Welche Vorteile bietet die herabschauende Hundestellung im Yoga?

Welche Vorteile bietet die herabschauende Hundestellung im Yoga?

Yoga ist eine der Sportarten, die viele Frauen mögen. Regelmäßiges Yoga kann den Körper anmutiger machen. Es kann nicht nur das Temperament verbessern, sondern ist auch sehr hilfreich, um den Körper zu stärken und Gewicht zu verlieren. Es gibt viele Yogastellungen, und Anfänger lernen normalerweise die herabschauende Hundestellung. Warum ist die herabschauende Hundestellung so beliebt? Welche Vorteile bietet das Üben der herabschauenden Hundestellung?

Die herabschauende Hundestellung ist eine relativ einfache Yogastellung, die sich sehr gut für Anfänger eignet. Die wichtigsten Punkte der Bewegung, auf die geachtet werden muss, sind: 1. Stützen Sie den Boden mit Ihren Handflächen ab, spreizen Sie Ihre Finger weit und flach auf dem Boden und versuchen Sie, den Kontaktbereich zwischen Ihren Händen und dem Boden zu vergrößern, um Handgelenksverletzungen zu vermeiden. 2. Drücken Sie mit dem Vorderfuß, der Fußaußenseite und der Ferse gleichmäßig auf den Boden, wobei Ihre Zehen vollständig gespreizt und fest auf dem Boden stehen müssen. 3. Beine strecken, Vordermuskulatur anspannen und Kniegelenk stabil halten. 4. Spreizen Sie Ihre Schulterblätter und ziehen Sie sie in Richtung Ihrer Hüfte zusammen, um Ihren Oberkörper vollständig zu strecken. 5. Heben Sie die Sitzknochen an und spannen Sie die Muskeln auf der Rückseite der Taille an, um die Sitzknochen nach oben und hinten zu heben, sodass der gesamte Rücken eine gerade Linie bildet.

Vorteile der herabschauenden Hundestellung

Wenn Anfänger mit dem Üben beginnen, können sie ihre Fersen möglicherweise nicht vollständig auf den Boden drücken. Das macht nichts. Sie können Ihre Beine leicht beugen, während Sie Ihren Rücken gerade halten, und abwechselnd Ihre linke und rechte Ferse anheben, um sie auf den Boden zu drücken und langsam in den Zustand zu gelangen.

Die herabschauende Hundestellung kann Beinermüdung wirksam lindern und die Schultern öffnen. Sie ist sehr gut für Menschen mit steifer Taille und Ischias geeignet. Sie kann auch eine gewisse Rolle bei der Genesung von Periarthritis der Schulter spielen.

Da diese Bewegung kopfüber ausgeführt wird, kann eine längere Ausführung dieser Haltung dazu führen, dass mehr Blut in den Kopf gelangt. Dies beugt Müdigkeit vor, steigert die Vitalität der Gehirnzellen und verleiht uns mehr Energie.

Die herabschauende Hundestellung kann die Schultern verschönern, die Wirbelsäule verlängern und den Rücken aufrichten, was zu einer schönen Körperform beiträgt. Sie kann auch die Wadenmuskulatur stärken und Knöchelsteifheit lindern. Beharrliches Üben kann auch dazu führen, dass die Beine schlanker werden, was uns ein Paar schöne und feste Waden beschert.

<<:  Effektive Möglichkeiten für Jungen, ihren Po zu trainieren

>>:  Gesunde und effektive Bauchmuskelübungen

Artikel empfehlen

Was sind die Vorteile von Tischtennis-Übungen?

Magst du Tischtennis? Meiner Meinung nach ist Tis...

Wie viele Kalorien verbrauchen Menschen pro Tag?

Jetzt träumen viele meiner Freunde davon, Gewicht...

Worauf sollte man beim Bergsteigen achten?

Da das Gesundheitsbewusstsein der Menschen stark ...

Wie trainiert man Taillen- und Bauchmuskeln?

Heutzutage legen immer mehr Männer mehr Wert auf ...

Vorderer Deltamuskel

Viele männliche Freunde möchten schöne Körperkurv...

Textil in Redewendungen

Die antike menschliche Stätte Xujiayao in Datong,...

Wie übersetzen Untertitelungsgruppen amerikanische Fernsehserien?

Im Allgemeinen muss die Übersetzung amerikanische...

Alibaba B2B E-Commerce-Marktbericht

Der Frühling des B2B ist da. Dies war Ende 2015 u...

Viele Menschen trinken täglich diese „zahnschädigenden“ Getränke!

Du vor dem Bildschirm Die Frühlingsfestparty war ...

Beim Bridge haben acht menschliche Weltmeister allesamt gegen die KI verloren ...

Verfasst von: Yang Xiao Vor kurzem hat die künstl...

Wird die Antarktis in Zukunft bewohnbar sein?

Die Ökologie der Antarktis verändert sich bereits...

Sommernacht, lass uns zu den Sternen aufschauen

Sommernacht, lass uns zu den Sternen aufschauen C...

Fünf wenig bekannte Fakten über Pfingstrosen

(Urheberrechtlich geschütztes Bild aus der Galeri...