Welche Ausrüstung braucht man zum Bergsteigen?

Welche Ausrüstung braucht man zum Bergsteigen?

Das übliche langweilige Leben setzt uns immer unter großen Druck, und wenn wir keine Zeit für körperliche Betätigung haben, ist unser Körper besonders anfällig für einige Krankheiten. Wenn wir regelmäßig Sport im Freien treiben, können wir unsere Stimmung verbessern und die Immunität unseres Körpers stärken. Bergsteigen ist ein sehr guter Sport, der unseren Körper besser regulieren kann, aber wir müssen angemessen vorbereitet sein. Lassen Sie uns erfahren, welche Ausrüstung zum Bergsteigen erforderlich ist.

Welche Ausrüstung braucht man zum Bergsteigen?

Persönliche Ausrüstung:

Großer Rucksack: großes Fassungsvermögen, gutes Tragesystem, wasserdicht, verschleißfest und geringes Gewicht. Natürlich wäre die Forderung, dass der Rucksack leicht sein muss, unter den oben genannten Voraussetzungen etwas zu anspruchsvoll. Ich trage BP65PT, das nicht wasserdicht und verschleißfest genug ist und ziemlich schwer ist.

Rucksack-Regenhülle: Am besten nutzt du die Regenhülle, die beim großen Rucksack mit dabei ist.

Unterwäsche und Freizeitkleidung: schweißableitende und schnelltrocknende Unterwäsche, 1 Satz langärmelige und kurzärmelige Hemden; 1 Satz T-Shirts und Shorts; 1 großes Bandana (zum Abwischen von Schweiß, als Ersatz für Mütze, Flagge oder medizinisches Dreieckstuch);

Oberbekleidung: 1 Jacke oder wasserdichte Windjacke, 1 schnelltrocknende Hose;

Hut: Sonnenschutz, Kälteschutz, 1 Hut;

Handschuhe: Dornenschutz, 1 Paar

Füße: Tragen Sie dicke Socken (nicht aus Baumwolle oder Wolle) außen und schweißableitende und dampfisolierende Socken (COOLMAX-Material) innen, jeweils 2 Paar;

Schuhwerk: robuste Wanderschuhe für lange Strecken, TEVA-Sandalen, hohe Militärschuhe, je 1 Paar;

Regenbekleidung: Sie ist sehr wichtig. Es wird empfohlen, zwei Regenmäntel mitzubringen (einen großen und robusten und einen leichten). Dieses Mal habe ich dem Reiseleiter den leichten Regenmantel gegeben.

Schutzausrüstung: Schienbeinschoner, Schalenschoner, Knieschoner, Knöchelschoner. Diesmal habe ich sie nicht mitgenommen, da ich sie zu Hause vergessen hatte.

Klettern: 1 Eispickel (70 cm lang), Trekkingstock (nicht mitgebracht), 1 Hauptkarabiner mit Gewinde, 2 lange Flachgurte, 2 Halteseile und 1 Achterring. Zusätzliche technische Ausrüstung: 4 normale Expressschlingen (nicht für technisches Klettern geeignet, kann kein Gewicht tragen, wird verwendet, um kleine Gegenstände am Rucksack aufzuhängen)

Das Obige ist eine Einführung in die Ausrüstung, die zum Bergsteigen benötigt wird. Wenn wir das verstanden haben, werden wir beim Klettern keine Eile haben. Wenn wir unseren Körper gesünder machen wollen, sollten wir außerdem auch auf die Ausgewogenheit von Ernährung und Nährstoffen in unserem täglichen Leben achten und eine gute Laune bewahren.

<<:  Wann ist die beste Jahreszeit zum Wandern?

>>:  Welche Verpflegung sollte ich zum Wandern mitnehmen?

Artikel empfehlen

Ist es gut, im Fitnessstudio an Gewicht zuzunehmen?

Heutzutage gilt Schlankheit für fast jeden als Sc...

Marserkundung: Warum sollten Menschen den Roten Planeten erobern?

Im Sonnensystem sind Mars, Merkur und Venus alles...

Wie trainiert man richtig, um Gewicht zu verlieren?

Viele Menschen wissen immer noch nicht viel darüb...

Ist es gut, vor dem Schlafengehen die Muskeln zu trainieren?

Manche Schönheiten machen gerne Muskelübungen vor...

Kaufen Sie solche Neujahrsblumen nicht! Illegal und giftig

Gutachter: Hu Jiayu, Master of Botany, Universitä...

Macht Joggen die Waden wirklich länger?

Joggen, eine aerobe Übung, sollte die am häufigst...

So stärken Sie Ihre Beinmuskulatur

Wenn wir eine bessere Körperform haben möchten, m...