Welche Yoga-Sitzhaltung dient der Gewichtsabnahme?

Welche Yoga-Sitzhaltung dient der Gewichtsabnahme?

Viele Freunde betreiben Yoga in ihrer Freizeit, denn Yoga kann den Körper flexibler machen und hat zudem eine formende Wirkung. Freunde, die mit Yoga abnehmen möchten, müssen die richtige Haltung kennen.

Dehnübungen nach intensiver Arbeit

1. Lotusmudra: Eine einfache Yoga-Sitzhaltung (rechte Ferse nach hinten gegen den Damm drücken, linker Fuß mit geradem Spann nach vorne stellen), beide Hände in die Lotusmudra legen, beim Einatmen über den Kopf heben, 10 Atemzüge lang halten, dann beim Ausatmen die Hände langsam nach unten entspannen. Diese Übung kann die Reflexzonen der oberen und unteren Gliedmaßen stimulieren und dem Körper dabei helfen, nach einer Anspannung wieder zu entspannen.

Adler-Pose: Setzen Sie sich auf einen Stuhl, beugen Sie die Knie und legen Sie Ihren linken Fuß von vorne um Ihr rechtes Bein.

2. Adlerstellung: Setzen Sie sich auf einen Stuhl, beugen Sie die Knie, schlingen Sie den linken Fuß von vorne um das rechte Bein, haken Sie die linke Zehe hinter die rechte Wade ein, beugen Sie die Arme, wobei der linke Ellbogen oben und der rechte Ellbogen unten ist, schlingen Sie die Arme um den Körper, wobei die Handflächen zueinander zeigen, halten Sie die Position für 5 Atemzüge und wechseln Sie dann die Seite.

3. Hintere Handflächenhaltung: Legen Sie im Sitzen Ihre Hände hinter Ihren Rücken und legen Sie Ihre Handflächen aneinander. Drehen Sie dann Ihre Handgelenke nach oben, heben Sie Ihren Kopf und atmen Sie ein. Bringen Sie Ihre Fingerspitzen nahe an Ihren Hinterkopf. Halten Sie diese Position für 5 Atemzüge.

Augenentspannungsübungen nach stundenlangem Computerschauen

1. Bewegen Sie Ihre Augen abwechselnd nach oben, unten, links und rechts und bewegen Sie sie dann in die entgegengesetzte Richtung. Öffnen Sie dann Ihre Augen weit, blicken Sie in die Ferne und schließen Sie sie langsam, um auszuruhen.

2. Schliessen Sie die Augen, reiben Sie Ihre Hände kräftig aneinander, um sie aufzuwärmen, bedecken Sie die Augen und atmen Sie gleichzeitig tief ein. Entspannen Sie dabei Ihren Bauch beim Einatmen und spannen Sie ihn beim Ausatmen an.

3. Stehen Sie auf einem Bein. Zu Beginn können Sie sich mit den Händen auf einem Stuhl abstützen und die Augen schließen. Nach einer Weile können Sie die Hände vom Stuhl nehmen und die Handflächen zusammenlegen. Halten Sie die Position für 5 Atemzüge und wechseln Sie dann die Seite.

<<:  Schwangere sollten zur richtigen Zeit Yoga machen. Treiben Sie mehr Sport, um gesund zu bleiben.

>>:  Was sind sitzende Yoga-Posen?

Artikel empfehlen

Hat der zögerliche Changhong noch eine Chance, auf den Thron zurückzukehren?

Nach dem Verkaufsrausch am 1. Mai setzte sich der...

Welche Yoga-Übungen helfen beim schnellen Abnehmen?

Das Praktizieren von Yoga bietet viele Vorteile. ...

Wie kann man problemlos laufen?

Viele Menschen wissen, dass Laufen die einfachste...

Welche Fähigkeiten braucht man, um Basketball zu spielen?

Basketball wurde vor langer Zeit erfunden und erf...

Welche Sportgeräte helfen beim Abnehmen?

Es gibt viele Möglichkeiten, Gewicht zu verlieren...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Sportverletzungen?

Heutzutage mögen viele junge Leute Sport, aber ma...

Welche Vorteile bietet das Hantelheben?

Viele Menschen verwenden beim Training Kurzhantel...

So machen Sie Dehnübungen nach dem Seilspringen

Tatsächlich müssen Sie nach jeder Übung darauf ac...

Wie lange dauert es, einen Kilometer zu joggen?

Joggen ist ein sehr gutes aerobes Training und wi...

Was nützt es, stillzustehen?

Ein gesunder Körper bleibt durch gesunde Lebens- ...

LG G3 Erfahrungen aus erster Hand: erstaunlich/perfekt

Gerüchten zufolge ist das LG G3 ein Leistungsmonst...