Was sind die wesentlichen Yoga-Stellungen?

Was sind die wesentlichen Yoga-Stellungen?

Der Sport Yoga erfreut sich mittlerweile bei vielen Menschen großer Beliebtheit. Die Yogastellungen sind vielfältig und relativ kompliziert. Für manche Anfänger können sie jedoch schwierig sein. Wenn Anfänger die Grundlagen der Yogastellungen kennenlernen möchten, folgen Sie einfach dem Herausgeber. Der Herausgeber hat einige Grundlagen und Methoden zum Üben von Yogastellungen zusammengestellt, die für Anfänger hilfreich sein können. Wenn Sie interessiert sind, können Sie einen Blick darauf werfen.

Tatsächlich kann sich kein anderes Übungssystem mit der Wirksamkeit der Yogastellungen bei der Harmonisierung der verschiedenen Systeme im Körper messen. Yogastellungen regulieren außerdem die Hormonausschüttung und haben einen starken Einfluss auf Stimmung, Geisteshaltung, Stoffwechsel, Immunfunktion und Fortpflanzungssystem.

Darüber hinaus können Yogastellungen die Meridiane entspannen und die Funktion feiner Nerven wiederherstellen, sodass diese frei von Blockaden werden. Die Vorteile des Yoga beschränken sich nicht nur auf den körperlichen Erfolg. Wenn diese Stellungen mit Yoga-Atemtechniken, Entspannungstechniken und Yoga-Stimmmeditation kombiniert werden, fühlen sich die Praktizierenden emotional stabil und erlangen unglaubliche spirituelle Vorteile.

1. Spüren Sie die Reaktion Ihres Körpers: Um den größtmöglichen Nutzen aus der Übung zu ziehen und gleichzeitig das Verletzungsrisiko zu verringern, sollten Sie die Reaktion Ihres Körpers immer sorgfältig spüren. Geben Sie beim Üben Ihr Bestes, ohne sich zu überanstrengen oder zu übertreiben. Dies ist das wichtigste Prinzip in der Haltungsübung.

2. Wenden Sie keine rohe Gewalt an: Zwingen Sie Ihren Körper nicht in eine bestimmte Position und lassen Sie niemals zu, dass andere Ihren Körper zwingen.

3. Bei Bedarf sollten Sie sofort in die Haltung zurückkehren: Wenn Sie beim Üben der Haltung Schmerzen oder ein starkes Kribbeln verspüren, sich erschöpft fühlen oder Ihr Körper zittert, müssen Sie die Haltung sofort abbrechen und sich ausruhen. Wenn Sie ein Taubheitsgefühl in Händen und Füßen verspüren, müssen Sie sofort in die Haltung zurückkehren und einen Arzt aufsuchen.

Jetzt sollte jeder ein allgemeines Verständnis für die Grundlagen einiger Yogastellungen haben. Einige Anfänger können mehr darüber lernen. Dies kann Verletzungen beim Yoga vorbeugen. Sie können auch den Spaß am Yoga erleben, der eine gute Rolle bei der Selbstkultivierung spielt und so das Temperament der Frau stärkt.

<<:  Ist es für Frauen gut, während der Menstruation Yoga zu praktizieren?

>>:  Können Frauen nach einer Fehlgeburt Yoga praktizieren?

Artikel empfehlen

Ein neues Virus? Wie kam es zu dem Namen Omicron BA.5.2.1?

Gemischtes Wissen Speziell entwickelt, um Verwirr...

Brauchen wir wirklich rahmenlose Telefone?

Da OPPO, Samsung und Huawei nacheinander randlose...

Warum kann LG den Erfolg von Samsung nicht „kopieren“?

Für chinesische Verbraucher ist LG neben Samsung ...

Wird TVOS2.0 den Markt dominieren? Sehen Sie, wie sich alle beschweren

Das größte Ereignis in der Fernsehbranche der ver...

LeTV Ren Champion: Smart-TVs sollten Heimanwendern präzises Marketing bieten

Am 22. September nahm Ren Guanjun, Senior Vice Pr...

Affengeschichten: Die Drei Königreiche der Sichuan-Goldaffen

Produziert von: Science Popularization China Auto...