Wann ist die beste Zeit für Aerobic-Übungen?

Wann ist die beste Zeit für Aerobic-Übungen?

Es gibt viele Aerobic-Übungen um uns herum. Aerobic-Übungen haben viele Vorteile für die menschliche Gesundheit. Sie können nicht nur helfen, während des Trainings Fett zu verbrennen, sondern sie können auch das Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre System verbessern und verschiedenen Krankheiten vorbeugen, die im Körper auftreten können. Im Folgenden stellt der Herausgeber vor, zu welchen Zeiten Sie Aerobic-Übungen machen sollten, um einen besseren Effekt auf Ihre Gesundheit zu erzielen.

Eine aktuelle Studie deutscher Wissenschaftler hat ergeben, dass körperliche Betätigung nur in der Freizeit von Vorteil ist, während körperliche Betätigung bei anstrengender Arbeit dem Herzen mehr schadet als nützt. Dies liegt daran, dass körperliche Aktivitäten am Arbeitsplatz in der Regel aus intensiven Übungen bestehen, die dem Körper keine kardiovaskulären Vorteile bringen. Forscher weisen darauf hin, dass Menschen, die in ihrer Freizeit weniger als eine Stunde pro Woche Sport treiben, ihr Risiko einer Herzerkrankung im Vergleich zu Menschen, die keinen Sport treiben, um 15 % senken können. Wenn Sie in Ihrer Freizeit jede Woche zwei Stunden Sport treiben, lässt sich Ihr Risiko, an einer Herzerkrankung zu erkranken, weiter auf 40 % senken. Selbst einfache aerobe Übungen wie leichtes Gehen oder zügiges Gehen können das Sterberisiko durch Herzerkrankungen erheblich senken. Analysen zeigen, dass Menschen bei zügigem Gehen mehr Energieverbrauch haben und den zusätzlichen Energiebedarf aus den Körperfettreserven decken. In der Erholungsphase nach der körperlichen Betätigung werden dem Blut Nahrungsfette entzogen, um die Fettdepots wieder aufzufüllen. Dies senkt den Blutfettspiegel und trägt zur Vorbeugung koronarer Herzerkrankungen bei.

Eine weitere ausländische Studie ergab, dass eine gewisse Zeit sportlicher Betätigung vor dem Genuss einer reichhaltigen und fettigen Mahlzeit die durch Fett verursachten Schäden an der Funktion der Blutgefäße verringern kann. Fettreichere Lebensmittel können einen vorübergehenden Anstieg der Blutfettwerte bewirken und die Funktion des Gefäßendothels schädigen. Sport vor den Mahlzeiten kann diese Schäden minimieren. Vor einer Mahlzeit befindet sich der menschliche Körper im Allgemeinen in einem Hungerzustand, das Körperfett befindet sich in einem Zustand der Zersetzung und einige Fettsäuren werden ins Blut freigesetzt. Wenn Sie Ihr Aktivitätsniveau in dieser Zeit moderat steigern, können Sie effektiv Energie verbrauchen und Fett abbauen. Im Gegenteil: Sport nach dem Essen fördert weder die Verdauung noch die Aufnahme im Verdauungstrakt und kann weder effektiv Fett abbauen noch Gewicht verlieren.

Wenn Sie durch aerobes Training abnehmen möchten, sollten Sie nicht nur auf die richtige Trainingsmethode achten, sondern auch Ihre Ernährung vernünftig kontrollieren. Der Verzehr einiger nahrhafter und kalorienarmer Lebensmittel ist für die Gewichtsabnahme sehr förderlich. Besonders die Freunde, die es gewohnt sind, abends Snacks zu essen, müssen sich mehr beherrschen.

<<:  Was sind die Vorteile des Muskelaufbaus?

>>:  Wie lindert man Muskelkater nach dem Training?

Artikel empfehlen

Was ist anaerobes Training?

Ich glaube, jeder kennt anaerobes Training. Es is...

Steht uns der kälteste Winter aller Zeiten bevor?

Der erste Schnee in der zweiten Hälfte des Jahres...

Welche Vorteile hat Yoga für Männer?

Im wirklichen Leben praktizieren viele Freunde Yo...

Foxconns nächster Stopp, Anhui, hat die Versandebene der Provinz erreicht

Der nächste Investitionsstandort von Foxconn auf ...

Warum ist Gold als Edelmetall so wertvoll? | Wissenschaftsmuseum

Schöpfer: New Media Team des China Digital Scienc...

Was sind Boxkämpfe?

Boxen hat sich von der Antike bis in die Gegenwar...

Können Liegestütze den Bizeps trainieren?

Liegestütze sind eine weit verbreitete Übung und ...

Wann ist die beste Zeit zum Seilspringen zum Abnehmen?

Seilspringen ist eine sehr gute Übung für den Kör...