Ist es besser, abends oder morgens zu laufen?

Ist es besser, abends oder morgens zu laufen?

In unserem heutigen Leben wissen wir alle, wie wichtig körperliche Gesundheit ist, und viele unserer Freunde haben sich dem Fitnessteam angeschlossen. Laufen ist eine häufige Form der Bewegung in unserem Leben. Doch wie ist der richtige Zeitpunkt für das Laufen zu bestimmen: Ist es morgens oder abends besser? Möglicherweise verfügen Sie nicht über ein sehr spezifisches Verständnis dieses Wissens, deshalb werde ich es Ihnen heute ausführlich vorstellen!

Die beste Zeit zum Laufen ist jeder Abend. Zu frühes Aufstehen zum Laufen kann sofort einen Gefäßinfarkt verursachen, während Laufen am Abend sehr gesundheitsfördernd ist. Denn beim morgendlichen Laufen erhöht sich die Blutkonzentration um 6 %, was die Gefahr einer Blutgerinnselbildung in den Blutgefäßen stark erhöht; beim abendlichen Laufen hingegen verringert sich die Zahl der thrombotischen Zellen um 20 %, was die Gefahr einer Gefäßverstopfung zweifellos verringert. Darüber hinaus werden verschiedene Aktivitäten des menschlichen Körpers durch die biologische Uhr gesteuert.

Die höchsten und niedrigsten Punkte der körperlichen Stärke ändern sich jeden Tag nach einem bestimmten Muster, und die verschiedenen Faktoren, die die körperliche Stärke auf den Höhepunkt bringen, erreichen unter der Kontrolle der biologischen Uhr um fünf oder sechs Uhr nachmittags ihren Höchstwert. Die Sekretion einiger Stoffwechselhormone im Körper ist ebenfalls am aktivsten, wodurch die Temperatur der Muskeln und inneren Organe im gesamten Körper auf das höchste Niveau ansteigt, wodurch die Aktivität der Enzyme im Körper erhöht wird und die Fähigkeit des Körpers, auf Stress aus der äußeren Umgebung zu reagieren, das höchste Niveau erreicht. Die Nervenflexibilität ist ebenfalls am besten, die Aktivität der Großhirnrinde ist konzentriert und die Muskelaktivität ist beweglich und koordiniert, wodurch auf natürliche Weise der beste Lauftrainingseffekt erzielt werden kann.

Wenn Sie mit dem Langstreckenlauf beginnen, dürfen Sie nicht zu weit laufen. Das Wichtigste ist, mindestens viermal pro Woche zu laufen. Sie können mit ein paar hundert Metern beginnen und die Distanz allmählich steigern. Wenn die Laufstrecke mehr als 5.000 Meter beträgt, können Sie unterwegs etwas Energie tanken, zum Beispiel mit Zuckerwasser, um das Auftreten einer Unterzuckerung zu vermeiden.

Für Langstreckenläufe sollten Sie eine ebene Straße wählen. Vermeiden Sie das Laufen auf unebenen Bergstraßen. Laufen Sie im Winter nicht auf vereisten Straßen. Vor einem Langstreckenlauf sollten Sie ausreichend Aufwärmübungen machen und am Ende ein Cool-down durchführen. Es ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Herz-Lungen-Funktion oder schwacher Konstitution.

Durch die obige Einführung sollten unsere Freunde meiner Meinung nach nun verstehen, dass die beste Zeit zum Laufen für uns eigentlich der Abend ist. Zu dieser Zeit ist Laufen besser für unsere körperliche Gesundheit. Daher müssen Freunde, die gerne laufen, beim nächsten Training die richtige Zeit kennen.

<<:  Welche Dehnübungen sollten Sie nach dem Joggen machen?

>>:  Was sind die effektivsten Methoden zum Aufbau der Armkraft?

Artikel empfehlen

Wie kann man ein fotografisches Gedächtnis erlangen? ? ?

Quelle: Dr. Curious Das Titelbild und die Bilder ...

Was sind die Vorteile von Warm Yoga?

Es gibt Hot Yoga und Yoga bei normaler Temperatur...

Kann Joggen dabei helfen, größer zu werden?

Laufen wird in Joggen und Sprinten unterteilt. Jo...

Ist es schwierig, die Bauchmuskulatur zu trainieren?

Viele Körperteile sind auf Muskeln angewiesen, um...

Was verursacht Kniemuskelschmerzen beim Radfahren?

Fahrräder sind ein weit verbreitetes Fortbewegung...

Wie wäre es mit Aerobic-Übungen für die Taille?

Was das Fitnesstraining für die Taille betrifft, ...

Wie kann man Sokrates helfen, die schönste Blume zu finden?

Es war einmal eine Geschichte, die die wahre Bede...

UCloud: Cloud Computing spart Unternehmen viel Geld

Mit der Weiterentwicklung von Cloud-Computing- Te...