Es ist wieder Nationalfeiertag und viele Menschen möchten sich während der langen Feiertage entspannen. Einige von ihnen fahren mit Freunden an malerische Orte, um die Berge und Flüsse zu genießen. Andere spielen mit gleichgesinnten Freunden ein spannendes Basketballspiel. Wer sich jedoch über einen längeren Zeitraum nicht bewegt, kann nach dem Training Schmerzen im Körper verspüren. Gibt es also eine Möglichkeit, es zu lindern? Diese Art von Muskelkater, der meist 24 Stunden nach der Belastung auftritt, wird in der Sportmedizin als „verzögert einsetzender Muskelkater“ bezeichnet. 24–72 Stunden nach dem Training ist der Muskelkater am stärksten, nach 5–7 Tagen verschwindet er im Wesentlichen. Zusätzlich zu den Schmerzen kommt es auch zu Muskelsteifheit. In leichten Fällen ist nur Druckempfindlichkeit vorhanden, während in schweren Fällen die Muskeln geschwollen sind und die Bewegung behindern. 1. Die Übungsvereinbarungen sollten sinnvoll sein. Nach einer Trainingsperiode wird der ursprünglich aufgetretene Muskelkater durch die geringere Belastung weniger stark ausfallen. Und die Leistung ist spezifisch. Beispielsweise kann Bergablaufen den durch Bergablaufen verursachten Muskelkater nach einer Trainingsphase lindern. 2. Erwärmen Sie die Stelle und tragen Sie das Medikament auf. Ein Bad in warmem Wasser nach dem Training kann Muskelkater lindern. Auch äußerlich anzuwendende Öle, Pasten oder Salben können Schmerzen lindern. 3. Dehnübungen können Muskelkater lindern. Durch das Dehnen der Muskeln kann die Muskelentspannung beschleunigt und die Antagonistenmuskulatur entlastet werden, was zur Erholung verspannter Muskeln beiträgt. Darüber hinaus legt diese Muskeldehnungsübung den Grundstein zur Vorbeugung von Zerrungen beim Training. 4. Führen Sie während des Trainings gründliches Aufwärmen und Abkühlen durch. Ausreichendes Aufwärmen und richtiges Abkühlen können helfen, Muskelkater vorzubeugen oder zu lindern. Wenn Menschen, die lange Zeit keinen Sport gemacht haben, plötzlich anstrengende Aktivitäten ausführen, leiden sie unter Muskelkater. Wenn Sie die Symptome lindern möchten, sollten Sie Ihre Muskeln vor dem Training dehnen, nach dem Training ein schönes heißes Bad nehmen, die beanspruchten Körperteile häufiger massieren und sogar die Muskeln dehnen. Dies kann die Symptome von Muskelkater erheblich lindern. |
<<: Worauf sollte man beim Seilspringen achten?
>>: Kann ich unmittelbar nach anstrengendem Training Wasser trinken?
Basketball ist eine relativ verbreitete Sportart ...
Im Jahr 2015 brachte Sony die Produktreihe h.ear ...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Mit zunehmendem Alter unterliegen unsere Organe l...
Familien, die flachgesichtige Welpen mögen, haben...
Obwohl das MacBook Air 2013 insgesamt die beste Pr...
Wenn der Winter kommt, sinken die Temperaturen se...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Am 6. Januar 2006 wurde das Lied „Invisible Wings...
[Gerüchte in dieser Ausgabe]: Kürzlich wurde im I...
Die inländischen Langvideoplattformen iQiyi, Youk...
Liegestütze sind ein sehr beliebter Sport. Durch ...
Die erste Entwicklervorschau von Android M enthäl...
Dickens sagte vor über 100 Jahren: „Es ist die be...
Entsprechenden Statistiken zufolge kamen in den er...