(Die Bilder dieser Ausgabe stammen von Photo Network) Auf dem Qinghai-Tibet-Plateau gibt es eine Wildeselart, die über zwei Meter lang und etwa 140 Zentimeter hoch an der Schulter sein kann und bis zu 400 Kilogramm wiegen kann. Es handelt sich um den tibetischen Wildesel, auch bekannt als der Tibetische Wildesel. Es handelt sich um eine auf dem Qinghai-Tibet-Plateau einzigartige Art und außerdem um Chinas wichtigstes geschütztes Wildtier erster Güte. Der tibetische Wildesel hat einen kurzen Kopf, lange Ohren und starke Gliedmaßen. Es ist der größte wilde Esel. Er lebt in Hochebenen, alpinen Wüstengraslandschaften und Bergwüstenzonen in einer Höhe von 4.200 bis 5.100 Metern. Sie fressen gerne Stroh, Moos und Wermut. Tibetische Wildesel haben die Angewohnheit, sich in Gruppen zu bewegen. Im Allgemeinen besteht jede Gruppe aus 5–8 oder 20–30 Individuen, manchmal bilden sie jedoch große Gruppen mit mehr als 100 oder 200 Individuen. Der tibetische Wildesel verfügt über ein scharfes Gehör, einen guten Geruchs- und Sehsinn und kann Bedrohungen aus einer Entfernung von fünf- bis sechshundert Metern wahrnehmen. Sobald sie eine Gefahr erkennen, rennen sie sofort weg und liefern sich manchmal sogar ein Rennen mit Autos, um ihren Mut und ihre Neugier zu beweisen. Sie können Geschwindigkeiten von bis zu 50 bis 60 Kilometern pro Stunde erreichen und gehören damit zu den schnellsten Lauftieren auf dem Plateau. Tibetische Wildesel sind gut darin, Wasserquellen zu finden. Bei Dürre können sie die Stellen mit höherem Grundwasserspiegel genau lokalisieren. Nachdem sie den Wasserstand ermittelt haben, beginnen sie, mit ihren Hufen Brunnen zu graben. Die dabei entstehenden, einen halben Meter tiefen Pfützen werden von den einheimischen Hirten „Eselbrunnen“ genannt. Die Paarungszeit der tibetischen Wildesel dauert jedes Jahr von Juli bis Dezember. Eselinnen bringen pro Wurf ein Kalb zur Welt und ihre Lebenserwartung beträgt im Allgemeinen etwa 20 Jahre. Weibchen, Männchen und junge Esel leben das ganze Jahr über zusammen. Beim Laufen tibetischer Wildesel geht der Eselhengst vorneweg, die Eselin deckt dahinter ab und der junge Esel steht geschützt in der Mitte des Gespanns. Aufgrund von Überweidung, Lebensraumzerstörung, illegaler Jagd und anderen Phänomenen ist ihre Population weiter zurückgegangen und sie wurden auf die Rote Liste gefährdeter Arten der IUCN gesetzt. Der tibetische Wildesel ist eine der wichtigsten Arten auf dem Plateau. Mit seiner Geschwindigkeit und Stärke bezwingt es die raue Umgebung und demonstriert die Hartnäckigkeit und Schönheit des Lebens. Achten wir auf diese „Wildpferde“ auf dem Plateau, schützen wir sie und lassen wir sie frei auf dem Plateau laufen! |
In der langen Geschichte der Automobilentwicklung ...
Wie wir alle wissen, ist im chinesischen Internet...
Erinnern Sie sich noch an die Strahlenschutzkleid...
Die "Knochen" der kosmischen Geisterhan...
Evergrande und LeTV sind zwei großartige Beispiel...
Viele Freundinnen praktizieren in ihrer Freizeit ...
Haben Sie eine Mutter, die ihr Baby rund um die U...
Im Jahr 2023 werden mit alternativen Antrieben be...
Die Verwendung von Lebensmittelzusatzstoffen hat ...
Auf den subantarktischen Inseln gibt es eine Ping...
© Buckhead Klinik für Primär- und Notfallversorgu...
Der französische Anthropologe Marcel Mauss sagte ...
Die Niere ist ein sehr wichtiges Organ für unsere...
Kürzlich erklärte Elon Musk, CEO des US-amerikani...
Ist Ihnen aufgefallen, dass immer mehr Frauen in ...