Alle Mittelschüler wissen, dass an ihrer Schule Sportwettkämpfe stattfinden, die im Allgemeinen in Frühjahrs- und Herbstwettkämpfe unterteilt werden und bei denen es zahllose Veranstaltungen gibt. Studierende wissen oft nur, was ihr Projekt ist, sie wissen jedoch nicht, zu welcher Kategorie dieses Projekt gehört. Heute werde ich Ihnen erklären, dass Sportveranstaltungen in Leichtathletikveranstaltungen und Wettkämpfe unterteilt sind. Was sind also Leichtathletikveranstaltungen? Feldwettkämpfe sind eine Art von Leichtathletiksport, ein allgemeiner Begriff für Sprung- und Wurfwettkämpfe, die im dafür vorgesehenen Bereich des Leichtathletikstadions stattfinden. Sie werden in Springen und Werfen unterteilt. Zu den Sprungwettkämpfen gehören: Hochsprung, Weitsprung, Dreisprung, Stabhochsprung; zu den Wurfwettkämpfen gehören: Kugelstoßen, Diskuswerfen, Speerwerfen, Hammerwerfen usw. Zur Ermittlung der Rangfolge werden die Ergebnisse nach Höhe oder Distanz berechnet. Chinesischer Name: Feldsport Ausländischer Name: Leichtathletik Pinyin: tian sai Erklärung: Allgemeiner Begriff für Sportereignisse, bei denen es auf Höhe und Distanz ankommt. Disziplinen: Springen, Werfen Weltverband: International Association of Athletics Federations Großereignisse: Olympische Spiele, Leichtathletik-Weltmeisterschaften Wettbewerbseinführung Feldwettkämpfe sind eine Art von Leichtathletiksport, ein allgemeiner Begriff für Sprung- und Wurfwettkämpfe, die innerhalb des dafür vorgesehenen Bereichs eines Leichtathletikstadions stattfinden. Sie werden in Springen und Werfen unterteilt. Zu den Sprungwettkämpfen gehören Hochsprung, Weitsprung, Dreisprung und Stabhochsprung; zu den Wurfwettkämpfen gehören Kugelstoßen, Diskuswerfen, Speerwerfen, Hammerwerfen usw. Zur Ermittlung der Rangfolge werden die Ergebnisse nach Höhe oder Distanz berechnet. Bei den verschiedenen Leichtathletik-Wettbewerben kann bei zu großer Teilnehmerzahl zunächst ein Qualifikationswettkampf ausgetragen werden, und diejenigen, die die Qualifikationsstandards erfüllen, können am offiziellen Wettkampf teilnehmen. Wenn die Anzahl der offiziellen Teilnehmer an Distanzwettbewerben (Werfen und Weitsprung) 8 übersteigt, muss jeder Teilnehmer zunächst 3 Wurf- oder Sprungversuche unternehmen und dann werden die 8 besten Kandidaten ausgewählt. Jeder von ihnen muss 3 weitere Wurf- (Sprung-) Versuche unternehmen und das beste Ergebnis der 6 Versuche wird als Wettkampfergebnis verwendet und die Rangliste wird auf dieser Grundlage erstellt. Bei einem offiziellen Wettkampf im Hochsprung gibt der Schiedsrichter zunächst die Absprunghöhe und den Sprungbereich der Reckstange bekannt. Die Athleten können für jede Höhe dreimal springen. Die Athleten können die Absprunghöhe wählen (nicht niedriger als die vorgeschriebene Höhe) und für jede Höhe eine „Befreiung vom Sprung“ beantragen. Bei dreimaligem Scheitern des Probesprungs in Folge ist eine Fortsetzung des Wettkampfes nicht mehr möglich. Die höchste Punktzahl des Probesprungs ergibt die Wettkampfpunktzahl des Einzelnen und wird für die Berechnung der Rangliste herangezogen. Bei allen Feldwettbewerben müssen die Athleten den Probewurf oder Probesprung innerhalb der vorgegebenen Zeit absolvieren. Gelingt dies nicht, gilt dies als Nichtbestehen. Zögert der Athlet ohne Grund weiter, darf er nicht weiter am Wettbewerb teilnehmen (die bisherigen Ergebnisse bleiben gültig). Bei der Messung von Weite oder Höhe beträgt die Mindestmaßeinheit für Diskus, Speer und Hammer 2 cm (z. B. werden 60,23 m als 60,22 m gemessen), während die Mindestmaßeinheit für andere Gegenstände 1 cm beträgt. Projektinhalt Felddisziplinen können in zwei Kategorien unterteilt werden: Springen und Werfen. Springspringen, einschließlich Hochsprung, Stabhochsprung, Weitsprung, Dreisprung; Werfen, einschließlich Kugelstoßen, Diskuswerfen, Softballwerfen, Speerwerfen und Hammerwerfen. Bahndisziplinen können in Kurzstreckenlauf, Mittelstreckenlauf, Langstreckenlauf, Staffellauf, Hürdenlauf und Hindernislauf unterteilt werden. Straßenläufe müssen auf Straßen durchgeführt werden. Es gibt Straßenläufe und Straßenstaffelläufe über verschiedene Distanzen, darunter Halbmarathons, Marathons usw. Das Gehen kann innerhalb oder außerhalb des Stadions durchgeführt werden. Crosslauf muss in natürlichen Umgebungen wie Feldern und Grasland durchgeführt werden. Ich bin überzeugt, dass die Einführung des Herausgebers allen Schülern ein gewisses Verständnis für dieses Sportereignis vermittelt. Wenn Ihnen das nächste Mal bei einer Besprechung schwindelig wird, während der Lehrer über Leichtathletikdisziplinen spricht, wird jeder den Unterschied deutlich erkennen können. Der Herausgeber weist jedoch darauf hin, dass bei Sportveranstaltungen auf die Übungen vor dem Spiel geachtet werden muss, um Muskelzerrungen vorzubeugen. |
<<: Welche Art von Übung ist besser, um den Alterungsprozess zu verzögern?
>>: Kann tägliches Laufen Akne heilen?
Sie posten in Ihrem Freundeskreis Bilder von dem ...
„Möchtest du Kartoffelchips essen?“ - „Ah... ich ...
Die richtige Laufhaltung und -methode kann tatsäc...
Alle Hersteller von Haushaltsgeräten sagen: „Man ...
Vor Kurzem hat Coocaa, eine Internet-TV-Marke von...
Rezension dieses Artikels: Pang Zhihao, Chefexper...
Joggen ist ein weit verbreiteter Sport und auch e...
Gesalzene Enteneier sind, wie der Name schon sagt...
Zugvögel legen jedes Jahr Tausende von Kilometern ...
Der Supermond erschien am Abend des 14. Juni am N...
199IT Originalkompilation B2B-Vermarkter erwarten...
Wenn man über Kampfspiele spricht, denkt fast jed...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Im Alltag gibt es viele Rucksacktouristen, die al...
Der Begriff „Walfall“ tauchte erstmals 1991 auf, ...