Was sind die grundlegendsten Yoga-Bewegungen?

Was sind die grundlegendsten Yoga-Bewegungen?

Viele Menschen kennen die grundlegenden Yoga-Bewegungen beim Yoga nicht und führen sie deshalb blind aus. Wenn Sie nur die grundlegenden Yoga-Bewegungen verstehen und dann Übungen machen möchten, werden Sie definitiv keine guten Ergebnisse erzielen. Um Yoga-Übungen zu machen, müssen wir zuerst die grundlegendsten Bewegungen beherrschen. Solche Bewegungen können uns auch dabei helfen, umfassende Verbesserungen vorzunehmen und alle Aspekte unserer körperlichen Fitness zu verbessern. Was sind also die grundlegendsten Yoga-Bewegungen?

Einige grundlegende Yogastellungen:

Lotussitz: Verbessert die Durchblutung im Oberkörper, nährt das Herz und alle Bauchorgane, hilft den Blutdruck zu senken, reguliert das Nervensystem und entspannt die Beinmuskulatur. Menschen mit schwerer Kniegelenkentzündung sollten diese Position nicht ausüben.

Adler-Pose: Stärkt die Bein-, Knie-, Knöchel- und Fußmuskulatur, fördert eine ausgewogene Entwicklung der Rumpf-, Bauch- und Rückenmuskulatur, reguliert die Bauch-, Rücken- und Beinmuskulatur.

Schulterstand: Die Umkehrung ist eine Variante des Schulterstands, die allen Körperteilen zugutekommt, die Blutzufuhr zum Gehirn steigert, die Zirbeldrüse, die Hypophyse, die Schilddrüse und die Nebenschilddrüsen stimuliert, das endokrine System reguliert und die Stoffwechselleistung des Körpers verbessert. Menschen mit schweren Augenerkrankungen, Bluthochdruck und Herzerkrankungen sollten diese Übung nicht durchführen.

Baumstellung: Stärkt die Bein-, Oberschenkel- und Gesäßmuskulatur, trainiert den Gleichgewichtssinn, beseitigt körperliche und geistige Ermüdung, schult die Konzentrationsfähigkeit und reduziert überschüssiges Fett an Gesäß und Beinen. Regulieren Sie psychische Störungen, fördern Sie das Gleichgewicht des Gehirns und die Fähigkeit zur konzentrierten Entscheidungsfindung.

Kamelstellung: Bei dieser Stellung ist die Wirbelsäule nach hinten gebogen und kann von älteren Menschen und Personen mit Wirbelsäulenverletzungen ausprobiert werden.

Tanzstil: Gleichgewichtsbewegungen im Stehen. Durch regelmäßiges Üben entwickelt der Körper nach und nach die für den Tanzstil erforderliche Kraft und Flexibilität.

Dies sind die relevanten Bewegungen, die wir beim Yoga beherrschen müssen. Diese Bewegungen sind für Yoga-Übungen sehr effektiv. Wenn diese Stellungen beim Yoga gut ausgeführt werden, ist der Gewichtsverlusteffekt am besten. Beim Yoga müssen Sie zuerst darauf achten, Ihre schlechten Emotionen zu kontrollieren. Die Grundbewegungen sind sehr einfach und für jeden leicht auszuführen.

<<:  Was sind die einfachsten Yoga-Übungen?

>>:  Wann ist die beste Zeit, um Yoga zu praktizieren?

Artikel empfehlen

Beste Zeit für Sit-ups

Sit-ups sind eine sehr verbreitete Übung. Diese A...

So trainieren Sie die Nackenmuskulatur

Wenn wir uns Plakate oder Propagandabilder ansehe...

Wann ist die beste Tageszeit für Sport?

Es wird allgemein angenommen, dass die beste Zeit...

Welche Übungen gibt es zur Gewichtsabnahme?

Wie wir alle wissen, ist das Abnehmen für viele M...

Ein Paar „weise Augen“ zur Stauberkennung

In letzter Zeit wurde der Norden von mehreren sch...

Welche Trainingsmethoden gibt es für den Langstreckenlauf?

Langstreckenlauf ist ein im Alltag weit verbreite...