarden US-Dollar wachsen würde. Der Online-Umsatz im Weihnachtsgeschäft belief sich im Jahr 2021 auf 238,9 Milliarden US-Dollar.

Allein im Dezember sanken die Einzelhandelsumsätze saisonbereinigt gegenüber November um 0,6 Prozent. Im Gegensatz dazu sanken die Umsätze im November im Vergleich zum Vormonat um 0,5 %, stiegen jedoch im Vergleich zum Vorjahr um 5,6 %, nachdem es im Oktober zu einem starken Anstieg der Weihnachtseinkäufe gekommen war.

Zu den Weihnachtsverkäufen in den wichtigsten Branchen im November und Dezember zählen:

Die Online- und sonstigen Verkäufe außerhalb von Geschäften stiegen um 9,5 %.

Die Umsätze im Lebensmittel- und Getränkehandel stiegen um 7,8 Prozent.

Die Umsätze im Lebensmittelhandel stiegen um 3,8 %.

Die Umsätze der Sportartikelgeschäfte stiegen um 3,5 %.

Die Umsätze in Gesundheits- und Körperpflegegeschäften stiegen um 2,8 %.

Im Baustoff- und Gartenfachhandel stiegen die Umsätze um 1,5 Prozent.

Die Umsätze in Möbel- und Einrichtungshäusern gingen um 1,1 Prozent zurück.

Die Umsätze in Elektronik- und Haushaltsgerätegeschäften gingen um 5,7 % zurück.

<<:  Je mehr Ihnen etwas fehlt, desto mehr möchten Sie es vorweisen. Warum ist das so?

>>:  Chumei, die „beste Pflaumenblüte der Welt“: 2.500 Jahre alt und noch immer so duftend wie eh und je

Artikel empfehlen

Schultertraining im Fitnessstudio

Mit der Entwicklung der Wirtschaft verbessert sic...

Wie trainiert man effektiv die Bauchmuskeln?

Auch die Bauchmuskeln können trainiert werden. Um...

Deloitte: Globale Automobil-Verbraucherumfrage 2025

199IT Originalkompilation Während das Interesse a...

So trainieren Sie die Armmuskulatur

Wie kann ein Mann mit starkem Körper auf das Armm...

Was ist Yoga zur Linderung von Rückenschmerzen?

Bei vielen Angestellten, die den ganzen Tag im Bü...

Wie kann Sport Bauchfett reduzieren?

Jeder weiß, dass man durch Sport abnehmen kann. L...

Genießen Sie das mobile Leben Lenovo Tablet S8 Outdoor-Erfahrungsbericht

Das gerade zu Ende gegangene 11.11 Shopping Festi...

Es gibt wirklich nur eine "Grenze" zwischen Männern und Schönheit

Die Blicke der Männer verweilen immer gerne an sc...

Worauf muss ich beim Schwimmen achten?

Im Sommer ist es sehr heiß und viele Menschen geh...