Welche Übungen eignen sich für Schwangere?

Welche Übungen eignen sich für Schwangere?

Die folgenden Übungen sind für werdende Mütter im Allgemeinen unbedenklich, einige sind jedoch möglicherweise für schwangere Frauen in den letzten Schwangerschaftsmonaten nicht geeignet. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie mit dem Training beginnen.

gehen:

Für werdende Mütter ist Gehen die beste Übung zur Verbesserung der Herz-Kreislauf-Funktion. Gehen hält Sie gesund und beugt Knie- und Knöchelverstauchungen vor. Sie können fast überall zu Fuß gehen und brauchen außer einem Paar bequemer Schuhe keine weitere Ausrüstung. Außerdem ist dies während der gesamten Schwangerschaft sicher.

schwimmen:

Gesundheitsexperten und Fitnessexperten sind sich einig, dass Schwimmen während der Schwangerschaft die beste und sicherste Form der Bewegung ist. Beim Schwimmen werden große Muskelgruppen (Arm- und Beinmuskulatur) trainiert, es wirkt sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System aus und kann werdenden Müttern, deren Körper immer größer wird, helfen, sich im Wasser weniger sperrig zu fühlen.


Aerobic mit geringer Intensität:

Ein Vorteil der Teilnahme an einem Aerobic-Kurs besteht darin, dass Sie zu festgelegten Zeiten regelmäßig trainieren können. Wenn Sie an einem Kurs teilnehmen, der speziell für werdende Mütter konzipiert wurde, können Sie außerdem die wunderbare Zeit im Kontakt mit anderen werdenden Müttern in vollen Zügen genießen und sicher sein, dass jede hier gelehrte Bewegung für Sie und Ihr Baby sicher ist.

Tanzen:

Tanzen kann die Durchblutung im Körper fördern. Sie können bequem in Ihrem Wohnzimmer zu Ihrer Lieblingsmusik tanzen oder an einem Tanzkurs teilnehmen, vermeiden Sie jedoch anstrengende Bewegungen wie Springen oder Drehen.

Yoga:

Yoga hält die Muskelspannung aufrecht, macht den Körper flexibler und belastet die Gelenke weniger. Vielleicht möchten Sie Ihr Yoga-Programm durch ein paar Spaziergänge oder Schwimmeinheiten pro Woche ergänzen, um Ihr Herz-Kreislauf-Training zu verbessern.

Dehnübungen:

Dehnübungen können Ihren Körper flexibel und locker halten und Muskelzerrungen vorbeugen. Sie können Dehnübungen mit Herz-Kreislauf-Übungen kombinieren, um Ihren Körper umfassend zu trainieren.

Krafttraining:

Wenn Krafttraining zu Ihrem regelmäßigen Trainingsprogramm gehört, müssen Sie damit nicht aufhören, wenn Sie schwanger werden. Die meisten Schwangeren sollten allerdings die Gewichte reduzieren (Sie können die Zahl der Wiederholungen erhöhen, um ein ausreichendes Training sicherzustellen). Solange Sie die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen treffen und die richtige Technik (langsame, kontrollierte Bewegungen) anwenden, ist Krafttraining eine großartige Möglichkeit, Ihre Muskeln zu stärken und zu straffen. Diese Trainingsmethode wird jedoch am besten mit Zustimmung Ihres Arztes und unter Anleitung eines professionellen Trainers durchgeführt.

<<:  Acht Tabus für die Männerfitness

>>:  Die fünf beliebtesten Nacktsportarten der Welt

Artikel empfehlen

KI wird immer leistungsfähiger! Wie macht man daraus eine KI mit „Gewissen“?

Heutzutage entwickelt sich die künstliche Intelli...

Welche Gefahren birgt die körperliche Anstrengung beim Joggen?

Joggen ist derzeit eine besonders beliebte Traini...

Noch nie gesehen! Eine weitere wichtige Entdeckung in Sanxingdui

13. Juni Sanxingdui wird erneut "aktualisier...

Passt auf! Das erste „Tiangong-Klassenzimmer“ steht kurz vor dem Start

„Beim Ausfüllen meiner Bewerbung für die Abiturpr...

Königskrabben sind weit verbreitet. Rettet man die Ökologie, wenn man sie isst?

Wie das Sprichwort sagt: „Knappheit macht Dinge w...

Gibt es Geräte zum Bauchmuskeltraining?

Gibt es Geräte, mit denen man die Bauchmuskeln tr...