Heutzutage leben wir in einer Zeit, in der die Fitness der Bevölkerung im Vordergrund steht. Jeder weiß, wie wichtig Bewegung und Fitness sind, und so sieht man viele Menschen, die morgens oder abends Sport treiben. Obwohl körperliche Fitnessübungen gut für die körperliche Gesundheit sind, müssen wir auch auf einige Dinge achten. Worauf müssen Sie also bei Fitnessübungen achten? Zu dieser Frage lesen Sie bitte die Einleitung weiter unten. (1) Wenn Sie im Winter Fitnessübungen machen, sollten Sie sich gründlich aufwärmen, insbesondere wenn Sie im Freien trainieren. Vor hochintensiven Fitnessübungen sollten Sie sich zunächst gründlich aufwärmen. (2) Bei Fitnessaktivitäten im Winter sollte die Kleidungsdicke angemessen sein. Achten Sie darauf, dass Kopf, Rücken und Füße warm bleiben. Wenn Sie im Freien Fitnessübungen machen, sollten Sie besonders darauf achten, sich warm zu halten. Nach dem Training dürfen Sie nicht an einem windigen Ort stehen und sich vom Wind umblasen lassen. Stattdessen sollten Sie so schnell wie möglich in den Raum zurückkehren, den Schweiß abwischen und saubere Kleidung anziehen. (3) Die Umgebung sollte sauber und komfortabel sein. Achten Sie beim Training in Innenräumen darauf, dass die Raumluft zirkuliert und frisch bleibt. (4) Richtige Trainingsmethoden. Für die Winterfitness ist es erforderlich, die Intensität und Kraft des Trainings zu steigern, die Anzahl der Sätze und Wiederholungen der Bewegungen zu erhöhen, den Anteil an aeroben Übungen zu erhöhen und die Trainingszeit entsprechend zu verlängern, um die Funktion zu verbessern, besondere Qualitäten zu entwickeln, Körperfett zu verbrauchen und eine übermäßige Fettansammlung zu verhindern. (5) Die Trainingsintensität sollte entsprechend der individuellen körperlichen Verfassung variiert und angepasst werden. Bei Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen sollten anstrengende Übungen vermieden und die Trainingsintensität schrittweise gesteigert werden. Menschen mittleren und höheren Alters mit Atemwegserkrankungen wie chronischer Bronchitis, Emphysem, Asthma, Cor pulmonale, Hypotonie usw. sollten statische Muskelanstrengungen vermeiden. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei körperlichen Fitnessübungen zu beachten? Jeder Mensch hat eine andere körperliche Verfassung. Gehen Sie daher bei Fitnessübungen Schritt für Schritt vor. Führen Sie nicht plötzlich anstrengende Übungen durch. Kontrollieren Sie die Menge an Übungen, die Ihnen passt. Andernfalls hilft dies nicht nur Ihrem Körper, sondern schadet auch Ihrer Gesundheit. Darüber hinaus sollten Sie beim Training im Winter darauf achten, dass Sie sich warm halten, also zuerst Ihren Körper aufwärmen und dann mit dem Training beginnen. |
<<: Welche Übung kann bei regelmäßiger Durchführung das Knochenwachstum fördern?
>>: Abendliche Übungen und Methoden zur Gewichtsabnahme
Wenn wir Joggen als Trainingsmethode wählen, könn...
Japanische Hersteller von Haushaltsgeräten waren ...
Text | Intelligente Relativtheorie Autor | Chen X...
Die Einführung der Nubia Z9-Serie, eines leistung...
Viele Freunde trainieren jeden Tag an Aerobic-Ger...
Die meisten Menschen, die ihre Gesäßmuskulatur tr...
Rezensionsexperte: Ran Hao, ein bekannter populär...
Da in den letzten Jahren die Ansprüche der Mensch...
Wenn Menschen das mittlere Alter erreichen, insbe...
Der Sommer ist da und der Ort, an dem viele Mensc...
Provinzmuseum Qinghai Verstehen Sie tausend Jahre...
Jeden Morgen aufzustehen ist für die meisten Mens...
Wie unterscheidet sich das Altern bei Menschen? J...
Keiner von uns ist bei der Geburt perfekt und das...
Apropos Mundgesundheit: In den letzten Jahren sch...