So lindern Sie Muskelkater nach dem Training

So lindern Sie Muskelkater nach dem Training

So lindern Sie Muskelkater nach dem Training

Eine gängige Methode besteht darin, den Körper vor dem Training durch einige vorbereitende Bewegungen „aufzuwärmen“.

Nach Fitness oder anstrengendem Training treten Muskelkater auf. Ist es richtig, sich ins Bett zu legen und auszuruhen, um die Beschwerden zu lindern? Ist diese Methode richtig? Ist sie schädlich für den Körper? Nach intensivem Training ist es notwendig, „leichte Übungen“ zu machen.

Viele Menschen wissen, dass man sich vor dem Training aufwärmen muss, übersehen jedoch häufig das „Abkühlen“ nach dem Training. Muskelkater tritt häufig nach anstrengender körperlicher Betätigung auf. Wie kann man diesen Schmerz vermeiden oder lindern? Die meisten Menschen legen sich lieber hin und ruhen sich ein paar Tage lang aus.

Tatsächlich ist dieser Ansatz nicht wissenschaftlich. Denn intensives Training erfordert viel Sauerstoff. Wenn Sie keine abschließenden Übungen machen, beeinträchtigt dies nicht nur die Sauerstoffversorgung, sondern auch den venösen Blutrückfluss und die Versorgung des Herzens, was zu vorübergehender zerebraler Anämie, niedrigem Blutdruck und anderen nachteiligen Erscheinungen führen kann.

Deshalb darf das „Cool Down“ nach dem Sport nicht vergessen werden. Aufräumen und Entspannungsübungen sind unerlässlich.

Entspannen

Das Erste ist, den Geist zu entspannen. Eine entspannte und fröhliche Stimmung wirkt sich positiv auf den Körper aus, während eine müde und depressive Stimmung den Körper „ermüdet“ fühlen lässt. Sie können auch die folgenden Aktivitäten durchführen:

Statisches Dehnen

Dehnen Sie den Muskel, der sich während der Übung am meisten bewegt, bis Sie spüren, dass er vollständig angespannt ist, und halten Sie die Spannung 15 bis 30 Sekunden lang. Statisches Dehnen entspannt Ihre Muskeln und hilft, Steifheit und Schmerzen in Ihrem Körper zu lindern.

Aktivitäten organisieren

Im Allgemeinen können Sie Ihre Arme schwingen, Ihre Taille drehen, Ihre Beine schütteln usw., um die Durchblutung anzuregen und Ihre Muskeln aktiv zu entspannen.

Massage

Im Allgemeinen sollte es 20 bis 30 Minuten nach dem Training durchgeführt werden. Beginnen kann man mit leichtem Drücken, Reiben, Kneten, Pressen und Klopfen, kombiniert mit lokalem Schütteln und passiven Bewegungen.

Warmes Wasser einweichen

Das Bad im 30 bis 400 Grad Celsius warmen Wasser wirkt beruhigend auf die Herztätigkeit und das Nervensystem.

Es ist zu beachten, dass ein allgemeiner Muskelkater und eine geringere Ermüdung tatsächlich von Vorteil sind – dies beweist, dass die Übungen Ergebnisse gebracht haben und durch Ruhe, Erholung und Entspannung wird sich Ihre körperliche Fitness im Vergleich zu zuvor verbessern.

<<:  Drei Yoga-Übungen, die Ihre Taille sofort in Form bringen

>>:  Stretching ist auch eine Möglichkeit, sich zu bewegen

Artikel empfehlen

Warum willst du immer runterspringen, wenn du auf einer erhöhten Stelle stehst?

Dieser Artikel wurde von Dr. Zhao Wei, stellvertr...

451 Research: Vier große Trends werden den globalen Einzelhandel verändern

Neue Technologien, neue Plattformen und neue Verb...

Grundlagen der Dreisprung-Aktion

Tatsächlich gibt es in unserem täglichen Leben ei...

Ist vorgebeugtes Kurzhantelrudern gut?

Ich glaube, jeder kennt Hanteln und Rudern. Für s...

Welche Methoden gibt es für das Faust-Explosivkrafttraining?

Explosive Kraft bezieht sich auf die Energie und ...

Ist es für Menschen sinnvoll, abends Sport zu treiben, um abzunehmen?

Im Sommer sehe ich viele Mädchen, die heiße und s...

Der aufregendste Golfplatz der Welt: mit Haien!

In Queensland, Australien, gibt es einen der aufr...