Welche Auswirkungen hat die Yogapraxis?

Welche Auswirkungen hat die Yogapraxis?

Viele Menschen praktizieren gerne Yoga, wissen jedoch wenig über die konkrete Wirkung des Yoga. Yoga ist eine Sportart, die durch spezielle Bewegungen ohne Beeinträchtigung durch die Umgebung körperlichen und geistigen Stress abbauen kann. Zudem kann es die Koordinationsfähigkeit des Körpers stärken und Frauen dabei helfen, ihre Schönheitsträume zu verwirklichen. Lassen Sie uns über die spezifischen Auswirkungen der Yoga-Praxis sprechen.

1. Korrigieren Sie die Körperverzerrung

Durch den Einsatz verschiedener Yoga-Bewegungen wie Vorwärtsbeugen, Rückwärtsbeugen und Drehungen können Deformationen der Wirbelsäule, des Beckens, der Hüftgelenke und anderer Körperteile auf ausgewogene Weise korrigiert werden.

2. Verbessern Sie die Muskelflexibilität

Durch die Verwendung von Yoga-Bewegungen zur Beibehaltung einer bestimmten Haltung können die Muskeln im Körper entspannt und Körperspannungen gelöst werden.

3. Fördern Sie den reibungslosen Fluss von Blut und Lymphe

Dadurch wird der Blut- und Lymphfluss verbessert und Stauungen und Schwellungen in verschiedenen Körperteilen werden beseitigt.

4. Die inneren Organe aktiver machen

Durch den Druck und die Stimulation der Bewegungen sammeln sich Blut und Energie um die komprimierten inneren Organe, wodurch die inneren Organe aktiver arbeiten.

5. Passen Sie das autonome Nervensystem an

Abwechselnde und wiederholte Bewegungen, die Atmung, Bewegung und Bewusstsein mit sanften Bewegungen vereinen, koordinieren das Gleichgewicht zwischen sympathischen und parasympathischen Nerven und regulieren das autonome Nervensystem.

6. Verbessern Sie die Immunität

Durch die Beibehaltung einer statischen Haltung werden das autonome Nervensystem und die Hormondrüsen aktiver und die Immunität gegen Krankheiten verbessert.

7. Entspannungseffekt

Sanftes Atmen in Kombination mit langsamen Bewegungen entspannt Muskeln und Nerven. Darüber hinaus wird bei Entspannung des gesamten Körpers auch der Geist ruhig und die Stimmung entspannter.

Notiz:

1. Denken Sie daran, sich als Fitnessübung vor dem Yoga ein paar Minuten aufzuwärmen. Hören Sie während der Übungen auf Ihre tiefe und sanfte Atmung, um jeden Zentimeter Ihres Körpers zu spüren, der Sie von einer Haltung in die andere führt. Bei Unwohlsein solltest du deine Yoga-Bewegungen verlangsamen.

2. Yoga-Bewegungen erfordern sorgfältiges Üben über einen längeren Zeitraum und das Ansammeln von Erfahrung. Sobald Sie ein grundlegendes Verständnis für die Bewegungen im Kopf haben, probieren Sie sie mit Ihrem Körper aus. Anspruchsvoller ist es, wenn Sie Flow-Yoga oder Hot-Yoga praktizieren. Wenn Sie einen Muskel dehnen oder anspannen, ohne Schmerzen, Anspannung oder Müdigkeit zu spüren, können Sie sich getrost auf Ihren Atem verlassen und Ihren Körper zu besseren Leistungen führen.

3. Wählen Sie einen erfahrenen Yogalehrer und behalten Sie seine Methoden und seinen Stil im Hinterkopf. Und teilen Sie Ihrem Lehrer vor dem Unterricht Ihre körperliche Verfassung mit. Scheuen Sie sich nicht, zu fragen, ob Ihr Körper für die Ausübung von Yoga geeignet ist. Wenn Ihr Lehrer keine Rückmeldung zu Ihrer spezifischen körperlichen Verfassung geben kann, ist dies offensichtlich ein Hinweis: Er ist möglicherweise nicht für Sie geeignet.

Manche Frauen lernen beim Yoga-Training gerne Yoga-Videos im Internet. Dabei ist jedoch zu beachten, dass Sie beim Yoga-Training andere nicht nachahmen sollten. Da die körperliche Verfassung jedes Menschen anders ist, kann es sein, dass Sie, wenn Sie blind vergleichen oder lernen, von sich selbst enttäuscht sind, weil Sie eine bestimmte Bewegung nicht ausführen können und Sie verlieren möglicherweise das Interesse an der Yoga-Praxis.

<<:  Kann ich während der Menstruation Yoga praktizieren?

>>:  Ist ein Spinning-Bike zum Abnehmen effektiv?

Artikel empfehlen

Welche Fitnesspläne gibt es für Anfänger?

Fitness erregt derzeit immer mehr Aufmerksamkeit ...

Welche Art von Übungen kann uns beim Muskelaufbau helfen?

An alle Männer: Sie alle wollen einen Waschbrettb...

Welche Übungen können den Bauch stärken

Alle Männer hoffen, dass ihr Körper stark genug i...

Auf einem Stuhl zu sitzen hat überraschende Effekte

Angestellte, die lange im Büro sitzen, sind anfäl...

Welche Vorteile haben Kniebeugen?

Im Sportunterricht fordert uns der Lehrer oft auf...

Welche Techniken gibt es zum Seilspringen?

Bereiten Sie sich gut auf das Seilspringen vor, i...

Wie lassen sich Sportverletzungen erkennen?

Im Alltag sehen wir oft schwitzende Männer auf de...