QQSurvey: Umfrage zum Index der Online-Shopping-Aussichten in China im 1. Quartal 2015

QQSurvey: Umfrage zum Index der Online-Shopping-Aussichten in China im 1. Quartal 2015

Die Umfrage „Online Shopping Prospects Survey 2015Q1“ von QQSurvey China Online Research basiert auf Interviews mit 1.030 chinesischen Internetnutzern mit Online-Shopping-Erfahrung. Allen Befragten wurde die gleiche Frage gestellt: „Wie erwarten Sie, dass sich Ihre Ausgaben für Online-Einkäufe in den nächsten drei Monaten (Januar bis Ende März 2015) im Vergleich zum letzten Quartal (Oktober bis Ende Dezember 2014) verändern werden?“

Unter den im ersten Quartal 2015 befragten Internetnutzern erwarten 57,2 % der Online-Käufer eine Steigerung ihrer Online-Einkaufsausgaben, 15,5 % sagen, sie werden ihre Online-Einkaufsausgaben reduzieren und 27,3 % sagen, ihre Online-Einkaufsausgaben werden unverändert bleiben. Der Netto-Online-Shopping-Prognoseindex für China war für das erste Quartal 2015 mit 41,7 % positiv.

In diesem Bericht verwenden wir den Begriff „Net Online Shopping Outlook Index“. Die Daten werden ermittelt, indem der Anteil der Online-Käufer in der Region, die erwarten, ihre Ausgaben für Online-Einkäufe im nächsten Quartal zu erhöhen, vom Anteil der Online-Käufer abgezogen wird, die erwarten, ihre Ausgaben für Online-Einkäufe zu senken. Das Berechnungsergebnis ist der Netto-Online-Shopping-Perspektiven-Index.

Regionaler Vergleich

Online-Käufer im Perlflussdelta (darunter Guangzhou, Shenzhen, Dongguan, Huizhou, Zhongshan, Zhuhai und umliegende Städte), im Jangtse-Delta (darunter Shanghai, Hangzhou, Nanjing, Suzhou, Wuxi, Yangzhou, Wenzhou, Yiwu und umliegende Städte) und im Bohai-Rim-Gebiet (darunter Beijing, Yantai, Tianjin, Dalian, Weihai, Qingdao und andere Städte), die an der Umfrage teilgenommen haben, erwarten allesamt, dass sich der Umfang des Online-Shopping-Konsums im ersten Quartal 2015 ändern wird. Unter ihnen sind die Online-Shopping-Aussichten der Online-Käufer im Perlflussdelta am optimistischsten und der Netto-Online-Shopping-Erwartungsindex der Online-Käufer erreichte +43,9 %. Die Netto-Online-Shopping-Aussichten der Online-Käufer in der Region des Jangtse-Deltas ähneln stark denen in der Region des Perlflussdeltas, wobei der Index der Netto-Online-Shopping-Aussichten einen Wert von +42,3 % erreicht. Der Netto-Online-Shopping-Prospektindex der Online-Käufer in der Region Bohai Rim beträgt +38,8 %.

Was das erwartete Online-Einkaufsvolumen im ersten Quartal 2015 unter den an der Umfrage teilnehmenden Online-Käufern aller Altersgruppen betrifft, sind die 26- bis 35-Jährigen am optimistischsten hinsichtlich ihrer Aussichten auf Online-Nettoeinkäufe. Ihr Index für die Erwartung an Online-Nettoeinkäufe liegt bei +46,4 %. Die Erwartungen der 36- bis 45-jährigen Online-Käufer an den Netto-Online-Einkauf liegen dicht bei denen der 26- bis 35-jährigen Online-Käufer, und der Index der Netto-Online-Einkaufsaussichten der Online-Käufer liegt bei +43,1 %. Der Netto-Online-Shopping-Prospect-Index für Online-Käufer im Alter von 46 Jahren und älter beträgt +36,7 %. Der Netto-Online-Shopping-Prospektindex für Online-Käufer unter 25 Jahren beträgt +35,8 %.

Der Quartalsvergleich der Verbraucher aller Altersgruppen zeigte einen Rückgang. Darunter war der Netto-Online-Shopping-Prospect-Index der Online-Käufer unter 25 Jahren im Vergleich zum Vorquartal mit einem Rückgang von über 4,2 % am stärksten ausgeprägt.

Geschlechtervergleich

Die an der Umfrage teilnehmenden Online-Käufer und Online-Käuferinnen erwarten im ersten Quartal 2015 in unterschiedlichem Ausmaß einen Anstieg ihrer Online-Einkaufsausgaben. Der Netto-Online-Einkaufserwartungsindex der männlichen Online-Käufer liegt bei +46,0 %. Der Netto-Online-Shopping-Erwartungsindex weiblicher Online-Käufer liegt bei +37,3 %.

Online-Shopping-Rankings

Produktranking kaufen

<<:  Führt der Verzehr von Spinat ohne Blanchieren zu Nierenversagen? Die Wahrheit ist...

>>:  Wenn ich mich auf der Rückseite meines Telefons anschaue, Selfies mache oder in den Spiegel schaue, was ist mein wahres Ich?

Artikel empfehlen

BMW 7er-Flaggschiffmodell für über 150.000 US-Dollar angekündigt

Kürzlich gab BMW auf der Los Angeles Internationa...

Welche Sportarten kann man im Herbst betreiben?

Der kühle und erfrischende Herbst ist eine gute J...

Warum wollen wir süße Dinge reiben, kneifen und beißen?

© Tuan Tran/Getty Leviathan Press: Dies ist ein w...

Yoga-Übungen für die Halswirbelsäule

Mit dem immer schneller werdenden Lebenstempo ist...

So bauen Sie Muskeln für den ganzen Körper auf

Muskeln im ganzen Körper müssen trainiert werden,...

Home-Gateway-Anwendungen im Rahmen der Pan-Intelligenzierung von Heimterminals

Pai Pai Zuo: Smartes Home-Terminal Seit der Erfin...