Der jüngste Bericht des Marktforschungsunternehmens IDC zeigt, dass im zweiten Quartal 2014 die weltweiten Smartphone-Auslieferungen erstmals die Marke von 300 Millionen Einheiten überschritten und 301,3 Millionen Einheiten erreichten. Dies entspricht einem Anstieg von 25,3 % gegenüber 240,5 Millionen Einheiten im gleichen Zeitraum 2013. Im zweiten Quartal hatten Android und iOS zusammen einen Anteil von 96,4 % am weltweiten Smartphone-Markt, während andere Betriebssysteme nur sehr geringe Marktanteile hatten. Darunter betrug das Auslieferungsvolumen von Android-Telefonen 255,3 Millionen Einheiten, ein Anstieg von 33,3 % gegenüber dem Vorjahr, und der Marktanteil lag bei 84,7 %, höher als 79,6 % im gleichen Zeitraum des Jahres 2013. Die Auslieferungen von iPhones stiegen im Jahresvergleich um 12,7 % auf 35,2 Millionen Einheiten, was einem Marktanteil von 11,7 % entspricht, ein Rückgang gegenüber 12,7 % im gleichen Zeitraum des Jahres 2013. „Android macht in den Schwellenmärkten schnelle Fortschritte, da sich viele OEM-Partner auf den Markt unter 200 US-Dollar konzentrieren“, sagte Ramon Llamas, Forschungsleiter des Mobiltelefonteams von IDC. „58,6 % der im zweiten Quartal ausgelieferten Android-Telefone kosteten ohne Vertrag weniger als 200 US-Dollar, was sie im Vergleich zu anderen Geräten sehr attraktiv macht. Mit der kürzlichen Einführung von Android One zeigt Google den Android-Anbietern Referenzdesigns für Telefone unter 100 US-Dollar, sodass der Anteil der Telefone unter 200 US-Dollar weiter steigen wird.“ „Andere Betriebssysteme wurden hart getroffen“, sagte Melissa Chau, leitende Forschungsmanagerin für IDCs Worldwide Quarterly Mobile Phone Trackers. Das 2010 eingeführte Windows Phone hat seinen Marktanteil bisher nicht über 5 % geknackt. Und Tizen hat es trotz der Unterstützung von Samsung, dem weltgrößten Smartphone-Hersteller, noch nicht in die Top-Rankings geschafft. Die größte Hürde besteht darin, genügend Partner zu finden, nicht nur unter den Smartphone-Herstellern, sondern auch unter den Entwicklern. Viele Entwickler konzentrieren sich auf die beiden größten Ökosysteme, um die Entwicklungskosten zu minimieren. Details zu den einzelnen Betriebssystemen Im zweiten Quartal 2014 verzeichnete Android einen neuen Marktanteilsrekord und verdoppelte sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum fast. Samsung war mit 29,3 % aller Android-Telefonlieferungen erneut führend, allerdings war dies ein Rückgang gegenüber 40,0 % vor zwei Jahren. Seitdem verzeichneten auch andere Unternehmen wie Coolpad, Huawei, Lenovo, LG, Xiaomi und ZTE einen Anstieg ihrer Lieferungen. Basierend auf historischen Daten könnte das zweite Quartal das Quartal mit den geringsten iPhone-Lieferungen im Jahr sein. In den vergangenen zwei Jahren waren die iPhone-Auslieferungen im dritten Quartal aufgrund der Einführung neuer Produkte typischerweise höher als im zweiten Quartal. Es bleibt abzuwarten, ob dies auch in diesem Jahr passieren wird, da allgemein erwartet wird, dass Apple ein iPhone mit größerem Bildschirm herausbringt. Die Auslieferungen von Windows Phone gingen im Jahresvergleich zurück, stiegen jedoch im Quartalsvergleich leicht an. Windows Phone ist mittlerweile die drittgrößte Smartphone-Plattform. Die OEM-Partner für dieses System haben sich im Vergleich zum Vorjahr nicht groß verändert, aber das könnte sich in der zweiten Jahreshälfte 2014 ändern. Mehrere Anbieter in Schwellenländern werden voraussichtlich Windows Phone-Geräte auf den Markt bringen, darunter BLU, Micromax, Prestigio und Yezz. Zu den aktuellen Windows Phone-Herstellern gehören auch Foxconn, Gionee, JSR, Karbonn, Lava, Lenovo, LG, Longcheer und ZTE. Nach drei aufeinanderfolgenden Quartalen mit sequenziellen Rückgängen erholten sich die BlackBerry-Lieferungen im zweiten Quartal leicht, lagen aber immer noch 78,0 % unter dem Wert des Vorjahreszeitraums. Bei der Umsetzung seiner Strategie hat BlackBerry in einem seiner Schlüsselmärkte, dem Asien-Pazifik-Markt, einige Fortschritte erzielt und einige Firmenkunden in Nordamerika und Westeuropa gewonnen. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: WeChat 5.4: Tencents Ambitionen sind klar
Muskeln sind nicht in jedem Menschen geboren, abe...
Wenn Sie jetzt gebeten würden, einem Freund ein K...
Wenn Sie häufig ins Fitnessstudio gehen, kennen S...
6. Januar Das Informationsbüro des Staatsrats hie...
Wenn die Temperatur allmählich steigt, beschleuni...
Jeder weiß, dass unsere Fitnessstudios immer beli...
Wasserstoffenergie ist einer der sauberen Kraftst...
Ein winziger Samen birgt ein riesiges Potenzial. ...
Es gibt wahrscheinlich nichts Ärgerlicheres, als ...
Der Urheberrechtsstreit um „The Legend of Miyue“ ...
Obwohl es sich beim Ideal ONE nicht um ein Elektr...
Gemischtes Wissen Speziell entwickelt, um Verwirr...
Auf der diesjährigen Xiaomi Spring New Product La...
Virtual Reality (VR), ein der Öffentlichkeit eher...
Groß zu sein sieht definitiv sehr schön aus, aber...