Wissen Sie, welche Form der Mond hat? Runden? Halbkreisförmig? Halbmond? Studium der unveränderlichen Mondphasen Im Jahr 1610 beobachtete der italienische Wissenschaftler Galileo zum ersten Mal den Mond mit einem selbstgebauten astronomischen Teleskop. Obwohl er weder das Jadekaninchen noch Chang'e sah, sah er die Form des Mondes. Die ursprüngliche Form des Mondes ist rund. Warum ist der Mond rund, aber die Formen, die wir mit bloßem Auge erkennen, sind so vielfältig? Warum ist der einzige Teil des Mondes, den wir von der Erde aus mit bloßem Auge sehen können, der von der Sonne beleuchtete Teil? „Die Menschen erleben Freuden und Sorgen, Trennungen und Wiedervereinigungen; der Mond nimmt zu und ab.“ Das Zu- und Abnehmen bezieht sich hier auf den Wechsel der Mondphasen. Der Mond selbst strahlt kein Licht aus. Sein Licht kommt hauptsächlich von der Sonne. Wenn der Mond also unterschiedliche Positionen umkreist, sind auch die beleuchteten Bereiche, die wir auf der Erde sehen, unterschiedlich. Der Mondphasenzyklus dauert etwa 30 Tage, genauer gesagt 29,53 Tage. Nachbildung der Mondphasen Bereiten wir einen großen schwarzen Karton vor (je größer, desto besser), eine runde Form, 8 Bälle, einen größeren Ball, gelbe Farbe, schwarze Farbe, einen Schnitzpinsel und alle möglichen klebrigen Dinge, mit denen sich die Bälle auf dem Karton befestigen lassen. Die große gelb bemalte Kugel ist die Sonne und die kleine schwarz bemalte Kugel ist der Mond. Die Sonne steht hier fest und der Mond dreht sich um die Erde in verschiedene Positionen. Weiß sind die Stellen, die von der Sonne beleuchtet werden können. Das ist der Teil der Erde, den wir mit bloßem Auge sehen können. Die schwarzen Teile befinden sich dort, wo kein Sonnenlicht hinkommt, und der Teil, den wir nicht sehen können, wird fertiggestellt. Jetzt stehe ich auf der Erde und beobachte die acht wechselnden Mondphasen, durch die hier das Sonnenlicht scheint. Benennen Sie die Mondphasen! Wenn sich der Mond zwischen Erde und Sonne befindet, ist die dunkle Seite des Mondes der Erde zugewandt und wir können den Mond überhaupt nicht sehen. Dies ist der Neumond, auch Halbmond genannt. Während sich der Mond weiter nach Osten dreht, wird der Teil des Mondes, den wir sehen können, allmählich größer. Wenn die Positionen von Sonne, Erde und Mond im rechten Winkel zueinander stehen, können wir einen halbkreisförmigen Mond sehen. Diese Mondphase wird zunehmender Mond genannt. Der Mond dreht sich weiter, und wenn Sonne, Erde und Mond wieder auf einer Linie stehen und die Erde in der Mitte steht, kann man den Vollmond sehen. Das ist Vollmond. Nach dem Vollmond wird der helle Teil des Mondes allmählich kleiner, die Positionen von Sonne, Erde und Mond bilden wieder rechte Winkel und der Vollmond wird zum Halbmond. Diese Mondphase wird abnehmender Mond genannt. Der Neumond bezeichnet den Beginn eines Monats und ist der erste Tag des Mondkalenders. Der Vollmond ist am fünfzehnten Tag des Mondkalenders. Die verbleibende Zeit kann durch 2 geteilt werden, um zu berechnen, dass das erste Viertel des Mondes am siebten oder achten Tag des Mondkalenders liegt und das letzte Viertel des Mondes ungefähr am dreiundzwanzigsten Tag des Mondkalenders liegt. Zusätzlich zu diesen vier Mondphasen gibt es noch die beiden Sichelmonde, den Emei-Mond und den Bunten Mond, und die beiden gewölbten Monde werden als zunehmender und abnehmender Dreiviertelmond bezeichnet. Die oben genannten Mondphasen sind die, die wir auf der Nordhalbkugel sehen. Wenn wir uns auf die Südhalbkugel begeben, sind sie symmetrisch. Der Artikel wurde vom Science Popularization China-Creation Cultivation Program erstellt. Bei Nachdruck bitten wir um Quellenangabe. Autor: „Schau! Meine Entdeckung“ Beijing Yami Culture Media Co., Ltd. Wissenschaftliches Kreationsteam Gutachter: Zhou Xiaoliang, leitender Ingenieur, Physiklabor, Jiaotong-Universität Peking |
<<: Harris Interactive: Mobile-Shopping-Nutzer interessieren sich für SMS-Marketing
Frühgeburten sind die häufigste Ursache für Neuge...
Gibt es beim Essen in der Cafeteria immer ein ode...
Der Bericht mit dem Titel „World Tourism Baromete...
Yoga ist eine Aktivität, die viele Menschen tägli...
Dieser Artikel wurde von Zhu Hongjian, Chefarzt d...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Bei den sogenannten Leichtathletiksportarten hand...
Am 25. April 1953 wurde in Nature ein Artikel ver...
Guangzhou wird seit Mai von schweren Regenfällen ...
Viele Frauen leiden unter dem Fett, das sich an i...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Hochsprung ist heutzutage eine sehr beliebte Spor...
Seit Meizu am 23. Dezember 2014 seine neue Unterm...
JD Logistics veröffentlichte seinen Jahresleistun...
Langes Bild wird geladen ... Quelle: Damei Scienc...