Was tun, wenn Sie nach dem Training überall Schmerzen haben?

Was tun, wenn Sie nach dem Training überall Schmerzen haben?

Immer mehr von uns treiben gern Sport, weil wir denken, dass es sehr sinnvoll ist, gesund zu bleiben. Allerdings stoßen wir beim Training immer auf einige Probleme, wie beispielsweise Muskelkater nach dem Training. Tatsächlich ist Muskelkater etwas, das wir häufig beim Training erleben. Er wird dadurch verursacht, dass wir oft nicht trainieren und keine Vorbereitungen vor dem Training treffen. Hier stellt der Herausgeber einige Methoden zur Linderung von Muskelkater vor und ich hoffe, Sie werden sie anwenden.

Muskelkater tritt meist nach dem ersten Training oder nach Übertraining auf. Was sind also bessere Möglichkeiten, um Muskelkater nach dem Training zu lindern, damit unsere Bewegungen am nächsten Tag nicht beeinträchtigt werden? Hier sind einige Tipps, wie Sie Muskelkater nach dem Training vermeiden können.

Entspannen nach dem Training

Nach dem Training können Sie sich auf eine Schaumstoffunterlage oder eine Rattanmatte legen und ein wenig ausruhen. Wenn Sie flach liegen, sollten Ihre Füße etwas höher als Ihr Kopf oder auf gleicher Höhe mit Ihrem Kopf platziert sein. Legen Sie sich niemals auf den dampfenden Boden. Nach einer kurzen Pause können Sie 3-10 Sekunden lang einen Kopfstand oder einen Handstand an der Wand machen. Sie können dies mehrere Male tun. Dies ist gut für den Blutfluss von den unteren Gliedmaßen zurück zum Herzen. Schütteln Sie dann Ihre Gliedmaßen, indem Sie zuerst Ihre Oberschenkel oder Oberarme schütteln und klopfen und dann Ihre Waden oder Unterarme schütteln.

Die Übungsvereinbarungen sollten angemessen sein

Nach einer Trainingsperiode wird der ursprünglich aufgetretene Muskelkater durch die geringere Belastung weniger stark ausfallen. Und die Leistung ist spezifisch. Beispielsweise kann Bergablaufen den durch Bergablaufen verursachten Muskelkater nach einer Trainingsphase lindern.

Lokale Wärme und Medikamente

Ein Bad in warmem Wasser nach dem Training kann Muskelkater lindern. Auch äußerlich anzuwendende Öle, Pasten oder Salben können Schmerzen lindern.

Dehnübungen können Schmerzen lindern

Durch das Dehnen der Muskeln kann die Muskelentspannung beschleunigt und die Antagonistenmuskulatur entlastet werden, was zur Erholung verspannter Muskeln beiträgt. Darüber hinaus legt diese Muskeldehnungsübung den Grundstein zur Vorbeugung von Zerrungen beim Training.

Massage nach dem Training

Zu den wichtigsten Massagetechniken zählen Schütteln, Akupressur, Kneten, Klopfen und Drücken. Der erste Schritt besteht darin, die Gliedmaßen zu schütteln, hauptsächlich um die Ellbogen, Kniegelenke und Muskelgruppen der Gliedmaßen zu entspannen. Zu den häufig verwendeten Akupunkturpunkten an den oberen Gliedmaßen gehören Pianli, Quchi, Shouwuli, Biyuexu usw., die Schmerzen und Schwellungen in Armen und Ellbogen sowie verschiedene durch körperliche Betätigung verursachte Beschwerden wie Schulter- und Armschmerzen, Nackenkrämpfe usw. lindern können. Oben sind die Methoden, die der Herausgeber Ihnen zur Linderung von Muskelkater vorgestellt hat. Tatsächlich bedeutet dies, dass wir uns vor dem Training gut vorbereiten und nach dem Training gut massieren sollten. Muskelkater ist etwas, das wir beim Training häufig erleben werden, also merken Sie sich diese Methoden bitte gut.

<<:  Welche Vorteile haben Oberschenkelübungen?

>>:  Sollten Sie beim Ausführen von Sit-ups Ihren Kopf halten?

Artikel empfehlen

Wie man Bodybuilding-Übungen macht

Welche Aerobic-Methoden helfen uns, unseren Körpe...

Welche Vorteile bieten Outdoor-Fitnessgeräte?

Welche Vorteile bieten Outdoor-Fitnessgeräte? Unt...

Vorsicht vor Gefahren! Wie geht man richtig mit Gaslecks um?

Hier finden Sie alles Wissenswerte über Sicherhei...

NVIDIA bringt Battlebox 4K-Gaming-PC-Konsole auf den Markt

Der einzige Markt, der in der gesamten PC-Branche...

Woher kommt der Sauerstoff, den Astronauten im Weltraum atmen?

Anfang April 2021 nahm der Autor an einem Expedit...

Warum ist die chinesische Version des 16G-Gold-iPhone 6 Plus die beste Wahl?

Obwohl es bereits seit mehr als zwei Monaten auf ...