Rückwärtsgehen hat viele Vorteile für den menschlichen Körper, beispielsweise lindert es Lenden- und Gefäßprobleme und fördert den Blutrückfluss zum Herzen. Wir wissen auch, dass die lumbale Spondylose im Allgemeinen eine häufige Erkrankung bei älteren Menschen ist, aber auch junge Menschen können Probleme mit der Lendenwirbelsäule haben, sodass sie nicht unterschätzt werden darf. 1. Lumbale Spondylose ist eine häufige Erkrankung bei Menschen mittleren und höheren Alters. Junge Menschen sollten die Pflege der Lendenwirbelsäule jedoch nicht unterschätzen. Aufgrund hoher Arbeitsbelastung und mangelndem Gesundheitsbewusstsein leiden viele Menschen bereits in jungen Jahren an Alterskrankheiten wie degenerativen Veränderungen der Wirbelsäule und haben den ganzen Tag mit Rückenschmerzen zu kämpfen. Gibt es neben der sofortigen medizinischen Behandlung und der Vermeidung einer zu langen Haltung bessere vorbeugende und therapeutische Maßnahmen? Experten weisen darauf hin, dass Rückwärtsgehen eine wirksame Behandlung für lumbale Spondylose ist: Beim Rückwärtsgehen treten die beiden Beine abwechselnd nach hinten, wodurch die hinteren Oberschenkelmuskeln und die Taillen- und Rückenmuskeln gestärkt werden, was die Elastizität der Lendenbänder verbessern, die Stabilität der Lendenwirbelsäule erhöhen und die Funktionen der Knochen, Muskeln und Bänder wiederherstellen kann, wodurch die Schmerzen im Lendenbereich verringert oder sogar beseitigt werden. Heutzutage wird Rückwärtsgehen häufig im Fitnessbereich eingesetzt. Es eignet sich auch für Menschen mit Rückenverletzungen, Schmerzen in der Rückenmuskulatur und eingeschränkter Kleinhirnbalance. 2. Beim Rückwärtsgehen sollten Sie es einmal morgens und einmal abends für jeweils 20 bis 30 Minuten durchführen und dabei Schritt für Schritt vorgehen. Wenn Sie starke Schmerzen in der Lendenwirbelsäule haben, sollten Sie sofort Rückwärtsgehübungen machen. Wenn Patienten mit chronischen Schmerzen in der Lendenwirbelsäule über einen längeren Zeitraum Rückwärtsgehen können, sind nach zwei Monaten gute Ergebnisse zu sehen und einige Patienten können sogar geheilt werden. Experten weisen darauf hin, dass beim Rückwärtsgehen die räumliche Wahrnehmung deutlich eingeschränkt ist und die Gefahr von Stürzen besteht. Daher sollte die Gehgeschwindigkeit nicht zu hoch sein. Um bei der Behandlung einer lumbalen Spondylose sichtbare Ergebnisse zu erzielen, ist beim Rückwärtsgehen langfristige Ausdauer erforderlich. 3. Die therapeutische Wirkung des Rückwärtsgehens auf Schmerzen im unteren Rückenbereich ist anerkannt und wird von Ärzten Patienten allgemein als Behandlungsmethode empfohlen. Zahlreiche Belege belegen, dass Rückwärtsgehen eine wirksame Methode zur Rehabilitation von Schmerzen im unteren Rückenbereich ist. Das Prinzip des Rückwärtsgehens zur Behandlung von Schmerzen im unteren Rücken ist dasselbe wie das Prinzip des Rückwärtsgehens zur Korrektur eines Rundrückens. Die meisten Schmerzen im unteren Rücken werden durch eine langfristige Fehlhaltung verursacht. Schmerzen im unteren Rücken und Rundrücken treten oft gleichzeitig auf. Die Korrektur eines Rundrückens ist gleichzeitig eine Korrektur einer schlechten Taillenhaltung. |
>>: Was tun bei Schmerzen in der Taille? Vier Tricks zur Lösung
Auf der Suche nach leckerem Essen, online ein Tax...
Normalerweise betreiben wir je nach unseren Inter...
Moderne Menschen möchten im Urlaub manchmal nicht...
Forschungshintergrund und Definition der Digitali...
Kürzlich hat Google in einem Update für Android-G...
Jeder weiß, dass sich viele schönheitsbegeisterte...
Viele Menschen möchten Muskeln aufbauen, beispiel...
Mit der rasanten Entwicklung der „Stay-at-Home-Wi...
Seilspringen kann uns sehr gut beim Abnehmen helf...
1. Kopftuch Beim Wandern im Dschungel sind Spinnw...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Verkaufte 37.817 Yili-Aktien zu 12,72-12,80 Yuan,...
Wenn man vom Tanzen spricht, denken die Leute nor...
Wir alle wissen, dass Bewegung der beste Weg ist,...
Ich höre immer viele Leute sagen, dass sie ihre B...