Kann ich laufen, wenn ich eine Nierenptosis habe?

Kann ich laufen, wenn ich eine Nierenptosis habe?

Magen-Darm-Erkrankungen sind ein Problem, mit dem viele Menschen in unserem Umfeld zu kämpfen haben und das die tägliche Ernährung, das Leben und die Arbeit der Patienten negativ beeinflussen kann. Einige Patienten weisen eine Gastroptose in gewissem Ausmaß auf, die dazu führt, dass sie sich oft sehr unwohl fühlen. Können Menschen mit Gastroptose laufen? Diese Frage beschäftigt viele Patienten. Im Folgenden finden Sie die Antwort auf diese Frage.

Unter Gastroptose versteht man die nach unten gerichtete Lage des Magens. Menschen mit diesem Körperbau sind im Allgemeinen dünn, haben eine schwache Körper- und Muskelkraft, sind schnell müde, haben einen Mangel an Energie, neigen zu übermäßigem Essen oder Schlafmangel oder leiden unter geistiger Stimulation. Die häufigsten Symptome sind Appetitlosigkeit, Übelkeit, Verdauungsstörungen, Sodbrennen usw. Wenn Sie auf Ihre Ernährung achten, bessern sich die Symptome.

1. Essen Sie häufig kleine Mahlzeiten

Da Menschen mit Gastroptose eine geschwächte Magenfunktion haben, sollten sie jedes Mal weniger essen und die Häufigkeit der Mahlzeiten entsprechend erhöhen. Am besten ist es, pünktlich zu essen, um eine ausreichende Ernährung und Energieversorgung des Körpers sicherzustellen. Die Mahlzeiten sollten weniger Grundnahrungsmittel und mehr Gemüse enthalten. Milch, halbgekochte Eier und trockener Käse sind Stoffe, die leicht Blut und Fleisch bilden können und denen Vorrang eingeräumt werden sollte. Essen Sie langsam und kauen Sie die Nahrung gründlich, um die Verdauung und Aufnahme zu erleichtern. Ruhen Sie sich nach dem Essen 30 bis 60 Minuten aus.

2. Essen Sie mehr leicht verdauliche Proteine

Die Magen-Darm-Funktion ist schwach und muss sich langsam erholen. Leicht verdauliches Eiweiß ist unverzichtbar, wie zartes Hühnchen, Fisch, Schweinefilet, halbgekochte Eier, Milch, Joghurt, Käse, Tofu, Sojamilch usw. Zu beachten ist, dass Fisch nicht zu lange gekocht werden sollte. Tatsächlich ist er am leichtesten verdaulich und belastet den Magen weniger, wenn er halbgar ist.

1. Liegestützübung: Legen Sie sich mit dem Kopf unter einem Kissen auf den Rücken, beugen Sie die Beine, halten Sie die Fersen so nah wie möglich an Ihrem Gesäß und strecken Sie die Hüften so weit wie möglich, um eine Halbbrückenform zu bilden. Behalten Sie diese Position für einen bestimmten Zeitraum bei, kehren Sie dann zur Ruhe in die Ausgangsposition zurück und wiederholen Sie die Übung. Die Gesamtzeit sollte 3-5 Minuten betragen.

2. Beinhebeübung: Legen Sie sich mit geschlossenen Beinen auf den Rücken und heben Sie die Beine gerade an. Hängen Sie sie 20–30 cm über das Bett und halten Sie sie ruhig. Halten Sie die Beine etwa 10 Sekunden lang, kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück und wiederholen Sie die Übung ein zweites Mal.

3. Beinschwingübung: Legen Sie sich mit geschlossenen Beinen auf den Rücken und heben Sie die Beine gerade an. Halten Sie in einer Höhe von 20–30 cm über dem Bett an und schwingen Sie sie dann langsam nach beiden Seiten hin und her.

4. Rückentraining: Legen Sie sich auf den Bauch, beugen Sie den Körper nach hinten und wiederholen Sie die Übung mehrere Male.

5. Bauchmuskeltraining: Legen Sie sich auf den Rücken, strecken Sie die Arme nach vorn und spannen Sie den Bauch an. Heben Sie Ihren Oberkörper so weit wie möglich an, während Sie Ihre Beine strecken und so hoch wie möglich anheben. Kehren Sie dann nach 10 Sekunden in die Ausgangsposition zurück.

6. Sit-ups: Legen Sie sich auf den Rücken, halten Sie die unteren Gliedmaßen ruhig, spannen Sie den Bauch an, setzen Sie sich auf und kehren Sie dann in die Rückenlage zurück, nachdem Ihr Oberkörper eine sitzende Position eingenommen hat.

Kann ich laufen, wenn ich an Gastroptose leide? Wenn Sie an einer Gastroptose leiden, können Sie einige geeignete Übungen machen, versuchen Sie jedoch, diese auf den tatsächlichen Zustand des Patienten abzustimmen. Auch beim Laufen gilt: Übertreiben Sie es nicht. Sie können eine Weile joggen. Bei Unwohlsein während des Lauftrainings sollten Sie sofort aufhören und sich nicht zum Weiterlaufen zwingen.

<<:  So wärmen Sie sich vor dem Fitnesstraining auf

>>:  Welche Sportarten gibt es, um größer zu werden?

Artikel empfehlen

Können Frauen durch Kniebeugen abnehmen?

Da Frauen in der modernen Gesellschaft immer höhe...

Tiefschwarze AirPods im Praxistest: Passt perfekt zum iPhone 7

Obwohl die AirPods bei ihrer Markteinführung hefti...

Welche Verpflegung sollte ich zum Wandern mitnehmen?

Heutzutage sind viele Menschen ständig mit der Ar...

Yang Guifeis Lieblingshaltung war diese Art von Ekstase

Die Yogastellungen, die Prominente lieben, oder d...

ZTEs Logik für den Autobau: Autos sind Smartphones auf vier Rädern

Ein weiteres Schwergewicht hat sich dem Trend zum...

Können Physiker Schießereien vorhersagen?​

Ein Physiker wendet Methoden aus seinem Studium d...

Kann man Flusskrebsköpfe essen? Ist es gelb oder ist Kot darin?

Es war einmal eine Person, die durch die orangefa...

Satellitenbilder zeigen Ihnen: Chinas Schöpfungen auf dem Brachland

Im letzten Jahrzehnt haben die Chinesen Ödland um...

Der effektivste Weg, die Brustmuskulatur zu trainieren

Jeder liebt Schönheit. Heutzutage müssen nicht nu...