Welche Dehnübungen sollten Sie nach dem Laufen machen?

Welche Dehnübungen sollten Sie nach dem Laufen machen?

Viele Menschen, die abnehmen möchten, wissen, dass Laufen die beste Methode ist. Viele schönheitsliebende Frauen befürchten jedoch, dass ihre Beine durch das Laufen dicker werden und sie in diesem Fall auch nach der Gewichtsabnahme nicht gut aussehen. Tatsächlich können einige Dehnübungen nach dem Laufen dabei helfen, dickere Beine zu verhindern. Welche Dehnübungen können wir also nach dem Laufen machen, um zu verhindern, dass unsere Beine dicker werden?

1. Beinheben

Schwingen Sie im Stehen ein Bein zur Seite und dann vor dem anderen Bein zur anderen Körperseite. Wiederholen Sie die Übung 10 Mal auf einem Bein und dann mit dem anderen Bein. Wenn Sie sich wackelig fühlen, halten Sie sich an einem unbeweglichen Gegenstand fest.

2. Hüftkick

Stehen Sie gerade und treten Sie mit den Fersen in Richtung Ihres Gesäßes, während Sie vorwärts gehen. Wenn Ihnen das leicht fällt, versuchen Sie, beim Joggen zu treten. Wechseln Sie nach jedem Tritt die Seite und wiederholen Sie die Übung 10 Mal auf jeder Seite.

3. Spitzendehnung

Bringen Sie Ihren Körper in eine „Gipfel“-Position, wobei Ihre Hüften nach oben zeigen und Ihr rechter Fuß hinter Ihrem linken Knöchel platziert ist. Drücken Sie bei gestrecktem Bein die linke Ferse nach unten und heben Sie sie anschließend wieder hoch. Wiederholen Sie dies 10 Mal auf einer Seite und wechseln Sie dann die Seite.

4. Federball treten

Heben Sie Ihr linkes Bein, beugen Sie das Knie und strecken Sie es nach außen. Versuchen Sie, mit der rechten Hand auf die Innenseite Ihres linken Fußes zu tippen, ohne die Handfläche nach vorne zu drehen. Wiederholen Sie dies 10 Mal auf einer Seite und wechseln Sie dann die Seite.

5. Spielzeugsoldatenpose

Halten Sie Rücken und Knie gerade, strecken und heben Sie die Beine, beugen Sie die Zehen und machen Sie einen Schritt nach vorne. Sobald Sie diese Bewegung sicher beherrschen, können Sie sie durch Sprungbewegungen anspruchsvoller gestalten. Wechseln Sie bei jedem Schritt die Seite und wiederholen Sie die Übung 10 Mal auf jeder Seite.

Läufer können die oben genannten fünf Dehnübungen nach dem Laufen machen. Beim Laufen sind die Wadenmuskeln angespannt. Wenn wir nach jedem Lauf keine Dehnübungen machen, bleiben diese Muskelgruppen angespannt, und das ist der Grund, warum die Beine dicker werden. Deshalb ist es wichtig, sich nach dem Laufen zu dehnen.

<<:  Methoden für das Muskeltraining der oberen Extremitäten

>>:  Welche Übungen kann man im Büro machen?

Artikel empfehlen

Das einfachste und praktischste "Pyramidentraining"

Das bedeutet, dass Sie beim Ausüben einer bestimm...

Welche Art von Übung kann die Armkraft verbessern?

Mit der Verbesserung des Lebensstandards möchten ...

Was kann ein Teleskop sehen? Explosiver als Sie denken

Von den ersten Augenblicken, als die Vorfahren de...

Südstaatler essen Lamm, aber Nordstaatler verstehen das nicht!

Langes Bild wird geladen ... Quelle: National Geo...

Wie wurde Chinas Getreidebasis aufgebaut?

Müssen wir Lebensmittelvorräte anlegen? Haben wir...

Gebraten! Grill! Rauchig! Warum riecht es so gut?

Beim Kochen von Speisen genießt man auch das Arom...