Erste Hilfe bei sonnenverbrannter Haut

Erste Hilfe bei sonnenverbrannter Haut



Salz abwaschen:

Nach dem Schwimmen und Sonnenbaden am Strand brennt und schmerzt Ihre Haut. Egal, wie schmerzhaft es ist, Sie sollten Ihre Haut mit sauberem Wasser waschen. Denn das Salz im Meerwasser entzieht der Haut Feuchtigkeit und macht sie rau. Um eine glatte Haut zu erhalten, müssen Sie das Salz daher gründlich von Ihrem Körper abwaschen. Verwenden Sie zum Reinigen am besten kaltes Wasser und vermeiden Sie heißes Wasser.



Hautcreme auftragen:

Handelt es sich nur um einen leichten Sonnenbrand, können Sie eine feuchtigkeitsspendendere Nachtcreme oder Hautpflegecreme auf die schmerzende Stelle auftragen, bei einem starken Sonnenbrand mit Blasenbildung gehen Sie am besten zum Arzt, um weiteren Infektionen der Haut vorzubeugen.



Vermeiden Sie Make-up:

Nach einem Sonnenbrand sollten Frauen aus Schönheitsgründen kein Make-up auftragen, da die Haut zu diesem Zeitpunkt bereits entzündet ist. Das Auftragen von Kosmetika reizt sie weiter, verschlimmert den Zustand und verlangsamt den Heilungsprozess.

Lassen Sie abgestorbene Hautzellen auf natürliche Weise abfallen:

Wenn die Hautoberfläche abzufallen beginnt, reißen Sie sie nicht langsam ab, weil es juckt. Lassen Sie die abgestorbene Haut auf natürliche Weise abfallen. Denn wenn sich die Haut schält, beginnt neue Haut zu wachsen. Wenn die neue Haut noch nicht vollständig gewachsen ist, wird die noch nicht gewachsene, empfindliche Haut durch das Abziehen der abgestorbenen Haut mit den Händen zu früh der Luft und dem Sonnenlicht ausgesetzt, was zur Bildung dunkler Flecken auf der neuen Haut führt.



Gurkensaft

Gurken haben eine hautverschönernde Wirkung und viele Menschen bedecken ihr Gesicht mit Gurkenscheiben, um ihren Teint glatt und strahlend zu halten. Nach einem Sonnenbrand können Sie Gurkensaft etwa 10 Minuten lang auf die schmerzende Haut auftragen. Die Kühle dringt in die Haut ein und der Schmerz lässt auf natürliche Weise nach. Gurkensaft ist reich an Wasser und das darin enthaltene Vitamin C kann die Regenerationsfähigkeit der Haut verbessern. Er kann nicht nur den Feuchtigkeitsverlust der Haut wiederherstellen, sondern auch Schuppenbildung vorbeugen. Nach der Anwendung sollte der Körper mit Wasser abgespült werden.



Aloe Vera Protein

Die natürliche therapeutische Wirkung von Aloe Vera kann Blutstauungen beseitigen und Entzündungen lindern. Das Auftragen von Aloe Vera-Fruchtfleisch auf die Haut hat eine schmerzstillende und hautverschönernde Wirkung. Wenn Sie Aloe Vera mit Eiweiß und Honig mischen, können Sie es als Gesichtsmaske verwenden. Die Paste hat eine stärkere Wirkung und tropft nicht. Das Einsetzen der Gesichtsmaske dauert insgesamt etwa 15 bis 30 Minuten. Waschen Sie anschließend Ihr Gesicht mit Wasser. Eiweiß ist reich an Proteinen, die das Hautwachstum unterstützen.



Wassermelonenschalenhonig

Manche Leute verwenden Wassermelonenschale zum Zubereiten von Suppe, die eine erfrischende Wirkung hat. Nach dem Sonnenbaden können Sie Wassermelonenschale zu Saft zerdrücken, mit Honig mischen und als Gesichtsmaske verwenden oder auf die verletzte Stelle auftragen. Es kann auch Schwellungen, Schmerzen und Abschälen sonnenverbrannter Haut lindern. Die Vitamine, Glukose und Fruktose im Honig können die Haut befeuchten und aufhellen und haben außerdem eine bakterizide und desinfizierende Wirkung, wodurch Wunden schnellstmöglich heilen und die Haut wieder glatt wird.



Tomate Kiwi

Neben der äußerlichen Anwendung können Sie zur Abkühlung sowie zur Beseitigung von Trockenheit und Hitze auch Tomaten- und Kiwisaft trinken. Diese beiden Obst- und Gemüsesorten sind reich an Vitamin C, haben antioxidative Eigenschaften und können die Haut aufhellen. Darüber hinaus kann die Feuchtigkeit in Obst und Gemüse den Feuchtigkeitsverlust der Haut nach dem Sonnenbaden wieder auffüllen und ihre Elastizität wiederherstellen.



Walnusspaste

Wenn Sie Desserts mögen, sollten Sie nach einem Sonnenbrand Walnusspaste essen. Walnusspaste ist reich an Nährstoffen wie Protein, Fett, Kalium, Eisen, Vitamin C und E. Protein und Fett können den Phosphorbedarf des Körpers wieder auffüllen, die Vitalität der Körperzellen steigern und das Zellwachstum beschleunigen.

<<:  Checkliste mit den wichtigsten Dingen fürs Wildniscamping

>>:  Bringen Sie Ihnen bei, wie Sie Zahnpasta auf Reisen im Freien verwenden

Artikel empfehlen

Was man nach dem Laufen essen sollte

Laufen ist ein Sport, der sich sehr positiv auf d...

„2000 °C erreicht! Wir liegen jetzt in Führung …“

Qu Wei, Mitglied des Nationalen Komitees der Poli...

Welche Übungen sind für Menschen mit Niereninsuffizienz geeignet?

Viele Menschen haben im Alltag mit Niereninsuffiz...

Was sind einige Double-Fitness-Übungen?

Fitness war schon immer ein gesunder Lebensstil. ...

Welche Vorteile haben Liegestütze für Jungen?

Jeder liebt Schönheit. Frauen streben nach Sanfth...

Kann man durch Muskelaufbau größer werden?

Viele junge Freunde möchten ihre Muskeln auf vers...

Was ist der Unterschied zwischen Wanderschuhen und Bergschuhen

Regelmäßige körperliche Betätigung kann unseren K...

Kann 30 Minuten Joggen beim Abnehmen helfen?

Haben Sie mit zunehmendem Alter festgestellt, das...

Wer lebt ungesund, wenn er keinen Sport treibt?

Ich glaube, dass viele Freunde im wirklichen Lebe...

Überraschung! Wenn eine Ameise aus einem Flugzeug fällt, stirbt sie dann nicht?

Scannen Sie den QR-Code, um Kapitän Da Shanzha Wa...