Von den ersten Augenblicken, als die Vorfahren des Menschen in den Sternenhimmel blickten, über die Zeit, als die Menschen lernten, die Sterne zur Richtungsbestimmung zu nutzen, über die Beobachtung von Sonnenfinsternissen durch Lochkameras bis hin zum Schleifen von Linsen zur Beobachtung der Sterne – schließlich arbeiteten Tausende von Menschen mit Hilfe der Wissenschaft zusammen, um nicht nur so viele große und spektakuläre Teleskope auf der Erde zu bauen, sondern auch leistungsstarke Teleskope in weit von der Erde entfernte Räume zu schicken. Der Mensch hat seinen Blick nie vom Sternenhimmel abgewandt und nie angehalten, um „weiter zu sehen“. Da der Beobachtungsmaßstab immer größer wird, haben wir einen neuen Himmelskörper nach dem anderen entdeckt und beispiellose physikalische Phänomene beobachtet. Diese haben es den Menschen ermöglicht, sich immer wieder mit dem Mysterium der Entstehung des Universums auseinanderzusetzen und auch ständig über ihre eigene Existenz nachzudenken. Lassen Sie uns heute „das Teleskop zur Hand nehmen“ und in die Tiefen des Universums blicken. Autor: Qu Jiong, populärwissenschaftlicher Autor Rezension von Liu Xi, Forscher am Beijing Planetarium |
<<: Von der Züchtung bis zum Anbau: Große Modelle machen die Landwirtschaft intelligenter
Freunde, die Seilspringen zum Abnehmen verwenden,...
Aufgrund der Auswirkungen der Epidemie erholte si...
„Alle sagen, die Rötung meiner T-Zone sei zu dunk...
Ich liebe es, Filme anzusehen und habe außerdem d...
Ich frage mich, ob Sie gerne auf WeChat Moments p...
Mit dem nahenden Mittherbstfest und den Feiertage...
Prüfungsexperte: Yin Tielun Stellvertretender Che...
Wer kann während des Frühlingsfestes der Versuchu...
Ich glaube, dass sich viele männliche Freunde gro...
Fitness ist sehr hilfreich für die körperliche Ge...
Körperschönheit und Abnehmen ist das, was jede Fr...
Mit der Popularisierung von Fitnesskonzepten habe...
8. Juni Die Allgemeine Zollverwaltung hat eine wi...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...
Im Jahr 1984 erhielt das Betriebssystem von Apple ...