So bauen Sie Muskeln auf

So bauen Sie Muskeln auf

Ein Problem, auf das viele Menschen beim Training stoßen, ist die Kontrolle ihrer Atemfrequenz. Wie können Sie Ihre Muskeln trainieren, um eine Krankheit zu entwickeln und Ihre Atemfrequenz zu kontrollieren? Wir wissen, dass Muskeltraining ein Prozess ist, der viel Sauerstoff verbraucht. Wenn Sie Ihre Atemfrequenz nicht kontrollieren, kann der menschliche Körper nicht genügend Sauerstoff aufnehmen, was die Wirksamkeit des Trainings erheblich verringert und sogar Ihrer Gesundheit schadet. Muskeln können aufgrund von Sauerstoffmangel auch nicht zulassen, dass effektivere Einheiten am Training teilnehmen. Darüber hinaus produziert Muskelglykogen aufgrund von Sauerstoffmangel mehr Milchsäure.

Mund- und Nasenatmung

Wenn wir kräftiger atmen, sind wir es gewohnt, durch den Mund statt durch die Nase zu atmen oder sowohl Mund als auch Nase zu benutzen. Dies dient dazu, den Widerstand der Lungenbelüftung zu verringern, die Belüftung zu steigern, den Anstieg anderer Verbrauchsmengen der Atemmuskulatur zur Überwindung des Widerstands zu verringern und den Beginn der Ermüdung zu verzögern.

Beispielsweise sollten wir beim Handstand die Bauchatmung und bei Sit-ups die Brustatmung einsetzen. Darüber hinaus sollten Sie bei einigen nicht periodischen Bewegungen entsprechend der Gelenkanatomie und den Bewegungseigenschaften wählen. Beispielsweise ist es besser, bei Armabduktion, Brustdehnung, Schulterheben und anderen Bewegungen einzuatmen. Es ist besser, auszuatmen, wenn Sie die Arme nach hinten strecken, die Brust einziehen und den Körper beugen. Beim Laufen müssen wir lernen, regelmäßig und rhythmisch zu atmen. Generell kommt es bei untrainierten und wenig bewegten Menschen zu unregelmäßiger Atmung und vorzeitiger Ermüdung der Atemmuskulatur. Beim Langstreckenlauf können wir alle 2–4 Schritte atmen. Beim Sprinten können Sie das Anhalten des Atems mit kurzen Atemzügen kombinieren.

Wie kann man Muskelerkrankungen durch Training ausgleichen? Die Methode zur Kontrolle der Atemfrequenz besteht darin, beim Hochdrücken der Hantel so viel wie möglich einzuatmen und beim Ablegen der Hantel so viel wie möglich auszuatmen. Die Geschwindigkeit des Hochdrückens sollte eng mit der Atemfrequenz abgestimmt sein, damit die Anzahl der an der Übung beteiligten Muskelfasern maximal gesättigt werden kann. Dadurch wird die Übung auch effizienter, eine übermäßige Milchsäureproduktion in den Muskeln wird vermieden und Muskelkater nach dem Training wird vermieden.

<<:  Welche Muskeln trainiert der Armtrainer?

>>:  Welche Aerobic-Übungen können Sie zu Hause machen?

Artikel empfehlen

Welche Lebensmittel können beim Laufen helfen?

Jeder weiß, dass Laufen eine gewisse Erfahrung un...

Entzündungshemmung: Der Schlüssel zur Verlangsamung der Alterung?

Produziert von: Science Popularization China Auto...

So führen Sie Indoor-Übungen zur Gewichtsabnahme durch

Heutzutage sind die Menschen mit ihrer Arbeit bes...

Es ist wieder die Niessaison. Warum muss ich ununterbrochen niesen?

Der Frühling soll eine schöne Jahreszeit voller H...

Welche Methoden gibt es für das Krafttraining des Handgelenks?

Immer mehr Menschen vernachlässigen das Training ...

Wie sieht das Bauchmuskeltraining aus?

Viele Freunde beneiden die männlichen Schauspiele...

Yoga schützt Sie vor zervikaler Spondylose

Atem- und Pranayama-Praxis Zusätzlich zu den Yoga...