Neun von zehn Menschen liegen falsch! Fünf Fehler, die beim Laufen unvermeidlich sind

Neun von zehn Menschen liegen falsch! Fünf Fehler, die beim Laufen unvermeidlich sind

Für Läufer ist es schwierig, ihre eigenen Fehler zu erkennen, was leicht zu gesundheitlichen Problemen wie Schmerzen und Verletzungen führen kann. Der neueste im Popular Health Network veröffentlichte Artikel „5 Fehler, die Sie beim Laufen gemacht haben und an die Sie vielleicht nicht gedacht haben“, zusammengefasst von Gregory Holtzman, Professor für Physiotherapie an der University of Washington, soll allen als Erinnerungshilfe dienen.

1. Zu viele Schritte machen oder die Arme falsch schwingen. Diese beiden sind die Hauptursachen für Rückenschmerzen bei Läufern. Zu große Schritte können zu einer zu starken Verdrehung des Körpers führen und so die Gesundheit des Beckens und der Wirbelsäule beeinträchtigen. Auch zu starkes Schwingen der Arme kann zu einer Krümmung der Wirbelsäule führen.

2. Asymmetrisches Laufmuster. Beim Laufen können Sie durch Hören feststellen, ob ein Fuß härter aufkommt als der andere. Dieses Phänomen weist darauf hin, dass dem Laufmuster ein mechanischer Fehler innewohnt, der leicht übersehen werden kann und zu Fußschmerzen oder Verletzungen führen kann.

3. O-Knie und schwache Hüften. Der wahre Grund, warum Ihre Knie beim Laufen nach innen gebeugt sind, ist, dass Ihre Gesäßmuskeln nicht stark genug sind. Beim Laufen sollten Ihre Knie hüftbreit auseinander sein. Wenn Ihre Hüftmuskeln schwach sind und Ihr Körpergewicht nicht tragen können, wird die Schwerkraft auf Ihre Knie übertragen, was dazu führt, dass Ihre Knie nach innen gebeugt werden.

4. „Fersentyp“ wird mit „Vorfußtyp“ verwechselt. Beim Fersentyp wirkt beim Aufsetzen des Fußes auf den Boden die stärkere Kraft auf die Ferse, beim Vorfußtyp hingegen ist der Vorfuß beim Laufen einer größeren Kraft ausgesetzt. Beim „Fersentyp“ wird der Fuß beim Laufen stärker belastet als beim „Vorfußtyp“. Manche Vorfußläufer haben Probleme, weil der Vorderfuß nicht stark genug ist, um ihr Körpergewicht zu tragen. Bei auftretenden Problemen sollte ein Physiotherapeut aufgesucht werden.

5. Sie kennen die Form Ihrer Füße nicht. Menschen, die sich ihres Plattfußes nicht bewusst sind, neigen beim Laufen eher zu Verletzungen. Experten sagen, dass man leicht ungeeignete Schuhe auswählt, wenn man den Typ seiner Füße nicht kennt. Am besten gehen Sie in ein professionelles Schuhgeschäft und wählen unter Anleitung von Fachleuten geeignete Laufschuhe aus.

<<:  Wird man dicker, je mehr man abnimmt? Diese Übung müssen Sie gemacht haben.

>>:  Der Besuch dieses Ortes kann die Wirkung des Laufens verdoppeln

Artikel empfehlen

Wie kann man Verletzungen beim Spinning-Bike-Fahren vorbeugen?

Heutzutage gehen viele Menschen gerne ins Fitness...

Apple-Fans, die das iPhone 5S aufgegeben haben: Moto X ist großartig

Das iPhone gilt als das beste Mobiltelefon, doch e...

Was ist die beste Übung zum Abnehmen an den Beinen?

Jeder möchte einen perfekten Körper haben. Wenn s...

Was ist die Übung Schwimmen?

Bei vielen Sportarten können verschiedene Körpert...

„Scharfschütze“ oder „Dummes Schaf“, was für ein Fächerschwanz-Sandkegel sind Sie?

„Scharfschütze“ oder „Dummes Schaf“, was für ein ...

Oh mein Gott! Warum kippen diese Leute Scheiße ins Meer? ! | Naturtrompete

Im letzten Monat oder so haben wir diese interess...

Welche Vorteile haben Kniebeugen für Frauen?

Obwohl Kniebeugen auch eine Art von Übung sind un...

Welche Techniken gibt es beim Eislaufen?

Immer sehen wir im Fernsehen Eiskunstläufer. Ihre...

iPhone erneut in der Kritik: Schlechte Fähigkeit, Spam-Nachrichten zu verarbeiten

Laut ausländischen Medienberichten nimmt Handy-Spa...

Wenn Sie Fersenschmerzen haben, ertragen Sie diese nicht einfach!

Autor: Tang Qin, stellvertretender Generalsekretä...