Rentiere sind gute Schwimmer, aber Wasser ist nicht ihr natürlicher Lebensraum. Obwohl der Mensch, ebenso wie Rentiere, nicht im Wasser zu Hause ist, verfügen wir über einen einzigartigen Vorteil: die Schiffsbau- und Navigationstechnologie. In der Jungsteinzeit wurden Küstensiedlungen meist an Flussufern oder auf Küstenterrassen errichtet. Der Bedarf an Transportmitteln, der Wunsch nach Wasserressourcen und die Beobachtung von auf dem Wasser schwimmendem Holz veranlassten die Menschen, das erste Wassertransportmittel zu erfinden – das Kanu . Im Jahr 2002 wurde an der Fundstelle Kuahuqiao in Xiaoshan, Zhejiang, ein Kanuwrackstück ausgegraben. Die verbleibende Länge betrug 560 cm, die Breite 52 cm und das Alter betrug 8.000–7.000 Jahre. Das ursprüngliche Objekt war ein ganzes Stück Masson-Kiefernholz, das zunächst mit Feuer verkohlt und anschließend mit einer Steinaxt bearbeitet wurde. Der gesamte Rumpf des Kanus ist relativ gut erhalten und es handelt sich um eines der ältesten Kanus der Welt . Beim Bau eines Kanus werden zunächst die Äste und Blätter des gefällten Baumes entfernt, sodass nur der Stamm übrig bleibt. Anschließend werden die Bereiche, die erhalten werden müssen, mit feuchtem Schlamm bedeckt und die Bereiche, die ausgegraben werden müssen, werden mit Feuer verkohlt, um sie in relativ knuspriges Kohlenstoffholz zu verwandeln und schließlich mit einer Steinaxt behauen. Das heißt: „ Aus ausgehöhltem Holz wird ein Boot gemacht, und aus gebogenem Holz wird ein Ruder gemacht .“ Die ältesten bekannten Schiffsdarstellungen sind 6.000 Jahre alte Felsmalereien aus der Bronzezeit im nordnorwegischen Kvalsund. Das Filmmaterial zeigt zwei Rentierjäger und ihre Beute auf einem kleinen Boot. Im Jahr 3100 v. Chr. begannen die alten Ägypter, aus Brettern Schiffsrümpfe zu bauen und mit Paddelbooten Güter auf dem Nil zu transportieren. Um den Anforderungen des Seehandels über weite Entfernungen gerecht zu werden, erfanden die Phönizier im Jahr 800 v. Chr. klobige, ruderlose Segelhandelsschiffe und mehrlagige, mit Rudern versehene Kriegsschiffe mit Rammsporn. Um das Jahr 700 n. Chr. erfand China das Rahsegel mit Lattenträgern , das Streitschiff und die wasserdichten Kammern und entwickelte nach und nach die drei wichtigsten Schiffstypen: das Fu-Schiff, das Guang-Schiff und das Sha-Schiff. Im Jahr 1782 entwickelte Watt die Kolbendampfmaschine , die aufgrund ihres zuverlässigen Betriebs, ihres geringen Kohleverbrauchs und ihrer deutlich verbesserten Leistung revolutionäre Veränderungen in der Schiffbauindustrie mit sich brachte. Die Schiffsentwicklung trat allmählich in das Dampfzeitalter ein . |
<<: Wenn Sie Vögel beobachten möchten, müssen Sie nicht mehr am Fenster warten!
Wenn es um Luxus-SUVs geht, ist das erste Modell,...
Vor Kurzem hat die Entwicklung des bemannten Mond...
Es gibt eine Gruppe von Wissenschaftlern, deren L...
„In der Vergangenheit brachte Apple jedes Jahr zwe...
Wenn wir über dynamische und modische Sportarten ...
Autor: Duan Yuechu Es ist wirklich rätselhaft, da...
Auch wenn der Herbstanfang schon vorüber ist, ist...
Die Blicke der Männer verweilen immer gerne an sc...
Jedes Jahr gibt es beim Verzehr von Kakis immer w...
Mit der Verbesserung der Sicherheitsschutztechnol...
Die sechste internationale Konferenz der chinesis...
Vor Kurzem verstarb Gu Wang, ein Spielemoderator ...
Es ist sehr wichtig, beim Laufen die Atmung zu ko...
Eine gute Figur kann auch nach der Geburt geformt...
Am 26. Januar wurden die Semaglutid-Tabletten von...