Google: E-Commerce-Bericht Südostasien 2023

Google: E-Commerce-Bericht Südostasien 2023

Google hat den „E-Commerce-Bericht in Südostasien 2023“ veröffentlicht. Südostasien kann dem globalen makroökonomischen Gegenwind besser standhalten als andere Teile der Welt. Das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) blieb über 4 % und die Inflation sank auf 3 %.

Investoren überdenken Erwartungen

Die private Finanzierung in Südostasien ist auf den niedrigsten Stand seit sechs Jahren gefallen, was einem globalen Trend steigender Kapitalkosten und zunehmender Probleme im Finanzierungszyklus entspricht. Da südostasiatische Fonds ihren Anlegern weniger Kapital zurückgeben als Fonds, die sich auf andere Regionen konzentrieren, bleiben Ausstiege für die Anleger weiterhin ein Hauptanliegen.

Die Gewinne steigen

Um ihre Rentabilitätsziele zu erreichen, haben digitale Unternehmen ihren Schwerpunkt auf die Monetarisierung verlagert. Die digitale Wirtschaft Südostasiens wird bis 2023 einen Umsatz von 100 Milliarden US-Dollar generieren, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 27 % seit 2021, dem 1,7-fachen der Wachstumsrate des Bruttowarenwerts (GMV). E-Commerce, Reisen, Transport und Medien trugen 70 Milliarden Dollar zum Umsatz bei. Im Jahr 2023 wird immer noch mit einem Anstieg des GMV um 11 % auf 218 Milliarden US-Dollar gerechnet.

Die Finanzdienstleistungsbranche steht an einem Wendepunkt

Verbraucher nehmen digitale Finanzdienstleistungen (DFS) schnell an. Bargeld ist nicht länger König, da digitale Zahlungen mittlerweile mehr als 50 % der Transaktionen in der Region ausmachen. Hohe Zinsen sind gut für Einlagen und Vermögensverwaltung, stellen jedoch eine Herausforderung für die Kreditvergabe dar. Die notleidenden Kredite bleiben unter Kontrolle.

Gewinnen Sie wertvolle Benutzer

Da Unternehmen eine beschleunigte Rentabilität anstreben, ist die Gewinnung hochwertiger Benutzer zum Schlüssel zum Erreichen einer nachhaltigen Stückkostenökonomie geworden. Auf die oberen 30 % der Verbraucher in Südostasien entfallen mehr als 70 % der Ausgaben der digitalen Wirtschaft.

Überbrückung der Kluft in der digitalen Wirtschaft

Die digitale Inklusion hat in der Region in den letzten Jahren Fortschritte gemacht. In einigen ländlichen Gebieten hat sich die Konnektivität seit 2015 verdreifacht.

Der Weg in die Zukunft: profitables Wachstum

Südostasien hat noch viel Raum für Wachstum: Eine günstige demografische Entwicklung, wachsender Wohlstand und eine zunehmend urbanisierte Bevölkerung legen den Grundstein für zukünftiges digitales Wirtschaftswachstum.


<<:  Kann Strahlenschutzkleidung Gravitationswellen blockieren? Die Wahrheit über zwei Arten von „Strahlung“ →

>>:  Die Kanalisation der Stadt wurde zu Krokodilverliesen? Er hat auch die Kamera mitgenommen... Kann man das überhaupt als eine gute Sache bezeichnen?

Artikel empfehlen

So machen Sie täglich 20 Minuten Yoga zur Gewichtsabnahme

Heutzutage gibt es immer mehr Übungen zur Gewicht...

Tipps zum Badmintonspielen

Sport ist im Leben sehr verbreitet und es gibt vi...

Worauf sollten Sie bei anstrengenden Übungen achten?

Im wirklichen Leben mögen viele Menschen anstreng...

Wissenschaftliche Bedienungsanleitung zum Blasen von Seifenblasen

Produziert von: Science Popularization China Auto...

Diese jungen Leute, die lange aufbleiben, sind schlimmer als Tintenfische

Wenn ein Oktopus schläft, färbt sich seine Haut b...

Warum schlafen wir?

Wenn wir über Schlaf sprechen, denken wir meist a...

Regelmäßiges Seilspringen kann Bauchfett reduzieren

Viele Menschen leiden unter der Fettansammlung am...

Können Beckenbodenübungen die Vagina straffen?

Die vaginale Erschlaffung ist für Freundinnen, in...

Kann ich jeden Tag Sit-ups machen?

Jeder liebt Schönheit. Heutzutage sind viele Mens...