Was ist zum Abnehmen schneller: aerobes Training oder anaerobes Training?

Was ist zum Abnehmen schneller: aerobes Training oder anaerobes Training?

Aerobic-Übungen und anaerobe Übungen sind zwei völlig unterschiedliche Trainingsarten. Wenn es ums Abnehmen geht, ist Aerobic die erste Wahl. Aerobic verbraucht viel Fett und verbessert die Gesundheit des Körpers. Wie hilft Aerobic also beim Abnehmen? Was ist der Unterschied zwischen Aerobic und Anaerob? Lassen Sie es uns heute herausfinden.

Auswirkungen von Aerobic-Übungen: Training der Herz-Lungen-Funktion, Fettabbau, Verbesserung der Ausdauer usw.

Auswahl des Zeitraums:

1. Laufen Sie nach dem Frühstück und nach Sonnenaufgang. Essen Sie 30-60 Minuten vor dem Laufen 100 Gramm leicht verdauliche Nahrung und etwas Milch.

2. Beginnen Sie eineinhalb Stunden vor dem Abendessen mit einer Stunde Training und essen Sie 30 bis 60 Minuten vor dem Lauf 100 Gramm leicht verdauliche Nahrung.

3. Eineinhalb Stunden nach dem Abendessen und eine Stunde vor dem Schlafengehen, wählen Sie entsprechend Ihren eigenen Gewohnheiten.

Zu den aeroben Übungen gehören: Schwimmen, Laufen, Aerobic, Bergsteigen, Seilspringen, Ballspielen usw. Sie können eine davon auswählen, die Dauer sollte jedoch zwischen 45 und 60 Minuten liegen. Joggen ist ebenfalls akzeptabel. Kontrollieren Sie die Zielherzfrequenz, d. h. der Puls liegt innerhalb von (220-Alter)×(65 %-85 %). Sie können danach auch Sit-ups und Liegestütze machen. Die Trainingszeit für eine Einheit sollte 90 Minuten nicht überschreiten.

Trainieren Sie 4–5 Mal pro Woche, oder 7 Mal, wenn Sie über gute körperliche Kraft verfügen.

Beim Sport wird Glykogen im Körper verbraucht. Wenn Sie vor dem Sport nichts essen, um es wieder aufzufüllen, wird Ihnen das beim Fettabbau oder Muskelaufbau nicht viel helfen. Im Gegenteil, es wird Nebenwirkungen haben. Vor Sonnenaufgang enthält die Luft mehr Kohlendioxid und weniger Sauerstoff und ist daher im Allgemeinen nicht für sportliche Betätigung geeignet.

Auswirkungen von anaerobem Training: Muskelaufbau, Kraftsteigerung usw.

Unter anaerobem Training versteht man die schnelle und intensive Bewegung der Muskeln in einem Zustand des „Sauerstoffmangels“. Die meisten anaeroben Übungen sind hochintensiv und erfolgen spontan, so dass es schwierig ist, sie über längere Zeit durchzuhalten und die Müdigkeit nur langsam nachlässt.

Daraus können wir ersehen, dass Sie aerobe Übungen machen sollten, wenn Sie das Ziel erreichen möchten, durch Sport abzunehmen. Anaerobe Übungen können den Körper stärken und Sie können entsprechend Ihrem eigenen Ziel wählen. Hier empfiehlt der Herausgeber verschiedene Aerobic-Übungen: Schwimmen, Laufen, Radfahren usw. Diese Aerobic-Übungen sind beim Abnehmen effektiver. Wenn Sie durch Aerobic-Übungen abnehmen möchten, können Sie diese auch ausprobieren.

<<:  Worauf sollten Sie beim morgendlichen Tai Chi achten?

>>:  Ist Aerobic-Training gut für die Haut?

Artikel empfehlen

So trainieren Sie die Oberschenkelmuskulatur

Die Oberschenkelmuskulatur ist der wichtigste Tei...

Ein kleiner Test des Qualcomm Snapdragon 602A

An einem wichtigen Ort in der Erlebnishalle des Qu...

Hilft Joggen beim Muskelaufbau?

Ob Joggen beim Muskelaufbau helfen kann, ist zu e...

Welche Merkmale weist die neue Generation der Trägerrakete „Langer Marsch“ auf?

Die neue Generation der Trägerraketen vom Typ „La...

Virtuelle Realität in den Augen von Analysten: Chance oder Konzept?

Im Blockbuster-Klassiker „Matrix“ führt der Prota...

Kosten für iPad Air 2 bekannt gegeben, Gewinne bei High-End-Geräten sinken

Laut einem Bericht des ausländischen Mediums Re/c...

Warum steuern Schiffe bei einem Tsunami auf die tiefe See zu?

Prüfungsexperte: Wang Zongchen Nationales Zentrum...

Kann tägliches Yoga Audi beim Abnehmen helfen?

Yoga ist ein Sport, der viele Vorteile für den me...

Wie trinkt man während des Trainings Wasser?

Viele Menschen schwitzen beim Training stark. Vie...