Freude, Wut, Kummer, Gedanken, Traurigkeit, Überraschung und Angst. Diese unterschiedlichen Emotionen werden tatsächlich durch unsere unterschiedlichen Ansichten über die Dinge geformt. Unterschiedliche Wahrnehmungen führen zu unterschiedlichen Erfahrungen, die unsere Emotionen prägen. Um es ganz klar zu sagen: Emotionen sind eine Art von Erfahrung, und hinter dieser Erfahrung steht unsere Wahrnehmung (d. h. Meinung) der Dinge! Reihe! Schwer! Punkt! Emotionen werden nicht in positiv oder negativ unterteilt, sondern nur in normal und abnormal. Denken Sie deshalb nicht, dass Traurigkeit eine negative Emotion ist. Solange die Emotion mit Ihrer Wahrnehmung übereinstimmt, ist sie normal und wird auf natürliche Weise vorübergehen. Was sollten wir tun, wenn wir mit abnormalen Emotionen konfrontiert werden? Kommen Sie und probieren Sie diese fünf „Killerwaffen“ für das Emotionsmanagement aus: Lasst uns unsere Emotionen in den Griff bekommen und uns von unseren Sorgen verabschieden~ Inhaltsproduktion Herausgeber: Yang Yali Karte: Östliche Zhou-Dynastie |
<<: Es ist grün, aber warum sind die Bäume auf der Wiese so schwer zu erkennen?
Wie wir alle wissen, ist die Atmung beim Yoga seh...
Bei der Analyse meiner eigenen Anlageerfahrungen ...
Marktanteil und Gewinnhöhe PK Ende April zeigte d...
Heute sprechen wir über Schlafprobleme, die für j...
Man unterscheidet zwei Arten von Fettleibigkeit: ...
Viele Mädchen tragen gerne High Heels, die bis zu...
Laut Daten der MIR DATABANK verzeichnete der gesa...
Live-Streaming-Influencer sind heutzutage nichts ...
Science Fiction Network berichtete am 17. Februar...
Am 12. August 2013 fand in Peking das „China Home...
Heutzutage beginnen immer mehr Menschen, Yoga zu ...
Canna ist eine mehrjährige Knollenblume der Gattu...
Gestern, nachdem die Spionagefotos des neuen mitt...
Es gibt ein Video, das kürzlich im Internet viral...
Viele männliche Freunde möchten ihren großen Brus...