Pilates ist eine Sportart, die westliche und östliche Sportkonzepte kombiniert. Die Bewegungen sind relativ sanft und verursachen fast keine Schäden an Gelenken und Muskeln, können aber die Muskeln gut dehnen, wodurch der Körper entspannter und die Figur schöner wird. Daher praktizieren viele Menschen heute gerne Pilates. Dennoch gibt es beim Pilates einige Dinge zu beachten: 1. Tragen Sie beim Üben am besten lockere und bequeme Kleidung und ziehen Sie Schuhe und Socken aus, da die Übungsbewegungen grundsätzlich auf der Matte ausgeführt werden. 2. Achten Sie auf die Tiefe Ihrer Atmung. Die Atemgeschwindigkeit sollte nicht zu schnell sein. Halten Sie sie grundsätzlich im Einklang mit den Bewegungen. Halten Sie während des Trainings nicht den Atem an. Das Ausatmen während des Trainings und das Einatmen im Ruhezustand kann dazu beitragen, den durch Muskelanstrengung verursachten Druck im Körper abzubauen. 3. Bewegen Sie sich beim Üben langsam und versuchen Sie, die Muskelkontrollzeit zu verlängern, um mehr Energie zu verbrauchen und das Ziel der Gewichtsabnahme zu erreichen. Meistern Sie die Haltung und versuchen Sie, die Stimulation Ihres Körpers durch die Bewegung möglichst lange zu spüren. Während der Bewegung sind Bauch und Rumpf relativ fixiert. 4. Für Anfänger empfiehlt es sich, 2-3 Mal pro Woche zu üben, wobei jede Bewegung auf der eigenen Situation basieren sollte. 5. Am besten essen Sie 2 Stunden vor dem Training nichts. Bei den meisten Pilates-Bewegungen müssen die Bauchmuskeln aktiv Kraft ausüben, entweder zur Stabilisierung oder zur Unterstützung bei der Ausführung der Bewegung. Wenn Sie vor dem Training zu viel essen, beeinträchtigt dies die Beweglichkeit Ihrer Bauchmuskeln und kann sogar zu Beschwerden wie Blähungen führen. Beim Pilates gibt es viel Rollen und Beinheben, was mit vollem Magen sehr unangenehm sein kann. Da Pilates eine Form der Muskeldehnung ist, die den Körper verschönern, formen und Gewicht verlieren kann, sollten Sie beim Pilates keinen vollen Magen haben. Um Magen-Darm-Beschwerden zu vermeiden, sollten Sie zwei Stunden vor dem Training am besten nichts essen. Essen Sie innerhalb von zwei Stunden nach dem Training nichts, um eine übermäßige Aufnahme durch den Körper zu vermeiden, die zu einer Gewichtszunahme statt einer Gewichtsabnahme führt. |
<<: Wie kann Fitness beim Abnehmen im Gesicht helfen?
>>: Welche Vorteile hat das Radfahren im Fitnessstudio?
Es gibt in der Yogapraxis viele Stellungen, die u...
Quelle: China Device Evaluation...
Hallo zusammen, ich bin Merkur, der am meisten un...
In jeder zweiten Sitzung gibt es allerlei seltsam...
Manche Sportler haben starke Wadenmuskeln und lau...
„Was ist eine chronische Krankheit? Was sind ihre...
Eine Minute beim Arzt, die Haltungen verbessern s...
Die National Retail Federation prognostiziert, da...
Wir alle kennen die Bauchatmung und wissen, welch...
Was denkst du, was es macht? Bildnachweis: Welgev...
Mit dem gestiegenen Gesundheitsbewusstsein achten...
Mit der Entwicklung der modernen Gesellschaft möc...
Am 2. März 2023 brach in einem im Bau befindliche...
Wir alle wissen, dass es für Männer nicht einfach...