Viele Menschen entscheiden sich beim Training für das Laufen, da das Laufen die Muskeln des gesamten Körpers entspannen kann und einen sehr guten Trainingseffekt hat. Auch beim Laufen muss jeder die richtige Lauftechnik beherrschen, sonst kann es schnell zu Muskelkater und Halsschmerzen kommen. Manche Menschen stellen außerdem fest, dass beim Laufen unbewusst Urin austritt. Was ist der Grund für diese Situation? Dieser Zustand wird als Belastungsinkontinenz bezeichnet und ist eine häufige Form der unfreiwilligen Harninkontinenz. Da der Körper während des Trainings starken Stößen ausgesetzt ist, z. B. beim Laufen, werden Ihre Füße wiederholten Stößen ausgesetzt und diese Stoßkräfte werden plötzlich auf Ihre Beckenbodenmuskulatur übertragen, wodurch die Beckenbodenmuskulatur das Gewicht des menschlichen Körpers tragen muss. Nach dem Training sind diese Muskeln meist stärker ermüdet als vor dem Training, was zu Harninkontinenz führen kann. Dieses Prinzip erklärt auch, warum es nach sportlicher Betätigung häufig zu Harninkontinenz kommt. Die Forscher stellten außerdem fest, dass die Beckenbodenmuskulatur der Menschen nach 90 Minuten Training ermüdet ist. Bei Läufern besteht jedoch kein hohes Risiko für Belastungsinkontinenz. Besonders anfällig für Belastungsinkontinenz sind beispielsweise Trampolinspringer, Turner, Eishockeyspieler und Balletttänzer. Doch egal, ob Sie hoch hinaus auf dem Trampolin springen oder einen 5-km-Lauf absolvieren, Inkontinenz ist nicht nur ein peinliches Problem. Sie kann laut Forschern auch das Risiko von Hefe-Infektionen, Harnwegsinfektionen und Schlafstörungen erhöhen. Experten sind der Meinung, dass sich Belastungsinkontinenz nicht durch Medikamente, sondern durch vorbeugende Maßnahmen in den Griff bekommen lässt. Die beste Methode zur Behandlung jeder Art von Harninkontinenz ist ein Beckenbodenmuskeltraining, auch als Kegel-Übungen bekannt. Diese Übung kann den Muskeltonus erhöhen, indem sie die Pubococcygeus-Muskeln des Beckenbodens dehnt und so die Muskeln Ihrer Harnröhre und anderer Organe dicker und stärker macht. |
<<: Wie trainieren Sie Ihr Schlüsselbein?
>>: Ohrenschmerzen nach dem Training
1. Wenn ein Baby Fieber hat, können Sie die Schwi...
Mit der Einführung weiterer neuer Displayprodukte...
Da Mobiltelefone immer leistungsfähiger werden Je...
Der Lebensstandard der Menschen hat sich verbesse...
Shelly Banjo, Kolumnistin bei Bloomberg Gadfly, g...
Experte dieses Artikels: Shi Zhaowen, stellvertre...
Verbringen Astronauten den Jahreswechsel zur glei...
Was sollten Sie tun, wenn Sie Beinkrämpfe haben? ...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft sind manche ...
In den letzten Jahren ist Yoga zu einer beliebten...
Hanteln sind ein häufig verwendetes Fitnessgerät,...
Widerstandsbänder liegen derzeit voll im Trend in...
Ich glaube, dass viele Frauen sich sehr unwohl fü...