Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei Schwimmübungen zu beachten?

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei Schwimmübungen zu beachten?

Im Sommer gehen viele Menschen zum Abkühlen ins Schwimmbad, außerdem trainieren sie beim Schwimmen auch den Körper. Beim Schwimmen gibt es viele Dinge zu beachten und viele Schüler haben ihr Leben verloren, weil sie beim Schwimmen am Strand nicht vorsichtig waren. Sicherheit sollte bei allem, was wir tun, oberste Priorität haben. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind also beim Schwimmen zu beachten? Nun hat die Redaktion einige Informationen zusammengetragen, damit sich jeder gemeinsam informieren kann.

Schwimmen Sie weder mit leerem noch mit vollem Magen. 1. Mit leerem Magen ins Wasser gehen: Im Schwimmbecken kann es leicht zu Unterzuckerung und plötzlicher Ohnmacht kommen. Das ist sehr gefährlich, unabhängig davon, ob Sie schwimmen können oder nicht. 2. Zu volles Wasser: Die Nahrung im Magen hatte keine Zeit, verdaut zu werden. Durch die Einwirkung des Wassers im Becken, das kälter als die Körpertemperatur ist, gelangt die Nahrung aus dem Magen von der Speiseröhre zurück in die Luftröhre, was dazu führt, dass der Schwimmer erstickt oder an einer vorübergehenden Hirnhypoxie leidet. Wenn alle diese Zustände im Wasser auftreten, sind sie lebensbedrohlich.

Generell sollten Sie eine Stunde vor dem Schwimmen nichts mehr essen. Bitte halten Sie sich unbedingt an die Regeln des Sports und denken Sie daran, dass das Leben unbezahlbar ist! Schwimmvorbereitung im Schwimmbecken 1. Es ist wichtig, Ihren Körper vor dem Betreten des Wassers vorschriftsmäßig zu waschen. 2. Machen Sie ausreichend Aufwärmübungen. 3. Wählen Sie Zusatzausrüstung wie Rettungsring und Taucherbrille. In natürlichen Gewässern 1. Beim Schwimmen im Meer müssen die Gezeitenverhältnisse beachtet werden. 2. Verstehen Sie, dass die ideale Wassertemperatur 27 Grad Celsius beträgt.

3. Wählen Sie Zusatzausrüstung wie Rettungsring und Taucherbrille. Beachten Sie die Problematik im Schwimmbad 1. Gehen Sie nicht das Risiko ein, ins Wasser zu springen. 2. Beachten Sie die Schwimmbadregeln. 3. Schwimmen Sie nicht innerhalb von 45–60 Minuten nach einer Mahlzeit. In natürlichen Gewässern

1. Schwimmen Sie niemals alleine. 2. Schwimmen Sie immer parallel zur Uferlinie. 3. Achten Sie auf andere Schiffe im selben Seegebiet.

Der obige Inhalt ist das, worauf Sie beim Schwimmen achten sollten. Ich glaube, jeder wird es verstehen, nachdem er es gelesen hat. Achten Sie beim Schwimmen unbedingt auf Ihre eigene Sicherheit und geraten Sie nicht in Panik, wenn es zu einem Unfall kommt. Gehen Sie nicht schwimmen, wenn Sie erkältet oder schwach sind oder wenn es Gewitter gibt. Sorgen Sie für Ihre eigene Sicherheit.

<<:  Wie kann ich mich fit halten?

>>:  Wie lange sollte man täglich schwimmen, um abzunehmen?

Artikel empfehlen

Das ewige Gesetz des Internetdenkens: Inhalt + Terminal

Letzte Woche sorgte die Untersuchung der LeTV-Box...

Wann ist die beste Zeit zum Laufen?

Heutzutage möchten viele Menschen durch Laufen ab...

Das „egoistische“ Gen des Maises enthüllt

Hilft, den Pollendrift einzudämmen und bietet ein...

Globales Ranking der Top 50 KI-Anwendungen

In den letzten Jahren hat der Markt für native KI...

Sind die im Internet kursierenden „Diättipps zur Zuckerkontrolle“ wahr?

Autor: Wang Lu, registrierte Ernährungsberaterin ...

Aus meinem Auge kommt ein langer weißer Faden. Was ist das?

Quelle: Dr. Curious Das Titelbild und die Bilder i...

Welche Geräte gibt es für das Bauchmuskeltraining?

Auch ältere Menschen machen gerne Bauchmuskelübun...

Welche Übungen zur Brustvergrößerung gibt es?

Wenn die Brüste einer Frau nicht voll sind, sind ...

Für wen ist Seilspringen nicht geeignet?

Seilspringen ist eine einfache Übung für zu Hause...

So trainieren Sie die Taillenmuskulatur

Jeder möchte ein besseres Aussehen haben, um schö...

Welche Vorteile hat es, Basketball zu spielen?

Basketball ist eine der beliebtesten Sportarten, ...