Viele Menschen treiben täglich Sport, wobei jeder Mensch auf der Grundlage seiner persönlichen Vorlieben und Gewohnheiten unterschiedliche Trainingsmethoden wählt. Manche Menschen joggen gern, manche mögen Yoga und manche gehen morgens gerne schwimmen. Viele Menschen gehen morgens auch gerne spazieren, vor allem ältere Menschen, die nicht zur Arbeit müssen. Sie gehen jeden Morgen gerne im Park spazieren. Wie wäre es mit einem Morgenspaziergang? Viele Kinder sind über dieses Thema beunruhigt. Ob es gut ist, morgens einen Spaziergang zu machen, verrate ich euch heute. Das Gehen hat viele Vorteile: 1. Gehen kann die Erregungs-, Hemmungs- und Regulierungsprozesse der Großhirnrinde verbessern und dadurch Müdigkeit beseitigen, entspannen, beruhigen und den Geist klären. Daher nutzen viele Menschen gerne das Gehen, um ihren Geist zu regulieren. 2. Beim Gehen wird die Atmung aufgrund der Kontraktion der Bauchmuskulatur etwas tiefer, die Auf- und Abbewegung des Zwerchfells wird verstärkt und die „Massagewirkung“ der Bauchdeckenmuskelbewegung auf den Magen-Darm-Trakt wird verstärkt, die Durchblutung des Verdauungssystems wird gestärkt, die Magen-Darm-Motilität wird gesteigert und die Verdauungskapazität wird verbessert. 3. Beim Gehen verdoppelt sich das Lungenbelüftungsvolumen im Vergleich zum Normalzustand mehr als, was sich positiv auf die Funktion der Atemwege auswirkt. 4. Gehen als Ganzkörpertraining kann die meisten Muskeln und Knochen des Körpers mobilisieren und dadurch die Stoffwechselaktivität des Körpers steigern, Muskeln aufbauen und die Durchblutung verbessern, wodurch die Gefahr einer Arteriosklerose verringert wird. 4. Gehen hat viele Vorteile bei der Behandlung symptomatischer Probleme. Für schwache Menschen ist es am besten, mehr als 5 Kilometer pro Stunde zu gehen. Zu langsames Gehen führt nicht zum Ziel der Stärkung des Körpers. Nur durch große Schritte, das Schwingen der Arme und die Bewegung des gesamten Körpers können Sie die Funktionen verschiedener Organe im Körper regulieren und den Stoffwechsel anregen. 5. Durch geeignete Übungen am Morgen können Sie verschiedene Teile Ihres Körpers aufwecken, um einen neuen Tag zu beginnen und Ihren Stoffwechsel anzukurbeln. Morgenaktivitäten sind jedoch auch schädlich, da in vielen Städten morgens oder sogar am frühen Morgen Reinigungsarbeiten durchgeführt werden und die Luft viel Staub enthält. Insbesondere bei Nebel lassen sich Staubpartikel schwerer verteilen. Daher wird empfohlen, je nach Situation Morgenübungen durchzuführen. Ein Spaziergang am Morgen hat viele Vorteile, aber da der aktuelle Luftqualitätsindex niedrig ist, müssen Sie bei einem Spaziergang am Morgen auf das Wetter achten, insbesondere bei Nebel. Am besten machen Sie morgens keinen Spaziergang, da die Luft sehr neblig ist, was sehr gesundheitsschädlich ist. Darüber hinaus sollten Sie beim Spazierengehen eine angenehme Umgebung wählen, beispielsweise einen Park oder einen Ökopark. Die Luft an solchen Orten ist im Allgemeinen viel besser. |
<<: Ist es gut, jeden Tag vor dem Schlafengehen Sit-ups zu machen?
>>: Welche Aerobic-Übungen sind zum Abnehmen wirksam?
Kohlensäurehaltige Getränke sind heutzutage sehr ...
„Es gibt keine hässlichen Frauen, nur faule Fraue...
Bergsteigen ist als relativ freizeitlicher Sport ...
Nach Angaben des Meteorologischen Amtes der Auton...
Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebenss...
Gemischtes Wissen Speziell entwickelt, um Verwirr...
In den Nachrichten lesen wir oft von 3- bis 4-jäh...
Vor nicht allzu langer Zeit haben wir über den Guo...
Fleisch ist für viele Menschen eine unverzichtbar...
Die Zeiten ändern sich, die Konzepte ändern sich....
Wie alt ist eine Frau bei Knieschmerzen? Heutzuta...
Mit der Zeit haben die Menschen begonnen, mehr au...
Rezensionsexperte: Luo Huachun, Chefredakteur von...
Macht die globale Erwärmung die Fische dumm ? Wen...