Canalys: Auslieferungen von PCs mit KI-Ausstattung werden im vierten Quartal 2024 15,4 Millionen Einheiten erreichen

Canalys: Auslieferungen von PCs mit KI-Ausstattung werden im vierten Quartal 2024 15,4 Millionen Einheiten erreichen

Die neuesten Daten von Canalys zeigen, dass im vierten Quartal 2024 15,4 Millionen PCs mit KI-Funktionen ausgeliefert wurden, was 23 % aller PC-Auslieferungen in diesem Quartal entspricht. KI-fähige PCs werden als Desktops und Laptops definiert, die Chipsätze oder Module für dedizierte KI-Workloads enthalten, beispielsweise eine NPU. Das erhöhte Angebot dieser Geräte führte zu einem Anstieg der Auslieferungen dieser PCs um 18 % im Vergleich zum Vormonat. Im gesamten Jahr 2024 werden 17 % der PC-Auslieferungen über KI-Funktionen verfügen. Der größte Gewinner ist Apple mit 54 % Marktanteil, gefolgt von Lenovo und HP mit jeweils 12 %. Der durch das Ende des Windows 10-Supports ausgelöste Aktualisierungszyklus wird die Marktdurchdringung bis 2025 weiter vorantreiben.

„KI-fähige PCs werden Ende 2024 im kommerziellen Einsatz weiter an Bedeutung gewinnen, da die Anbieter unternehmensorientierte Initiativen und Produkte auf den Markt bringen“, sagte Canalys-Analyst Kieren Jessop. Intel dominiert den High-End-Markt. Geräte auf Lunar-Lake-Basis eignen sich für Copilot+-PCs, kosten aber mehr als der Hauptkonkurrent AMD (x86), der sowohl im High-End- als auch im Mittelklassesegment aktiv ist. Qualcomm differenziert seine Produktlinie ebenfalls und plant, seine Prozessoren der X-Serie in Notebooks der 600-Dollar-Preisklasse anzubieten. Auch Apple hat die Preise für ältere Macs gesenkt, was seinen Marktanteil im kommerziellen Bereich, insbesondere in Schwellenländern, stärkt.

„Da sich die Frist für das Supportende von Windows 10 nähert, wird dies zu einem wichtigen Katalysator für Vertragsverlängerungen unter den Partnern“, fügte Jessop hinzu.

Einer im Januar unter Vertriebspartnern durchgeführten Umfrage zufolge ist ein Drittel der Befragten der Ansicht, dass das Supportende für Windows 10 der Hauptgrund für die Entscheidung der Kunden für ein Upgrade im Jahr 2025 ist. Viele Partner rechnen damit, dass ihre Kunden in der zweiten Jahreshälfte 2025 mit Updates versorgt werden. Bevorstehende Änderungen der US-Handelspolitik könnten einen Markt, der für etwa ein Drittel der weltweiten PC-Lieferungen verantwortlich ist, stören und den kommenden Geschäftserneuerungszyklus beeinträchtigen, was die ohnehin schwachen Verbraucheraussichten noch weiter trübt. Die Trump-Regierung hat bislang einen Zoll von zehn Prozent auf alle Importe aus China erhoben, dem Hauptherkunftsland der in die USA exportierten Laptops.

<<:  Ausländische Medien enthüllten die Ursache der Explosion des Samsung Note7: Herstellungsfehler, unterschiedliche Akkugrößen

>>:  Eine Bestandsaufnahme der unauffälligsten CPUs der letzten Jahre: Gibt es auch beim Intel i7 Insider-Informationen?

Artikel empfehlen

Stimmt es, dass Seilspringen die sexuelle Funktion steigern kann?

Wir alle wissen, dass Seilspringen gut für unsere...

Unboxing-Fotos der vergrößerten Version von MX5 und Meizu PRO5

Am 23. September hielt Meizu im National Conventi...

Welche Übungen gibt es vor und nach den Mahlzeiten?

Heutzutage treiben die Menschen sehr gerne versch...

So planen Sie ein Fitnessgeräteprogramm

Beim Training verwende ich gerne externe Objekte,...

Worauf sollten Jugendliche bei Fitnessübungen achten?

Für junge Menschen ist es notwendig, in ihrem täg...

Das Geheimnis des Handy-Bildschirmverhältnisses

Vor Kurzem startete Huang Zhang von Meizu, auch be...

Ist es gut, vor dem Schlafengehen Hula-Hoop zu machen?

Tatsächlich sind viele Menschen mit ihrer Arbeit ...