Mit der Verbesserung unserer Lebensqualität achten wir immer mehr auf unsere körperliche Gesundheit und streben aktiv nach einem gesünderen Lebensstil. Wir hören oft das Sprichwort: „Machen Sie nach dem Essen einen Spaziergang und werden Sie 99 Jahre alt.“ Wir hören auch Leute sagen: „Es ist nicht ratsam, unmittelbar nach dem Essen Sport zu treiben, da dies zu Bauchschmerzen und Verdauungsstörungen führen kann.“ Heute wird der Herausgeber Sie mit der Frage vertraut machen, ob Sie unmittelbar nach dem Essen Sport treiben können. Warum es nicht ratsam ist, direkt nach dem Essen Sport zu treiben Nach einer Mahlzeit ist der Magen mit Nahrung gefüllt und der Magen-Darm-Trakt wird während des Trainings vibriert, was dazu führt, dass das den Magen-Darm-Trakt verbindende Mesenterium gedehnt wird, was Bauchschmerzen verursacht und auch leicht zu Gastroptose und Darmtorsion führen kann. Bei körperlicher Belastung verlagert sich die Blutverteilung vom Verdauungstrakt in die Skelettmuskulatur, was zu einer Ischämie im Verdauungstrakt führt und Krämpfe der glatten Magen-Darm-Muskeln und damit Bauchschmerzen verursacht. Bei körperlicher Betätigung steigt der Sauerstoffbedarf des Körpers. Menschen, die sich im Alltag nicht ausreichend bewegen, haben eine geringe Lungenkapazität. Wenn sie also versuchen, schwer zu atmen, neigen sie dazu, flach und schnell zu atmen. Auch andere Magen-Darm-Erkrankungen, darunter eine Blinddarmentzündung, können bei körperlicher Betätigung nach dem Essen auftreten. Anstrengende Übungen nach dem Essen schließen jedoch entspannende Übungen nach dem Essen nicht aus. Jeder kann seinen eigenen Bedingungen entsprechend geeignete Übungen wie Spazierengehen oder andere leichte Aktivitäten durchführen, was sich positiv auf die Gesundheit auswirkt, insbesondere für Menschen, die lange Zeit am Schreibtisch arbeiten. Es ist auch für Menschen geeignet, die übergewichtig sind oder eine übermäßige Magensäuresekretion haben. Für diese Personen kann ein Spaziergang von mehr als 20 Minuten nach dem Essen dabei helfen, Arbeit und Ruhe zu verbinden, die Fettansammlung und Magensäuresekretion zu verringern und ihrer Gesundheit zuträglich zu sein. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Frage, ob man nach dem Essen Sport treiben sollte, von Person zu Person unterschiedlich sein sollte. Auch wenn für den Normalbürger nach dem Essen ein Spaziergang notwendig ist, ist es am besten, sich eine Weile auszuruhen und dann langsam weiterzugehen. Auch das Maß an Aktivität nach dem Essen ist individuell verschieden und sollte angemessen sein, um keine Müdigkeit zu verspüren. Nach der Lektüre der Enzyklopädie-Einführung ist, glaube ich, jedem die Frage klar, ob man unmittelbar nach dem Essen Sport treiben sollte. Der Körper ist das Kapital der Revolution. Bitte passen Sie die Trainingsmenge Ihrer körperlichen Verfassung an, um körperliche Schäden durch unsachgemäßes Training zu vermeiden. Nur durch einen starken Körper kann man seinen gesellschaftlichen Wert besser widerspiegeln. |
<<: Welche Gefahren birgt langfristiges Training nach dem Essen?
>>: Welche Übung ist am besten, um den Po schlanker zu machen?
Figur Roboter (Quelle: Figur) In den Vorhersagen ...
Die heutige Technologie ist sehr weit fortgeschri...
Prüfungsexperte: Yin Tielun Stellvertretender Che...
Fettleibigkeit ist mittlerweile ein Schlagwort, d...
Heutzutage trainieren viele Menschen ihren Körper...
Vor über hundert Jahren gab es in der westlichen ...
Schalten Sie das Licht aus und spielen Sie mit Ih...
Im Mai dieses Jahres entdeckte eine Gruppe von Si...
Muskeln sind der Traum vieler Männer, denn Muskel...
Ich glaube, jeder kennt den Sport des morgendlich...
Heutzutage fangen immer mehr von uns an, Sport zu...
Laufen ist eine aerobe Übung und die wichtigste M...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Produziert von: Science Popularization China Auto...