Welche Yoga-Übung kann Ihren Hintern straffen?

Welche Yoga-Übung kann Ihren Hintern straffen?

Freundinnen möchten nicht nur ein hübsches Gesicht, sondern auch einen perfekten Körper haben. Neben der Brust ist auch ein knackiger Po ein Zeichen weiblicher Sexyness. Yoga kann nicht nur den Geist reinigen, sondern auch von innen heraus entgiften und Gewicht verlieren. Der Herausgeber wird Ihnen jetzt einige Yoga-Übungen zum Anheben des Gesäßes beibringen, die nicht nur den Körper formen, sondern auch leicht ein kleines Gesäß trainieren können, das sexy und unwiderstehlich ist.

1. Einbeinige Beugung

Zielbereiche: Oberschenkel, Brust, Waden, Arme, Taille, Schultern

Übungsregeln: Mit gestreckten Beinen auf die Yogamatte legen, einen Fuß hochheben, mit beiden Händen gleichzeitig das angehobene Bein halten, die Brust möglichst weit nach oben heben, diese Position halten, tief einatmen, dann die Seite wechseln und die Übung 3-5 mal wiederholen.

2. Gerade Linienhaltung

Zielbereiche: Innenseiten der Oberschenkel, Gesäß, Waden, Arme, Taille

Übungsregeln: Hinsetzen, Beine nach vorne strecken, Füße anwinkeln, Körper mit den Händen abstützen, Handflächen nach vorne zeigen, Körper in eine gerade Linie ziehen, dann versuchen, die Hüfte anzuheben, gleichzeitig die Arme strecken und die Füße so weit wie möglich auf den Boden drücken. Versuchen Sie, mit der Brust die Decke zu erreichen, und spüren Sie, wie Ihre Beine und Hüften sehr angespannt sind. Halten Sie diese Position, atmen Sie tief ein, wechseln Sie dann die Seite und wiederholen Sie die Übung 3-5 Mal.

3. Seitlicher Bogen

Zielbereiche: Oberschenkel, Waden, Taille

Übungsregeln: Spreizen Sie Ihre Beine doppelt so weit wie die Hüftgelenke und beugen Sie Ihr rechtes Bein nach rechts. Drücken Sie Ihren rechten Ellbogen auf Ihren rechten Oberschenkel, wobei Ihre Schultern leicht nach rechts geneigt sind. Behalten Sie diese Position bei, wechseln Sie dann die Seite und wiederholen Sie die Übung 3-5 Mal.

4. Knien und nach oben schauen

Zielbereiche: Taille, Bauch, Schultern, Arme, Rücken

Übungsregeln: Knie auf den Boden setzen, Waden zusammenhalten, auf die Waden setzen, Rücken nach hinten beugen und Körperschwerpunkt mit den Armen nach hinten stützen. Diese Position 30 Sekunden halten.

Oben sind einige Yoga-Übungen, die das Gesäß anheben können. Wenn Sie einen bezaubernden und knackigen Hintern haben möchten, können Sie dies durch Anstrengung erreichen. Sie können die vom Herausgeber vorgestellte Yoga-Methode zum Anheben des Gesäßes jeden Tag üben. Sitzen Sie außerdem nicht zu lange, da langes Sitzen leicht zu Muskelkater in der Gesäßmuskulatur führen kann und diese allmählich locker, schwach und elastisch wird. Deshalb sollten viele Menschen, die beruflich langes Sitzen erfordern, auf richtige Steh- und Ruhepausen achten.

<<:  Was ist das Fitnessprogramm im Fitnessstudio?

>>:  Werden die Beine durch regelmäßiges Laufen schlanker?

Artikel empfehlen

So halten Sie gesundes Training aufrecht

Um gesund zu bleiben, müssen Sie in Ihrem täglich...

Welche Vorteile hat das Springseil?

Seilspringen ist eine von vielen Menschen gewählt...

Was ist die richtige Haltung beim Bankdrücken mit der Langhantel?

Langhanteln, ich glaube, Leute, die regelmäßig tr...

So trainieren Sie Trizeps mit Hanteln

Da die Zahl der Menschen, die Fitness betreiben, ...