Accenture: Die Tür zur nächsten Welle des E-Commerce öffnen

Accenture: Die Tür zur nächsten Welle des E-Commerce öffnen

Obwohl die Verbraucher gelernt haben, dass Online-Shopping viele Vorteile bietet, fehlen beim Online-Erlebnis einige Elemente. Da in der Einkaufsbranche immer mehr immersive Technologien zum Einsatz kommen, hat Accenture einen neuen Bericht veröffentlicht, der untersucht, was Verbraucher dazu bewegt, diese Technologien auszuprobieren und was dies für Online-Händler bedeuten könnte.

Einer Umfrage von Accenture zufolge, die mehr als 3.000 Verbraucher umfasste, die in den vergangenen sechs Monaten bei der Bewertung und/oder beim Online-Kauf von Produkten oder Dienstleistungen auf immersive Technologien zurückgegriffen haben, ist die Möglichkeit, Produkte anzusehen, ohne in ein Geschäft gehen zu müssen, einer der Hauptgründe dafür, diese Technologien beim Online-Shopping auszuprobieren (52 %). Etwa 42 % der Verbraucher gaben außerdem an, dass die Bewertung von Produktmerkmalen und -funktionen ihre Hauptmotivation sei. Der gleiche Anteil der Befragten glaubte, dass es darum ging, das Produkt vor dem Kauf auszuprobieren (42 %). Weitere 39 % gaben an, dass diese Technologien ihnen mehr Vertrauen in ihre Kaufentscheidungen gegeben haben.

Etwa drei von zehn Befragten (29 %) wären bereit, immersive Technologie zu nutzen, da sie ihnen die Möglichkeit bietet, ein Produkt zu verändern, anzupassen oder zu personalisieren. Diese Funktion könnte für Einzelhändler ein Segen sein, da fast die Hälfte der Verbraucher (47 %) angibt, dass sie bereit wären, für Produkte mehr zu bezahlen, wenn sie diese mithilfe immersiver Technologie individuell anpassen oder personalisieren könnten.

Eine GfK-Umfrage aus dem letzten Jahr ergab, dass nur ein Viertel der Verbraucher erwartete, AR/VR-Technologie bei zukünftigen Einkaufserlebnissen auszuprobieren. Die Zukunft der immersiven Technologie sieht jedoch rosig aus. Laut der Umfrage von Accenture sind die Verbraucher der Ansicht, dass immersive und virtuelle Technologien künftig einen größeren Einfluss auf Kaufentscheidungen haben werden.

Dies bedeutet jedoch nicht, dass der Einsatz dieser Technologie ohne Bedenken ist. Fast sechs von zehn Verbrauchern (57 %) sind besorgt darüber, dass immersive Technologien persönliche Daten verwenden, um personalisierte Empfehlungen bereitzustellen.


199IT.com Originalübersetzung von: Accenture. Bitte nicht ohne Genehmigung nachdrucken.

<<:  Das „Vulkanpaar“: Sie riskierten ihr Leben, um Vulkane zu erforschen und retteten fast 60.000 Menschen

>>:  „Vierundzwanzig, mach das Haus sauber“! Staubentfernungstuch ist neu, verpassen Sie diese Ecken nicht →

Artikel empfehlen

Was trinkt man am besten nach dem Training?

Viele Menschen schwitzen nach dem Training stark....

Ist keine Operation nötig? Diese Technologie kann Brusttumore „einfrieren“!

Brustkrebs ist weltweit und in meinem Land die hä...

Nielsen: Trendbericht zum Autokonsum chinesischer Frauen 2022

Der „China Women’s Automobile Consumption Trend R...

Welche Übungen kann ich morgens machen, um größer zu werden?

Mein Kind ist etwas kleinwüchsig. Welche Übungen ...

Yoga-Übungen für eine schlankere Taille und schlankere Beine

Viele Menschen sind sehr beunruhigt über das Prob...

Welche Verletzungen gibt es beim Basketball?

Basketball ist ein sehr guter Sport. Während des ...

So erholen Sie sich vom Muskelschwund beim Training

Der menschliche Körper besteht aus Eiweiß, Wasser...

eMarketer: Umfrage zu Online-Reisetrends in Westeuropa 2013

Insgesamt verzeichnet der europäische Online-Reis...

Worauf solltest du bei der täglichen Liegestütz-Übung achten?

Heutzutage legen viele Menschen mehr Wert auf Fit...