Worauf muss bei Schwimmwettkämpfen geachtet werden?

Worauf muss bei Schwimmwettkämpfen geachtet werden?

Heutzutage betrachten immer mehr Menschen das Schwimmen als Fitnessübung, besonders im Sommer lieben sowohl Erwachsene als auch Kinder das Schwimmen sehr. Obwohl Schwimmen gut für unseren Körper ist, kann es ohne Sicherheitsvorkehrungen leicht zu Ertrinkungsunfällen kommen, insbesondere bei Kindern. Bevor Sie schwimmen lernen, sollten Sie sich über die entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen und Vorsichtsmaßnahmen informieren.

1. Das Schwimmen muss unter Aufsicht eines Elternteils (Erziehungsberechtigten) erfolgen. Alleine schwimmen zu gehen, ist am ehesten problematisch. Wenn Ihr Begleiter kein Elternteil (also kein Erwachsener) ist, ist es schwierig, sicherzustellen, dass Sie im Gefahrenfall angemessen gerettet werden.

2. Kranke Menschen sollten nicht schwimmen gehen. Patienten mit chronischen Krankheiten wie Mittelohrentzündung, Herzkrankheiten, Hautkrankheiten, Leber- und Nierenkrankheiten, Bluthochdruck, Epilepsie, Bindehautentzündung sowie Personen, die an Erkältung, Fieber, geistiger Erschöpfung und körperlicher Schwäche leiden, sollten nicht schwimmen gehen, weil das Schwimmen ihren Zustand verschlimmern und Krämpfe und ein plötzliches Koma verursachen kann, was lebensbedrohlich sein kann. Menschen mit ansteckenden Krankheiten können die Krankheit leicht auf andere übertragen. Darüber hinaus sollten Studentinnen während der Menstruation nicht schwimmen.

3. Nach schwerer körperlicher Arbeit oder anstrengendem Training können Sie nicht sofort ins Wasser springen, um zu schwimmen, insbesondere wenn Sie stark schwitzen und am ganzen Körper Fieber haben. Andernfalls können leicht Krämpfe, Erkältungen usw. auftreten.

4. Es ist nicht ratsam, in verschmutzten (schlechte Wasserqualität) Flüssen, Stauseen, Stromschnellen, dem Zusammenfluss zweier Flüsse oder Flüssen und Seen mit Höhenunterschied zu schwimmen. Das Schwimmen in Flüssen, Seen und Teichen mit unklaren Wasserverhältnissen ist grundsätzlich nicht geeignet.

5. Bei schlechten Wetterbedingungen wie Gewitter, Wind, plötzlichen Wetteränderungen usw. wird vom Schwimmen abgeraten.

Nachdem ich die Beschreibung der Sicherheitsmaßnahmen beim Schwimmen durch den obigen Herausgeber gelesen habe, frage ich mich, ob alle Ihre Freunde, die schwimmen lernen, zufrieden sind! Wenn Erwachsene schwimmen lernen, sollten sie lernen, sich selbst zu retten, und wenn Kinder schwimmen lernen, sollten die Eltern sie begleiten. Tatsächlich ist Schwimmenlernen gut für die Gesundheit, egal ob Erwachsene oder Kinder.

<<:  Was sind die Vorteile des Sonnengruß-Yoga?

>>:  Welche Vorteile bietet Schwimmen bei Erkrankungen der Lendenwirbelsäule?

Artikel empfehlen

Welchen Fitnesswert hat Volleyball?

Fitness ist für den Menschen sehr wichtig. Sie ka...

Was sind die Prinzipien der körperlichen Betätigung

Körperliche Betätigung ist ein üblicher und gesun...

Welche Aufwärmübungen gibt es vor dem Schwimmen im Winter?

Wir alle wissen, dass Mao Zedong einst im Winter ...

Welche Übungsmethoden gibt es beim Seilspringen?

Seilspringen ist eine Sportart und sowohl für Män...

Das Geheimnis in der Ecke ist wirklich verlockend

Wir bieten Ihnen eine Fitnessecke, die Sie erweit...

Das ist wahr! Das Erstaunliche am Baby-Yoga

Kinderyoga erfreut sich immer größerer Beliebthei...

Accenture: Die Kunst der KI-Reife

Während die Mehrheit der Unternehmen, die künstli...

Welche einfachen Möglichkeiten gibt es, Ihre Bauchmuskeln zu trainieren?

Ich glaube, dass viele Freunde im kalten Winter m...

Wer ist so „dreist“, Einstein zu „verurteilen“?

Vor nicht allzu langer Zeit wurde die chinesische...