Wenn schwangere Frauen nach der Schwangerschaft wieder Sport treiben, ist das für das Wachstum und die Entwicklung des Babys von Vorteil. Eine der beliebtesten Methoden ist heute Yoga, das in Kombination mit Aerobic noch beliebter wird. Obwohl das Praktizieren von Yoga viele Vorteile mit sich bringt, müssen schwangere Frauen auf viele Aspekte achten, da es sonst zu einer Reihe von Nebenwirkungen kommen kann. Nachfolgend sind einige vom Herausgeber zusammengestellte Vorsichtsmaßnahmen aufgeführt, die Sie einsehen können. 1. Die Übungen auf beiden Seiten des Körpers sollten ausgewogen sein. Die auf einer Seite des Körpers ausgeführten Übungen sollten auf der anderen Seite wiederholt werden (es ist normal, dass eine Seite des Körpers stärker und flexibler ist als die andere). Beginnen Sie zuerst mit dem Üben auf der rechten Seite Ihres Körpers, dann auf der linken Seite, da dies die natürliche Peristaltik des Verdauungssystems unterstützt. Alle Übungen im Yoga sind darauf ausgelegt, die Körperfunktionen zu fördern und zu verbessern. 2. Die Übungen sollten mit der Atmung koordiniert werden. Jede Bewegung sollte von Aus- und Einatmen begleitet werden. Das Grundprinzip besteht darin, einzuatmen, wenn sich der Körper aufrichtet oder streckt. Dies ist auch eine logische Methode. Denn nur so hat die Lunge Platz, sich auszudehnen und das Ausatmen beim Beugen oder Zusammenziehen des Körpers hilft dabei, das Gas aus der Lunge zu befördern. 3. Halten Sie während der Schwangerschaft nicht den Atem an und praktizieren Sie keine Apnoe, da der Fötus ständig Sauerstoff benötigt. Während des Übens ist es wichtig, sich nach jeder Pose zu entspannen, damit sich Herzfrequenz und Atmung wieder normalisieren können. Das Schließen der Augen kann Ihnen dabei helfen, sich besser zu konzentrieren (um das Gleichgewicht zu halten, sollten Sie beim Stehen die Augen offen halten). 4. Der Schwerpunkt des Körpers verändert sich während der Schwangerschaft. Wenn Sie also umgekehrte oder ausgeglichene Haltungen üben, können Sie sich an einer Wand oder einem Stuhl abstützen oder Familie oder Freunde bitten, Ihnen beim Halten des Gleichgewichts zu helfen. Vermeiden Sie nach dem Aufwölben Ihres Bauches das Üben von Bauchhaltungen. Schwangere müssen die oben genannten Punkte sorgfältig lesen und strikt einhalten. Darüber hinaus muss der Herausgeber schwangeren Frauen ausdrücklich empfehlen, Yoga unter Anleitung professioneller Trainer zu praktizieren und die Bewegungen nicht selbst zu erlernen. So können sie sich selbst und dem Fötus ernsthafte Schäden durch versehentliches Erlernen risikoreicher Bewegungen ersparen. |
<<: Ist es für Frauen in der Frühschwangerschaft gut, Yoga zu praktizieren?
>>: Ist es sinnvoll, während der Schwangerschaft Yoga zu praktizieren?
Es gibt viele Beispiele dafür, dass sich Menschen...
Für sportbegeisterte Freunde ist Sport nicht sais...
China ist das Land mit den meisten Drachen – wir ...
Ballspielen, Aerobic, Tanzen, Boxen usw. sind bek...
Verbesserung des Transports und Öffnung der „Haup...
Für die P2P-Branche waren die Auswirkungen politi...
Laut den neuesten Statistiken des Marktforschungs...
Kürzlich wurde eine kleine Probe Mondstaub verste...
Als alte Lautsprechermarke, die im letzten Jahrhu...
Viele unserer Freunde möchten vielleicht mit Übun...
„Marmor strahlt und es ist gefährlich, ihn zu Hau...
Meitu, das Unternehmen, das mit seiner App Meitu ...
Science Times-Reporter Wu Qiong Zahnextraktionen ...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Laut einer jährlichen Umfrage der National Retail...