Was sind die wichtigsten Aufwärmübungen im Sportunterricht?

Was sind die wichtigsten Aufwärmübungen im Sportunterricht?

Normalerweise sollten Sie vor anstrengenden Aktivitäten ausreichend Aufwärmübungen machen. Aufwärmübungen können nicht nur die Gesundheit verschiedener Organe des Körpers schützen, sondern auch verschiedene Beschwerden lindern, die durch anstrengende Aktivitäten verursacht werden. Es gibt viele Arten von Aufwärmübungen. Heute stellt der Herausgeber einige gängige Aufwärmübungen vor, die im Sportunterricht eingesetzt werden können.

Aufwärmen wird auch als vorbereitende Übung bezeichnet. Ersteres ist nach der physiologischen Reaktion benannt, während letzteres ein allgemeines Konzept ist. Aufwärmübungen sind eine Kombination bestimmter Ganzkörperaktivitäten. Vor der eigentlichen körperlichen Aktivität werden die Gliedmaßen mit einer geringeren Aktivitätsmenge bewegt, um sie auf die nachfolgende, intensivere körperliche Aktivität vorzubereiten. Ziel ist es, die Effizienz und Sicherheit der nachfolgenden intensiven Übungen zu verbessern und gleichzeitig die physiologischen und psychologischen Bedürfnisse des menschlichen Körpers zu erfüllen. Vor dem Training können die Funktionsfähigkeit und die Arbeitseffizienz des menschlichen Körpers zu Beginn nicht das höchste Niveau erreichen. Daher ist es notwendig, den Trainingszustand durch Aufwärmen anzupassen.

1. Muskelentspannung

Zu Beginn können Sie die Gelenke Ihrer Gliedmaßen schütteln und Ihre Muskeln allmählich entspannen, um die Anpassungsfähigkeit Ihres Körpers zu verbessern und Stress abzubauen. Achten Sie einfach darauf, die Zeit zu kontrollieren.

2. Hohes Beinheben

Für die High-Leg-Übung müssen Sie nur etwa 2 Sätze mit jeweils etwa 20 Wiederholungen durchführen. Der Hauptzweck besteht darin, Ihre Beine zu bewegen und die Gelenke und Bänder zu dehnen.

3. Drehen Sie Ihre Taille

Das Drehen der Taille ist sehr wichtig. Die Taille ist ein wichtiger Mittelpunkt des menschlichen Körpers. Sie müssen sich gründlich aufwärmen, sonst könnten Sie sich versehentlich die Taille verstauchen, was den nächsten Bewegungsschritt beeinträchtigt.

4. Handflächen berühren den Boden

Das Berühren der Handsohlen ist eine gute Möglichkeit, die Bänder des gesamten Körpers zu trainieren. Es ist relativ einfach und für die meisten Menschen zum Aufwärmen geeignet. Es ist viel praktischer als der Spagat.

5. Springseil

Seilspringen ist eine schrittweise Aufwärmmethode, die für jüngere Menschen geeignet ist, jedoch nicht für ältere Menschen und Herz-Kreislauf-Patienten. Seilspringen ist sehr hilfreich, um die allgemeine Koordination einer Person zu trainieren.

Seilspringen ist eine sehr gute Aufwärmübung. Beim Seilspringen wird jedes Organ des Körpers an dieser Aktivität beteiligt, und es kann dem Körper auch helfen, viel Energie zu verbrauchen. Beim Aufwärmen hat es auch einen guten Effekt beim Abnehmen. Es kann auch eine gute Linderungswirkung für Freunde haben, die oft unter Nacken- und Schulterschmerzen leiden.

<<:  Wie kann man schneller laufen?

>>:  Warum bekomme ich beim Seilspringen Kopfschmerzen?

Artikel empfehlen

Welche Methoden gibt es für das Box-Krafttraining?

Durch Boxtraining können Sie nicht nur Ihren Körp...

Ist die TV-Box das Gerät im Haushalt, das am meisten Strom verbraucht?

Wissen Sie, welche Elektrogeräte in Ihrem Haushalt...

Welche Techniken gibt es für aerobes Langstreckenlaufen?

Neben vielen aeroben Übungen ist Langstreckenlauf...

Was ist besser zum Abnehmen: Gehen oder Joggen?

Gehen und Joggen sind beides Sportarten, aber wen...

Welche Muskeln werden mit der Armstange trainiert?

Armstangen sind im Leben weit verbreitet. Sie sin...

Was sind die Vorteile von Volleyball?

Tatsächlich erfreut sich Volleyball in unserem tä...

Welche Vorteile hat es, jeden Tag zu laufen?

Laufen ist die einfachste Sportart. Fast jeder ka...