Untersuchungen von Google zeigen, dass wachstumsstarke US-amerikanische B2B-Software- und Cloud-Hosting-Unternehmen über eine Reihe von Merkmalen verfügen, die sie von weniger wachstumsstarken Unternehmen unterscheiden, wie etwa ihre Experimentierfreudigkeit und ihre Fähigkeit zur Messung. Die Forscher fanden heraus, dass wachstumsstarke Unternehmen 50 % mehr Budget und 80 % mehr Zeit für digitale Marketingexperimente aufwendeten als Nachzügler. Mehr Experimente und KI Unternehmen, die im Experimentieren weiter fortgeschritten sind, weisen eine höhere Akzeptanz von KI auf. 64 % der Unternehmen mit höherer Experimentierreife nutzen generative KI zur Erstellung von Inhalten, verglichen mit 43 % der Unternehmen mit geringerer Experimentierreife. Ebenso sind diejenigen mit hoher Experimentierreife denjenigen mit geringerer Reife bei der Verwendung generativer KI für Werbekreationen voraus (54 % gegenüber 37 %). Mehr Inhouse-Expertise Bei wachstumsstarken Unternehmen ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie über eigene, dedizierte digitale Marketingkapazitäten verfügen als bei Unternehmen mit geringem Wachstum. In einigen Bereichen bestehen jedoch erhebliche Lücken. Diese Führungsrolle erstreckt sich auch auf die Technologie. Etwa zwei Drittel der Unternehmen haben Technologien für Analyse und Datenvisualisierung (68 %) sowie Marketingautomatisierung (65 %) installiert, verglichen mit weniger als der Hälfte der langsam wachsenden Unternehmen (46 % bzw. 48 %). Mehr als die Hälfte der wachstumsstarken Unternehmen (53 %) nutzt Account-basierte Marketingtechniken, verglichen mit nur 14 % der Unternehmen mit geringem Wachstum. Weitere Messungen Und schließlich legen wachstumsstarke Unternehmen den Schwerpunkt auf Mess- und Attributionsansätze und übernehmen die Führung bei den zentralen B2B-Marketingaufgaben, die in den letzten Jahren am schnellsten gewachsen sind. Der Bericht hebt hervor, dass wachstumsstarke Unternehmen zwei- bis dreimal häufiger Daten von Drittanbietern messen, darunter Daten zum Account-Engagement und zu Absichten. Sie haben außerdem mehr Vertrauen in ihre Ansätze zur Marketingmessung und -zuordnung.
|
>>: Deloitte: Deloitte-Umfrage zum Weihnachtseinkauf 2024
Bewertungsexperte: Chen Mingxin, nationaler psych...
Südkoreas Beharren auf der Stationierung des Rake...
Die Häufigkeit der Parkinson-Krankheit nimmt mit ...
Der kürzlich in der Zeitschrift „Biodiversity“ ve...
Die Antarktis, ein kalter und geheimnisvoller Kon...
Energie ist die treibende Kraft für die Entwicklu...
Yoga ist eine sehr beliebte gesundheitsfördernde ...
Im Februar 2020 gingen die Automobilproduktion un...
Das Bild zeigt den Bahnhof Peking Fengtai. (Foto ...
Tratsch Kürzlich hat ein älterer Mann in der Comm...
Welche Rolle spielen soziale Medien für den Einze...
Yoga ist eine Reihe von Methoden zur Selbstkultiv...
Zieh die Daunenjacke aus! Der Wollmantel ist aus!...
Die chinesischen Pflanzennamen sind wie raffinier...