Schwimmen ist eine Sportart, die jeder kennt. Besonders bei Sportwettkämpfen können wir auch Schwimmwettbewerbe beobachten. Jeder weiß, dass Schwimmen normalerweise im Sommer stattfindet, was sehr bequem klingt, aber heute möchte ich sicherstellen, dass Sie sich mit dem Winterschwimmen vertraut machen, und nicht mit dem normalen Sommerschwimmen. Welche Vorteile bietet das Winterschwimmen für Jungen? Schauen Sie es sich gemeinsam mit mir an. 1. Menschen, die am Winterschwimmen teilnehmen, profitieren grundsätzlich davon. Winterschwimmen steigert die Lebensqualität. Ich ernähre mich besser, schlafe besser, habe mehr Energie, denke schneller, erkälte mich seltener und leide weniger häufig an anderen Krankheiten. 2. Winterschwimmen kann die endokrine Funktion fördern. Wenn der menschliche Körper starken Kältereizen ausgesetzt ist, werden diese über das Nervensystem sofort auf die Hypophyse, die Nebennieren, die Bauchspeicheldrüse, die Keimdrüsen und andere Drüsen übertragen, und jede Drüse sondert entsprechende Hormone ab, die sogenannten Neurohumoraldrüsen. Anschließend werden die physiologischen Funktionen der entsprechenden Organe über die entsprechenden Nervenzentren angepasst, um ein neues Gleichgewicht herzustellen. Logischerweise sollte die Sekretionsfunktion verschiedener Drüsen mit dem Alter abnehmen, Tests haben jedoch gezeigt, dass die Ausschüttung von Schilddrüsenhormonen bei Winterschwimmern zunimmt. 4. Es kann Ihre Immunität stärken. Unter Immunität versteht man die Abwehr und Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen eindringende Krankheitserreger. Nach dem Winterschwimmen sind viele Indikatoren wie Lymphozyten, weiße Blutkörperchen, Makrophagen, Immunglobuline usw. im Vergleich zu vor dem Winterschwimmen deutlich erhöht. Diese Indizes können darauf hinweisen, dass sich die Immunität einer Person verbessert. 5. Winterschwimmen verbessert die Funktion des Verdauungssystems. Durch die erhöhte Aufnahme von Wärmeenergie wird die Verdauungsfähigkeit gesteigert, so dass der Appetit stark zunimmt und die Stoffwechselfunktion des Körpers allgemein verbessert wird. 6. Es kann die kardiopulmonale Funktion verbessern. Nach dem Winterschwimmen wird die Kontraktilität des Herzmuskels gesteigert, die Durchblutung beschleunigt und die Funktionen verschiedener Körpersysteme gefördert und entwickeln sich in eine positive Richtung. 7. Winterschwimmen erhöht die Elastizität der Blutgefäße. Winterschwimmen ist wie Gefäßgymnastik, es erhöht die Elastizität der Blutgefäße, beschleunigt den Blutfluss, reduziert die durch Sprints an den Wänden der Blutgefäße abgelagerten Fettpartikel und Cholesterin, reduziert und verzögert Arteriosklerose und beugt der Bildung von Blutgerinnseln und Herzinfarkten vor. Jetzt wissen Sie, dass Schwimmen im Winter gesünder ist als Schwimmen im Sommer. Wir können nicht nur unser Immunsystem trainieren, sondern auch unsere Herz-Kreislauf-Funktion verbessern und unsere Bauchatmungsfähigkeit steigern. Habt ihr euch daran erinnert? Der Winter ist kalt, aber Frauen sind von Natur aus zum Schwimmen geeignet, da ihr Körper eher zu Kälte neigt. Daher ist es für Frauen am besten, im Winter nicht zu schwimmen. Jeder muss aufpassen. |
<<: Wie kann man wissenschaftlich besser trainieren?
>>: Was ist besser, ein Laufband oder ein Spinning-Bike?
Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu und das neue...
Heutzutage sind alle sehr beschäftigt bei der Arb...
Was Freundinnen am meisten fürchten, ist das Auft...
Der Puller ist eigentlich eine Art Fitnessgerät. ...
Der durchschnittliche Mann benötigt etwa zwei Lit...
Der Legende nach waren die Unterschiede zwischen ...
Treppensteigen ist eine Fitnessaktivität, die vie...
Für die meisten Menschen lassen sich Virtual-Real...
Mit der rasanten Entwicklung der Zeit sind die sc...
Der Reporter erfuhr von der Nationalen Raumfahrtb...
Beijing Daily Kundenreporter Hu Decheng Gao Shans...
Wie sollte die ideale Oberkörperform für Männer a...
Kürzlich gab Zhiji Auto bekannt, dass die wöchent...
Kürzlich habe ich einige Internetnutzer darüber d...
Das Hinterbein ist ein sehr wichtiger Teil des me...