Wie lindert man Muskelkater nach dem Training?

Wie lindert man Muskelkater nach dem Training?

Im Allgemeinen verspüren Menschen innerhalb von zwölf bis achtundvierzig Stunden nach dem Training Muskelkater. Wenn es das erste Training ist und die Person sich noch nicht an die Übungen gewöhnt hat, ist die Situation schwerwiegender. Diese Situation hat einen wissenschaftlichen Namen: Muskelkater mit verzögertem Beginn. Der Grund hierfür ist nicht nur die Ansammlung von Milchsäure, sondern auch die Zerstörung der Muskelmikrostruktur nach dem Training. Was sollten wir in dieser Situation tun, um den durch das Training verursachten Muskelkater zu lindern?

1. Kalte Kompresse im Frühstadium

Verwenden Sie unmittelbar nach schwerem Krafttraining Eisbeutel, um die betroffenen Muskeln zu kühlen. Im Allgemeinen hält die Kältekompresse 10 bis 15 Minuten an. Legen Sie Kleidung oder Handtücher zwischen den Eisbeutel und die Haut, um Erfrierungen vorzubeugen. Oder eine kalte Dusche. Die Gewichtheber-Nationalmannschaft verfügt in der Heavy Duty Arena der General Administration of Sports über einen speziellen Eis- und Schneeraum. Nach dem schweren Krafttraining gehen die Nationalspieler in Unterwäsche direkt in den auf 0 Grad eingestellten Eis- und Schneeraum, um ihre Regeneration zu beschleunigen.

2. Nahrungsergänzungsmittel

Die Aufnahme einer großen Menge an Kohlenhydraten innerhalb von zwei Stunden nach dem Training kann dabei helfen, den Muskelglykogenspiegel wiederherzustellen. Sie sollten daher innerhalb von zwei Stunden nach dem Training eine Mahlzeit zu sich nehmen. Für ein allgemeines Fitnesstraining ist die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln nicht notwendig. Achten Sie lediglich darauf, den Kohlenhydratbedarf rechtzeitig aufzufüllen, mehr Obst und Gemüse zu essen und Nahrungsprotein zu ergänzen.

3. Dehnungsübungen verstärken

Es dient vor allem zum Dehnen der schmerzenden Muskeln 12 Stunden nach dem Training oder beim Training anderer Aufgaben am nächsten Tag.

4. Säureentfernungstraining

Säureabbautraining ist das Training zum Abbau von überschüssiger Milchsäure aus den Muskeln.

Trainingsbedingungen: Dieses Training sollte 24 bis 48 Stunden nach der Belastung durchgeführt werden. Wenn zu diesem Zeitpunkt noch Muskelkater besteht, sollte ein Säureabbautraining durchgeführt werden, um Muskelzerrungen und Weichteilverletzungen auszuschließen.

Das Prinzip des Säureabbautrainings: Durch langsame Muskelbewegungen über den gesamten Bewegungsbereich wird die Durchblutung im schmerzenden Bereich gesteigert, insbesondere die Durchblutung tief in der Muskulatur im schmerzenden Bereich, wodurch die in der Beinmuskulatur angesammelte Milchsäure abgebaut wird und letztendlich das Ziel der Schmerzlinderung und Beschleunigung der Genesung erreicht wird.

Da die Lokalisation des Muskelkaters nach dem Training je nach Trainingsmethode unterschiedlich ist, sind auch die Trainingsmethoden zur Säureentfernung bei unterschiedlichem Muskelkater unterschiedlich. Als praktisches Beispiel möchte ich den Muskelkater in den Oberschenkeln nennen, der oft am Tag nach der ersten Bergbesteigung auftritt. Diese Methode ist auch für Menschen mittleren und höheren Alters geeignet.

Wenn der Muskelkater durch eine Schädigung der Muskelmikrostruktur verursacht wird, denken Sie daran, nach dem Training kein heißes Bad zu nehmen oder heiße Kompressen aufzulegen. Dadurch werden die verletzten Muskeln und die Blutzirkulation beschleunigt, wodurch der Schaden noch schlimmer wird. Außerdem wird der Muskelkater am nächsten Tag definitiv schlimmer. Der Muskelkater wird nicht nur schlimmer, sondern auch müder und Sie werden schneller schläfrig.

<<:  Wie springt man richtig Seil?

>>:  Wann ist die beste Zeit zum Laufen zum Abnehmen?

Artikel empfehlen

Warum ahmen BAT gemeinsam das Ökosystem von LeEco nach?

Im Jahr 2014 wurde „Ökologie“ zu einem beliebten ...

Welche Übung verbrennt die meisten Kalorien?

Wer abnehmen möchte, muss eine Übung finden, die ...

Kann Seilspringen beim Abnehmen am Po helfen?

Erinnern Sie sich noch an die Szene, als wir in d...

Wie kann man durch Training Fett verlieren?

Bewegung ist ein unverzichtbarer Bestandteil des ...

Warum werden Entfernungen auf See in Seemeilen und nicht in Kilometern angegeben?

Die im täglichen Leben gebräuchlichen Längeneinhe...

Wie ist es, im Sommer im Wasser zu liegen?

Im heißen Sommer ist es wirklich schwierig, in ei...

Was kann ein Teleskop sehen? Explosiver als Sie denken

Von den ersten Augenblicken, als die Vorfahren de...